Jump to content
Broxin

450er Bj. 2004.03 - Zwei Ausführungen von elektrischen beheizbaren Spiegeln (Cabrio/Coupe)?

Empfohlene Beiträge

Habe schon einiges hier gelesen aber die richtige Info fehlt mir noch bevor ich was falsches bestelle.

 

Gibt es da nun zwei Ausführungen der beheizbaren elektrischen Spiegel für coupe / cabrio?

 

Ich habe gelesen, die einen für den Cabrio haben einen Temperatursensor im spiegel selbst, der die Spiegelheizung steuert und die für den Coupe werden über einen Schalter gesteuert für die Heckscheibenheizung. Stimmt das?

 

Ich muss ja die richtigen kaufen sonst gibt das ne böse überraschung 😅

 

Sind die Kabelbäume UND Spiegel unterschiedlich?

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat hier einer einen tip für mich?

Kenne mich nicht aus wo und wie ich nach ersatzteilen und Artikelnummern suchen müsste.

 

Ihr habt doch bestimmt die tools wie WIS usw um sowas herauszufinden 🙂 🙏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat dein Auto überhaupt beheizte Spiegel?

Jeder Smart hat einen Temperatursensor für die Aussentemperatur, warum sollte man dann in den Spiegeln nochmal

die Temperatur erfassen. Also werden doch die Spiegel für Cope und Cabrio genau gleich sein und sich nur in der

Ansteuerung der Heizung unterscheiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Hat dein Auto überhaupt beheizte Spiegel?

Jeder Smart hat einen Temperatursensor für die Aussentemperatur, warum sollte man dann in den Spiegeln nochmal

die Temperatur erfassen. Also werden doch die Spiegel für Cope und Cabrio genau gleich sein und sich nur in der

Ansteuerung der Heizung unterscheiden. 

Ne hat er natürlich nicht.

Ich wollte elektrische / beheizbare nachträglich einbauen, dazu muss ich aber die richtigen kaufen.

 

Habe gelesen, dass bei den vom cabrio die ein/ausschaltung automatisiert abläuft ab einer bestimmten aussentemperatur und dass der temp schalter in der heizfolie des elektr. Spiegels des cabrios verbaut ist.

 

Leider kann mir bei kleinanzeigen keiner richtig sagen ob seine spiegel vom coupe / cabrio sind.

 

Kaufe ich die falschen (vom coupe) wird die heizfolie ohne funktion sein, da mir ja der heckscheibenheizungsknopf beim cabrio fehlt über den bei den spiegeln des coupes auch die spiegelheizung aktiviert wird....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Anleitung sagt jedenfalls, dass es zwischen Coupé und Cabrio einen Unterschied gibt. Im Schaltplan sieht man auch, dass beim Cabrio die Spannungsversorgung für das Heizelement direkt ohne Umweg über ein Relais aus dem SAM kommt.

 

450_aussenspiegelheizung.thumb.jpg.10d1f8ee35aa2c3efa26713ecd93d62f.jpg

 

Im Teilekatalog (KLICK) habe ich beim überfliegen aber keine Unterschiede zwischen Coupé und Cabrio gesehen. Da müssten dann in der Codeliste eigentlich neben dem Ausstattungscode V21 für die elektrischen Außenspiegel auch noch MCC für das Coupé oder MCO für das Cabrio extra aufgeführt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Temperatursensor hat nicht jeder smart. Mein 00er hatte keinen, der 04er ohne Klima allerdings schon.

 

Hmm. Muß ich die Spiegel die ich liegen hab mal genauer beäugen, keine Ahnung von was die kamen, die hab ich vor nem Jahrzehnt mal bei einem smart Schlachter Pärchen gekauft....


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten schrieb 450-3:

Im Schaltplan sieht man auch, dass beim Cabrio die Spannungsversorgung für das Heizelement direkt ohne Umweg über ein Relais aus dem SAM kommt.

Ojej, also müsste man die funktion

im schlimmsten Fall mit SD freischalten (?).

Temperatursensor hat mein smart vorn unten in der stoßstange.

Wird auch im cockpit angezeigt.

 

Danke euch fürs recherchieren 👍

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 450-3:

Im Schaltplan sieht man auch, dass beim Cabrio die Spannungsversorgung für das Heizelement direkt ohne Umweg über ein Relais aus dem SAM kommt.

 

Ich seh grad dass beim cabrio die zuleitung im SAM garnicht durch ein relais geht wie beim coupe sondern direkt mit strom dauerhaft versorgt wird? Laut deinem Schaltbild?

 

Wenn ja, müsste doch der spiegel das ein/ausschalten selbstständig übernehmen 🤔

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Signal kommt ja vom SAM, denke mal das der Ansauglufttemperatursensor dafür benutzt wird. Wieso sollte man 2 mal Aussentemperatur erfassen.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.