Jump to content

Empfohlene Beiträge

2047855784_IMG_20250814_1430291.thumb.jpg.108eb9c76f2ad6658e7cba0d196ffbcb.jpgMoin, ich habe 2 Satz weiß Brabus Felgen über.  
Satz 1 ist komplett und gebraucht. Preis 250,- €
Satz 2 ist neuwertig. aber für vorne sind nur Felgen, für hinten Komplett-Räder. Preis 350,- €

Abholung in Bremen. Versand ist möglich gegen Kostübernahme.

IMG_20250814_142850.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Größe haben die Aluräder jeweils? Steht drauf. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Brabus sind denn das bzw. sollen denn das sein? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Felgengrößen, Einpresstiefen und Reifendimensionen vorne und hinten sind denn das? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind keine Brabus-Räder, wie ja auch schon oben angemerkt , sondern Räder von den 451 ED elektroautos.

Silberfarben wurden diese Räder auch auf den Verbrennern verwendet.

Von daher ist das ein Allerweltsrad und die Preisvorstellung wird man wohl entsprechend anpassen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Das sind keine Brabus-Räder, wie ja auch schon oben angemerkt , sondern Räder von den 451 ED elektroautos.

Silberfarben wurden diese Räder auch auf den Verbrennern verwendet.

 

Siehe auch diese Seite drittes Bild von unten! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Es gibt ja schon x Threads zum Thema, was mir aus allen nicht klar wurde:   Kann man zum Testen (standard vs sportlufi) nicht einfach den Standardfilter komplett ausbauen und den Luftfilterkasten offen lassen (oder auch nicht) und die Leistung mit und ohne Filter vergleichen? (Die wärmung der Luft durch den Motor ist mir bewusst)   Wenn Motor OHNE Lufi kein stück besser läuft macht es ja dann auch kein sinn jeglichen Sportluftfiler zu verbauen.   Oder verhält sich das wie beim Auspuff, wo ein gewisser Gegendruck durch verbauten Lufi für optimalen Betrieb des Motors benötigt wird?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.644
    • Beiträge insgesamt
      1.605.590
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.