Jump to content
britcat

Smart 450 CDI – Weniger Leistung im unteren/mittleren Drehzahlbereich

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb britcat:

Muss ich um an die Druckdose zu kommen um den Schlauch zu prüfen

Du hast doch oben im Eingangspost selber geschrieben, daß Ladedruck aufgebaut wird und du den offenbar selber gemessen hast. Damit sind sämtliche Fragen zum Thema Turbolader, Ladedruck, Druckdose usw. doch bereits geklärt. Oder sehe ich da was falsch? Was willst du in dem Bereich noch untersuchen? Du hast doch bereits den Beweis daß alles funktioniert. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

zuerst noch mal allen vielen dank für die Informationen. 

Ich habe angefangen und bin schon wieder von der Konstruktion tierisch genervt. Die 1. Schraube des MAP-Sensors ließ sich ja leicht lösen. Aber an die Andere kommt man ja nicht ran (also mit dem Werkzeug was mir zur Verfügung steht), ohne die Halterung darüber zu lösen (auf Bild blau eingekreist). Auf dem Bild ist der gelöste MAP-Sensor. Wie bekomme ich denn den Schlauch unbeschadet ab? Da ist ja noch so ein Kunststoffteil drüber und ich trau mich nicht und weiß auch nicht wie ich den Schlauch lösen soll. 

@sven_domroes Vielen Dank für das Bild. Das hilft schon sehr gut weiter. Der Schlauch vom MAP-Sensor ist der "dickere", der unten in den Ansaugtrackt eingesteckt ist, richtig? Aber mal ehrlich, da ist es doch so eng wie bekomme ich den Schlauch da ab und wahrscheinlich viel schwieriger, wie bekomme ich einen Neuen da wieder drauf?

@Funman Du hast ja recht. Aber ich habe es nur Anhand der Livewerte so eingeschätzt. Der Druck ist halt nie weggebrochen beim Fahren (außer beim vom Gas gehen oder Rollen lassen natürlich) aber ich habe nur die Ist-Werte und leider nicht die Soll-Werte gehabt. 

Ich werde jetzt erstmal Schritt für Schritt machen und das mit den MAP-Sensor angehen. Habe gelesen, dass in dem Schlauch auch Öl drin sein könnte der den Sensor nicht richtig arbeiten lässt. Aber ob die Aussage korrekt ist weiß ich nicht. 

Viele Grüße, britcat


 

MAP Sensor.jpeg


450 CDI Cabrio passion, EZ: 02.2005, ca. 60 PS/SmartJW, 173 tkm 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@britcat
ja, es ist der dickere Schlauch.
Der Schlauch muss ja evtl gar nicht ab. Wenn er unbeschadet aussieht, dann würde ich ihn nur am MAP-Sensor abmachen und einmal mit Druckluft durchpusten um sicher zu stellen dass er nicht mit Ölschmodder zugesetzt ist. Die Plastikschelle (deine rote Markierung) hat eine kleine Verzahnung. Vorsichtig mit kleinem Schraubendreher aufhebeln, i.d.R. kann man die Verzahnung danach wieder mit einer Zange zusammen clipsen. Wenn nicht, dann z.B. einen Kabelbinder als Ersatz nehmen. 

Den Zustand des Schlauch an der Steckverbindung zum Ansaugtrakt kannst Du evtl mit der handy-Kamera herausfinden. Zudem, wenn Du mit Druckluft von oben bläßt, dann wirst Du merken (auch ohne es zu sehen) ob der Schlauch dicht ist und gut am Ansaugtrakt aufsteckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.