Jump to content
Geschrumpft

Biete Smart 451 EZ. 9/2012 - 144Tkm - PLZ 45770

Empfohlene Beiträge

Verkaufe Smart 451, weiss, 45kW, 144Tkm, Fotos folgen.
Ich war damit soeben zum TÜV, alles gut bestanden, lediglich die Reifen wurden bemängelt und sollen ersetzt werden.
Der Wagen ist gut in Schuss, vor 2 Jahren wurde der Auspuff neu gemacht, die Kupplung und Kupplungsaktuator, der Keilrippenriemen, Drehmomentstütze und Motoraufhängung beim Smart Spezialisten in Essen "Smartspezi" erneuert (inkl. Inspektion).
Es ist im großen und ganzen alles in Ordung, kein Reparaturstau, keine Selbst-Bastelei.
Lediglich der Heizung macht bei längerer Fahrt seltsame Sachen: heizt nur auf bei Regler auf höchste Gradzahl, darunter ist die Luft kühl (wenn ich das richtig aus dem letzten Winter in Erinnerung habe).
Und die Tankplatte verriegelt nicht.
Mehr Mängel sind mir nicht bekannt.

Verkaufspreis: 4200 ohne erneuerten TÜV

Fotos folgen

Standort 45770 Marl

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Geschrumpft:

Ich war damit soeben zum TÜV, alles gut bestanden

 

vor 1 Stunde schrieb Geschrumpft:

Verkaufspreis: 4200 ohne erneuerten TÜV

 

Hat er nun eine aktuell bestandene HU (Hauptuntersuchung) oder keine? 🙏


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, war das mißverständlich? Ja, der Wagen kam nicht über den TÜV, die Reifen wurden bemängelt und müssen nachgeprüft werden bis zum 3.11.
Ansonsten war nichts zu beanstanden am Wagen.

Hier sind schon mal die schadhaften Reifen zu sehen:

 

bearbeitet von Geschrumpft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TÜV bestanden heisst normalerweise, daß eine Plakette erteilt wurde und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind.

Geringe Mängel, welche die Erteilung der Plakette nicht verhindert haben, müssen natürlich trotzdem beseitigt werden!

Wenn keine Plakette erteilt wurde und eine Nachprüfung innerhalb eines bestimmten Zeitraums erforderlich ist, dann kann man nicht von "bestanden" sprechen! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt natürlich.
Ich habe mich aber dennoch eigentlich gefreut dass nur die Reifen beanstandet wurden und keine richtige Reparatur nötig wurde. So war meine Formulierung zu verstehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Auto kann man eigentlich zu einem vernünftigen realistischen Preis nur mit zwei Jahren TÜV verkaufen.

Der Hinweis auf die so gut wie bestandene HU zählt nicht, zumal du jetzt nur vier Wochen Zeit für die Nachprüfung hast,

dannach ist sowieso eine neue HU fällig- mit möglichen neuen Überraschungen.

Von daher wird dir abseits der bereits in deinem anderen Thread aufgezeigten Möglichkeiten nichts anderes übrig

bleiben, als einen neuen Satz günstiger Ganzjahresreifen zu investieren und dann die Nachprüfung zu absolvieren.

Der übliche Smart-Käufer heutzutage möchte nach meiner Erfahrung unbedingt Ganzjahresreifen haben,

diese als Neureifen sind sicher auch ein Verkaufsargument.

Damit kannst du dann auch einen höheren Verkaufspreis durchsetzen.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dafür ist er im WInter in den Fällen ohne Schnee tlw., je nach Reifenqualität mehr oder weniger  kürzer aber nie länger als ein WR.   Die Testberichte  der Premiumpellen lese ich sehr selektiv vor dem Kauf. Verschleiß ist egal.    Grip und Bremsweg im Sommer, nun ja in Kurven den EQ an die Grenzen zu fahren ist eh Hardcore. Bevor ein EQ mit 185/205er und seinem tiefen Schwerpunkt  in den Kurven im Bereich 50-90 km/h  das Schmieren anfängt guckt dir eh hinten was raus. Oder dem Beifahrer.    Über den Bremsweg im Sommer auf Nässe kann man noch Seiten diskutieren, ich will mal behaupten die GJR Nässespezialisten von Bridgestone und Pirelli stehen früher als ne Mittelklasse NoName Sommerpelle.    Über EIS (Eisregen vom allerfeinsten)  brauchen wir nicht diskutieren, da ist jeder Bremsweg mit jeder Pelle aus 50 km/h so lang das die Zeit reicht, wenn du dir in die Hose sch***  dass du noch die Hose aus bekommst und abwischen kannst bevor die Karre steht.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.630
    • Beiträge insgesamt
      1.605.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.