Jump to content
Grandstyledriver

Smart schliesst nicht mehr auf

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,
seit gestern Abend kriege ich meinen 450er Bj 2005 nicht mehr auf 😞 .... er steht am Strassenrand und weint.
Wenn ich auf der Fernbedienung auf 'AUF' und 'Kofferraum auf' drücke passiert nichts - wenn ich auf 'schliessen' drücke schliesst er ab. 
Beim Zweitschlüssel genau dasselbe - scheint also am Fahrzeug zu liegen. 
Durchs Kofferraumschloss komm ich leider nicht rein, das ist
festgerostet 😞

Hat irgend einer von den Wissenden hier irgendeine Idee? 

bearbeitet von Grandstyledriver
fehlender Text

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Kofferraumschloss bekommst mit Schloßspray (Abus usw ) wieder gangbar. 

Beide Schlüssebatterien sind die OK ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde mich heute Nachmittag mit Kriechöl fürs Kofferraumschloss, neuen Batterien für die Schlüssel und nem Laptop mit STAR Diagnose und vollem Akku auf den Weg zum Patienten machen - der steht leider seit gestern Abend mitten in Stuttgart - mal sehen, ob ich irgendwas ausgerichtet bekomme 😞

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Grandstyledriver:

 Wenn ich auf der Fernbedienung auf 'AUF' und 'Kofferraum auf' drücke passiert nichts  😞

 

Gar nix oder gibt er irgendwelche Blinksignale von sich? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, das Rätsel ist gelöst! 😃 ... ganz profan: Die Batterie wars, und zwar nicht die des Schlüssels, sondern die des Fahrzeugs. 
Töchterchen liess das Licht brennen und hört den Piepser nicht - vermutlich mal wieder Stöpsel im Ohr, und den Kopf woanders 🙄 ... das Interssante: Zum schliessen hat die Restspannung offenbar noch gereicht, er blinkte ja regelmässig beim 'zu' zwei mal - aber zum Öffnen, zur Betätigung der Stellmotoren, offenbar nicht, da war dann Sabbat... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Dein Feedback und die Auflösung des Falles. 

Hast Du Dein Heckklappenschloss wieder gangbar bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Grandstyledriver:

vermutlich mal wieder Stöpsel im Ohr, und den Kopf woanders 

haaaaaaaaa🤣🤣🤣


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Grandstyledriver:

aber zum Öffnen, zur Betätigung der Stellmotoren, offenbar nicht, da war dann Sabbat... 

Und wie hast Du den Smart dann geöffnet?

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch das Heckklappen Schloss ... Erst ein Spritzer Boltex von Würth (das Zeuch ist affengeil) dann mit Brunox Turbo Spray geflutet und 5min gewartet, und das Schloss lief wie am ersten Tag! 😜 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Grandstyledriver:

Durch das Heckklappen Schloss

Ich dachte Du hättest irgendwo externe 12V eingespeist.


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Grandstyledriver:

Durch das Heckklappen Schloss ... 

 

Dann bist Du jetzt zumindest schon mal sebsibilisiert, dem Heckklappenschloss mal etwas Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Denn 99% aller Smartfahrer vernachlässigen diesen Wartungspunkt in sträflicher Art und Weise. Hier auch im Forum in diversen Beiträgen nachzulesen! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du aber sowas von recht! ... um das Schloss kümmert sich kein Mensch, bis man's dann mal braucht. 🤣
... werde das Ding sofort bei allen unseren 5 Smarts checken - die Hoffnung ist, dass wenn die dann alle sauber laufen, dass man sie niemals brauchen wird. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das nächste Thema ist das Gewinde vom Antennensockel, um das kümmern sich noch weniger! 😳

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt - hatte ich auch schon - kaum will man mal schnell die Front abbauen .... 🙄😆
Oder die beiden Schrauben, rechts und links seitlich unten, mit denen die Kotflügel der Heckverkleidung festgeschraubt sind... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.