Jump to content
Broxin

2004.03 450 Cabrio cdi - Schalterinsel / Insel vom Coupè kompatibel?

Empfohlene Beiträge

Ich hätte gerne die optik der vier Schalter auf der Insel.

 

Beim Cabrio fehlt die linke Taste (Heckscheibenheizung)

 

Wäre es möglich die Insel vom Coupè mit vier Tastern einzubauen ohne irgendwas umprogrammierren zu müssen oder wird der Schleudersitz aktiviert wenn jemand den Heckscheibenheizungstaster betätigt? 🙂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Broxin:

oder wird der Schleudersitz aktiviert wenn jemand den Heckscheibenheizungstaster betätigt? 🙂

🙂

 

Nur der vom Beifahrersitz!

Wird überwiegend dazu verwendet, unliebsame Beifahrerinnen loszuwerden! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Nur der vom Beifahrersitz!

Wird überwiegend dazu verwendet, unliebsame Beifahrerinnen loszuwerden! 😉

Haha, mal im ernst, 

ich seh, dass es da auch von gleichen ausführungen verschiedene beschaltungen hinten gibt bei denen ein stecker fehlt (für uhr/drehzahlmesser?)

 

Mensch machen die das immer kompliziert 🙄

 

IMG_20251010_124038.thumb.jpg.4048e10e7ed0b9fef9e7eedc6f1469a3.jpgIMG_20251010_124058.thumb.jpg.74abf584f08eb57828c79bee96a19307.jpg

 

 

 

und dann noch mit zwei ausführungen aber ohne heckscheibenheizungstaster:

 

IMG_20251010_124117.thumb.jpg.560c7467fff43df4e5334d5d41f9eaf2.jpgIMG_20251010_124136.thumb.jpg.8c0fb32be0e56b9e5da486b29e5e1282.jpgIMG_20251010_124212.thumb.jpg.42fc8fe2a38d6ea09258d51a6b43f2b6.jpg

 

 

weiss einer ob mein Vorhaben ohne probleme geht?

Also coupe insel beim cabrio dranbauen, leiterbahn vom heckscheibenheizungstaster trennen und die anderen taster würden noch gehen? Läuft das über CAN Bus??

 

Ich könnte den heckscheibenheizungstaster wiegesagt auch intern auf der platine auftrennen. Will halt nur, dass die insel voll belegt ist.

 

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten schrieb Broxin:

Haha, mal im ernst, 

ich seh, dass es da auch von gleichen ausführungen verschiedene beschaltungen hinten gibt bei denen ein stecker fehlt (für uhr/drehzahlmesser?) 

 

Das ist ein Ammenmärchen!

Der DZM wird ohnehin hinten im Kombiinstrument eingesteckt, mit dem hat die Insel überhaupt nix zu tun. Das Kabel des DZM ist zum Kombiinstrument geführt und dort eingesteckt.

Und den Stecker der Uhr gibt es immer, auch wenn hier im Forum des öfteren das Gegenteil geschrieben wird!

Wenn Du das nicht glaubst, dann gib mal "Schnitzelesserin Miriam" in die Suchfunktion ein, dann hast Du was zu schmunzeln. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. der Steckerbelegung des Steckers gibt es in der Tat in Abhängigkeit der Belegung zwei unterschiedliche Steckergrößen, 8 oder 12 polig, die nicht miteinander kompatibel sind, siehe die entsprechende Seite der Pinbelegung, hier im Forum von mir schon einige Male verlinkt.😉

 

Aber Du könntest eine Platine mit dem kleinen Stecker in ein Gehäuse mit Vollbelegung umbauen, falls Dir die Optik der Insel wichtig sein sollte! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Broxin:

Läuft das über CAN Bus??

 

Nein, das sind alles einzelne Leitungen von den Schaltern zum SAM und ggf. zu den Steuergeräten der Sitzheizung (wenn vorhanden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha danke euch für die Antworten. E-Smart hat mir per PN noch geraten einfach die elektronik von meiner insel in eine mit vier tasten umzubauen und den vierten taster einfach drinnzulassen. Ich glaube so werde ich das tun 🙂

 

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Steuerleitungen führen beim ZEE Smart zu dem großen Stecker, der vorne auf der ZEE steckt, beim SAM Smart zu den Steckern des SAM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des Insel beschrieben.

Wenn Du bereits Sitzheizung drin hast, dann ist bei Dir ohnehin der größere Stecker mit den 12 Steckerpins schon drin, weil für die Sitzheizung vier zusätzliche Leitungen benötigt werden.

Wenn Du jetzt also eine voll belegte Insel aus einem Coupe mit Heckscheibenheizung und Sitzheizung einbaust, dann passt auch der Stecker und Du müsstest nix umbauen. Das wäre dann nur eine zusätzliche Sicherheit und Vorgehensweise, falls an der Insel aus dem Spender etwas nicht funktionieren würde. 🙂

 

Und wie schon geschrieben, der Uhrenstecker ist hier kein Kriterium, weil der immer vorhanden ist!

Der Stecker ist in dem Fall die Platine selbst, das erkennen eben manche nicht, siehe diesen Beitrag, falls Du ihn noch nicht selbst gefunden haben solltest. Es gibt nämlich für die Uhr keinen Stecker, der Uhrenstecker wird direkt auf die Platine aufgeschoben, die Leiterbahnen der Zuleitung befinden sich auf der Oberseite der Platine.

 

Auf jener Seite ist der Unterschied der Stecker zwischen der 8-poligen und der 12-poligen Variante sehr deutlich erkennbar.
Der 8-polige Stecker wird, ähnlich dem Uhrenstecker, einfach auf die Platine aufgeschoben, während der 12 polige Stecker ein richtiger Stecker im klassischen Sinn mit zwei sechsreihigen Steckerpins ist.

 

Die schwarzen Teile, die dort bei der 8-poligen Variante und dem Uhrenstecker zu sehen sind, das sind zusätzliche Kunststoffteile, die nur zur Sicherung gegen Abrutschen der Stecker von der Platine dienen. Die zwei schrägen Kunststoffzungen des schwarzen Deckels fixieren diese Teile und verhindern das Abrutschen der Stecker von der Platine.

Wenn man den 8-poligen Stecker oder den Uhrenstecker abziehen will, dann muss man zuerst diese schrägen schwarzen Kunststoffzungen beiseite drücken, um diese Verriegelung zu lösen.

Manche Spezialisten reissen dann einfach an den Kabeln, ohne diese Kunststoffzungen beiseite zu drücken, bis sich diese aus den Steckern lösen und dann ist das große Rätselraten, welche Leitung wohin gehört, sie z.B. jene Beiträge!  🙄

Und das ist nur ein Bruchteil von denen, in denen dies passiert ist! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dir die vierte Taste nur wegen der Optik und Symmetrie wichtig ist, dann scheint bei Dir der Sinn für Ästhetik ähnlich ausgeprägt zu sein wie bei mir! 😇

Stichwort Bremstrommeln und 451er Tankdeckel. 😊

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.