Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bede73

Smart Fortwo 451 tiefer legen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich fahre dem Smart Fortwo 451 mit 17 Zoll Lorinser Felgen. Ich möchte gerne meinen Smart tiefer legen nur mit Federn. Jetzt bin ich am überlegen welche besser passen 25/25 oder 30/30 ohne da ich Probleme mit schleifen oder umbördeln hab. Wäre cool wenn ich Feedback bekomme am besten mit Fotos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus @bede73
 

Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi. 

 

Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.
 

Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.

 

Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Hatte leider noch nicht die Zeit,meine Radbremszylinder wieder anzuschließen und zu entlüften.Ich hab mir jetzt einen neuen HBZ bestellt. Die beiden ABS Steuerteile die ich noch hier habe,haben leider beide unterschiedliche Nummern. Da mir die SD nur noch bis Ende der Woche zur Verfügung steht,werd ich den neuen HBZ verbauen und schauen was das Ergebnis ist.  Einen wirklichen Druckpunkt der Bremse gibt es nicht mehr. Das Pedal geht bis zum Ende zu treten.Auch mehrmaliges pumpen ändert nichts.Ich würde auch sagen je länger die Standzeit,jetzt 2 Tage,desto schlimmer wird es. Aber wie gesagt ich versetze die Bremse wieder in den orig.Zustand und verbau den neuen HBZ und hoffe.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.369
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.