Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo 

 kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) .

war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun.

angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse.

Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost.

hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.

 

könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen?

1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ?

2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ?

3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ?

4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben

5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂

 

Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken. 

Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil

lg Rudi

 

290645015_Smart451HintenLowPix.thumb.jpg.773257ab0beaa6b5171806d28263da62.jpg

Samrt 451 Front Low Pix.jpg

Smart 451 LP Kabel Bodenplatte.jpg

20250916_210320 (002)Smart 451 LP Kabel Front.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

M.E. ist das viel zu viel aufwand , den du da treibst-aber das ist natürlich deine Entscheidung.

Die Stecker vorne könnten für Nebellampen sein.

Wofür brauchst du einen besseren Ladeluftkühler?

Wenn du mehr Leistung haben möchtest, mach gleich ein Chiptuning , das ist dann effektiver.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rudi und Willkommen,

 

zu deinen Fragen:

vor einer Stunde schrieb Smartrudl:

1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ?

2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ?

3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ?

4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben

5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂

 

  1. ja - von AirTec inklusiv passendem Lüfter, Einbau geht relativ unkompliziert ist aber etwas eng, wenn man den Antrieb nicht ablässt. Ohne Lüfter gab es ähnliches auch vom Chinamann für kleines Geld - über die Passgenauigkeit vor diesem kann ich nichts sagen.
  2. es sieht so aus als ob du die TFL mit Vorschaltgerät hast, die gelben Stecker sind für Nebelleuchten/TFL (12 Volt) je nach Programmierung der SAM.
  3. hast du noch andere Bilder von diesem Stecker und den genauen Ort am Unterboden? So sagt mir der Stecker erst mal nichts, dass können eventuell andere besser beurteilen.
  4. leider nein - ich bin mit meinen zufrieden, 16 Zoll Felgen für den 451 bekommt man vermutlich nur noch gebraucht.IMG_7328.png.41ee22df531d6a84d60fc6445a694ed6.png
  5. Falls hier Keiner einen übrig hat, kannst du gut einen defekten Auspuff bei eBay (K) kaufen, dort ist meist nur das Flexrohr defekt und lässt sich relativ gut ersetzen. Alternativen für dein EURO 5 Modell sind leider dünn gesät.

Du machst das schon richtig - einmal etwas Geld in die Hand nehmen und etwas Zeit investieren, dann mit einem Smart fahren in dem man sich wohl fühlt - beim Turbo lohnt das auf jeden Fall, da er i.d.R. wertbeständiger ist und mit den neunen Komponenten fährt er sich fast wie ein Neuwagen. Chiptuning ist beim Turbo auch sehr gut umsetzbar, da er werksseitig "gedrosselt" fährt - verwandelt das gesamte Fahrzeug, wenn man so etwas gut findet auf jeden Fall machen.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Marc  erst mal vielen Dank für die Ausführliche Antwort.

 

https://www.airtecmotorsport.com/product/airtec-intercooler-for-smart-451/?attribute_pa_airtec-logo=no-airtec-logo

die Haube des originalen ist denk ich schon sinnvoll, der Kunststoff-Alupressling weniger 🙂

 

  https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/lgp4764-a0009060400-smart-fortwo-ii-ladeluftkuhler?campaign_id=22312824901&group_id=?gc_id=22312824901&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22302609585

 

hab dir noch zwei Fotos gemacht , das sind die Hauptprobleme von Rost, nicht so schlimm denk ich werde es Eisstrahlen.

 

das zweite Foto Zeigt das Kabel dreipolig, ist quasi unter dem Beifahrer ( drei Adern, braun , weiß/rot, grün/violett)

 

 

ja der Golf 2 TDI und der 181 2.0 Liter sind meine, Golf ist der Letzte den ich noch von unserer Wörthersee Zeit behalten habe.

hab ich erst heuer im winter überarbeitet, gebaut vor rund 24 Jahren seit dem 14tkm gefahren, 

Neuzustand, heuer im Winter dachte ich muss im was gutes tun, er hat eine Kevlar Kupplung anderen Lader , BMW LLK, Düsen 

und sehr softe Software bekommen , 194ps 415 NM , bin aber seit dezember noch keine 100 kilometer gefahren 🙂 aber er hat es sich verdient.

lg Rudi

Smart 451 LP Rost Träger.jpg

Smart451 LP Kabel unter Beifahrersseite.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rudi,

 

du hast wirklich schicke Schätzchen - viel Spaß damit 👍.

Mit dem Ladeluftkühler hast du schon recht, ich habe den originalen auch rausgeschmissen, da ich mit erhöhtem Ladedruck fahre und die gekrimpte Plastikhaube auf Dauer zu Problemen führen könnte. Schau dich mal um, eventuell findest du ein bessere Angebot aus Deutschland zu dem Ladeluftkühler, ich würde aber drauf achten, dass der Lüfter dabei ist, der Originale passt nicht mehr und ist deutlich lauter.

Leider kann ich zum Stecker immer noch nichts sagen, aber ich denke es wird noch jemand anderes dazu antworten.

 

Gruß

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smartrudl:

hallo Marc  erst mal vielen Dank für die Ausführliche Antwort.

 

https://www.airtecmotorsport.com/product/airtec-intercooler-for-smart-451/?attribute_pa_airtec-logo=no-airtec-logo

die Haube des originalen ist denk ich schon sinnvoll, der Kunststoff-Alupressling weniger 🙂

 

  https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/lgp4764-a0009060400-smart-fortwo-ii-ladeluftkuhler?campaign_id=22312824901&group_id=?gc_id=22312824901&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22302609585

 

hab dir noch zwei Fotos gemacht , das sind die Hauptprobleme von Rost, nicht so schlimm denk ich werde es Eisstrahlen.

 

das zweite Foto Zeigt das Kabel dreipolig, ist quasi unter dem Beifahrer ( drei Adern, braun , weiß/rot, grün/violett)

 

 

ja der Golf 2 TDI und der 181 2.0 Liter sind meine, Golf ist der Letzte den ich noch von unserer Wörthersee Zeit behalten habe.

hab ich erst heuer im winter überarbeitet, gebaut vor rund 24 Jahren seit dem 14tkm gefahren, 

Neuzustand, heuer im Winter dachte ich muss im was gutes tun, er hat eine Kevlar Kupplung anderen Lader , BMW LLK, Düsen 

und sehr softe Software bekommen , 194ps 415 NM , bin aber seit dezember noch keine 100 kilometer gefahren 🙂 aber er hat es sich verdient.

lg Rudi

Smart 451 LP Rost Träger.jpg

Smart451 LP Kabel unter Beifahrersseite.jpg

Das Kabel ist für die Sauger MHD Modelle für das Hybrid Ladesystem der 12V Batterie


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei AIRTEC würde mich schon massiv stören das die Halterungen für den Lüfter ne große Fläche des LLK unbrauchbar macht. 

 

Ich hab damals diesen LLK aus England für 60€ gekauft vor dem Brexit.

 

Hab mit 2 Komponentenkleber nen SPAL draufgeklebt.

 

Geile lange Halle hast du, da bin ich schon neidisch. Konnte meine Garage nur 9m lang machen Aussenmaß. 981 und 451 passen hintereinander, würde aber gerne den 451 ersetzen und meine Frau möchte leider auch noch ihr Auto neben meinen parken 

LLK1.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.