Jump to content
DerTimo

451 Tageskilometerzähler spinnt?!

Empfohlene Beiträge

Moin!

Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt. 

 

Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher ein 451 und kein DeLorean ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachts unbeobachtet beim Schönheitschirurgen gewesen der Smart

 

zum 'Facelift'en  😂


Eitel halt der kleine

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mal wieder ein Problem mit meinem 2008 W451 cdi 256k km.   Gestern Abend ist mir ein lauter Knack beim Tür öffnen aufgefallen. Ich meine auch etwas ist in den Kotflügel hinunter gefallen. Die ersten 50% des Tür öffnen sind lautlos, dann gefühlt eine Stufe mit Knack und dann knarzig bis zum Ende. Lokalisation Fahrertür oberes Scharnier. Heute vorab mit Inspektionskamera geschaut und geprüft. Kein Spiel in der Türaufhängung, Bolzen alle Plan an dem Chassis. Auch hier kein Spiel. Was man sieht ist Korrosion im Bereich der Lauffläche des oberen Scharnier. Ich habe mit Fettspray und Verlängerung hier nun versucht die entsprechenden Stellen zu erreichen. Ich konnte auch kein Artefakt im Sinne eines Abbruchs oder sonstiges im Schweller-/Kotflügelbereich mit der Kamera feststellen.   Der Schließvorgang ist nun deutlich ruhiger, allerdings nicht zu vergleichen mit der Beifahrerseite. Man spürt bei den letzten 50% des Türöffnens schon ein schleifen und einen Knack wie über eine Stufe.    Mir ist bekannt, dass es Probleme gab mit lockeren Bolzen türseitig. Ich habe damals im Rahmen des Umbaus auf limited two Ausstattung die Türen komplett vom Spenderfahrzeug entnommen und entsprechend auch die Bolzen mit Schraubensicherung angezogen. Auf Prüfung wirkt auch alles fest. Das einzige Manko ist das Laufverhalten des oberen Scharnier sowie dessen Stufe.   Ich würde mal darauf tippen, dass das Scharnier einfach fertig ist und wohl getauscht werden muss.    Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.653
    • Beiträge insgesamt
      1.605.725
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.