Jump to content
Smart450newbe

Erster (unverschuldeter) Unfall mit meinem Smart 450 - Wirtschaftlicher Totalschaden?

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb MBNalbach:

Der Riss im Krümmer wird, wenn du den Prüfer nicht Extra darauf hin weißt, zu 99% kein Problem darstellen.

 

Diesen Spannungsriss haben sehr viele Gusskrümmer. Die meisten sind sichtbar, aber dicht.


Das ist doch ne erfreuliche und nette Mitteilung, dann sollte ich den Riss gedanklich einfach abhaken und beim TÜV diesbezüglich einfach die Klappe halten. „Wecke keine schlafende Hunde“ passt glaube ich ganz gut dazu. 
 

Mit dem Öl muss ich mal nachschauen, der Tipp mit dem Bremsenreiniger nehme ich gerne mit, werde sobald die Versicherungszahlung da ist meinen Smart auf Vordermann bringen, das übrige Geld lege ich dann zurück falls mal wieder was sein sollte, ich denke in ein paar Jahren wird eine Motorüberholung anstehen, da der Motor denke ich auch das Öl verbrennt und nicht nur verliert. 
 

vor 14 Minuten schrieb Ahnungslos:

Da geh mer kondom, genau dieser Meinung bin ich nämlich auch! 😉


Freut mich zu hören! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb Smart450newbe:

Die meisten im Beitrag hier meinten doch dass der Riss für den TÜV kein Problem darstellt?

Oder hab ich das falsch verstanden?

 Muss der Riss also für den TÜV unbedingt nun repariert werden oder nicht? Danke! 

Ich sag mal so: Ich war mal mit dem Smart bei einer HU bei der Dekra. Smart steht auf Hebebühne, ich stehe daneben. Unter dem Smart stehen zwei Prüfer. Der eine erklärt dem anderen locker 5 Minuten lang, daß sehr viele Smart 450 Risse im Krümmer haben, wo genau sich die befinden, worauf der andere achten soll und warum die gefährlich sind. Schlußfolgerungen bitte selber ziehen. 

 

Klar fällt sowas nicht jedem Prüfer auf. Die Größe des Risses ist natürlich auch von Belang, wissen wir hier nicht. Ich würde dir jetzt raten, wegen des hohen Reparaturaufwandes, laß es drauf ankommen. Kann klappen, aber Garantie gibts nicht. Fahr so lange wie du damit durchkommst. Aber spätestens wenn am Riß eine Rußfahne zu sehen ist, brauchst du eine Reparatur. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Funman:

Ich würde dir jetzt raten, wegen des hohen Reparaturaufwandes, laß es drauf ankommen.

Kann klappen, aber Garantie gibts nicht. Fahr so lange wie du damit durchkommst. 

 

Das ist die richtige Formulierung zu diesem Thema! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für all die Infos und Meinungen. Dann werde ich es wohl drauf ankommen lassen, wenn ich einen anderen 450er in der selben Preisklasse kaufe, weiß ich letztendlich nicht was dann mit dieser Kugel ist und was noch investiert werden muss. 
 

Dann weiß nun wie ich weiterverfahren muss, sprich Unfallschaden DIY reparieren und den Rest der Kohle auf die Seite legen wenn mal wieder was sein sollte.

 

Danke Euch! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smart450newbe:

Dann werde ich es wohl drauf ankommen lassen, wenn ich einen anderen 450er in der selben Preisklasse kaufe, weiß ich letztendlich nicht was dann mit dieser Kugel ist und was noch investiert werden muss. 

 

Genau so ist es! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Genau so ist es! 


Würd mir auch irgendwie wehtun meinen aktuellen Smart herzugeben bzw. verschrotten zu lassen, ist mein erstes Auto. Rost technisch steht dieser nämlich nicht schlecht dar, ist vieles nur oberflächliches, nichts was in die Tiefe geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip machst Du ja immerhin noch ein paar Euros gut, wenn der Schaden repariert wird, denn die anderen Mängel, Ölverlust und Riss im Krümmer, wären ja ohnehin vorhanden gewesen, auch wenn der Unfall gar nicht passiert wäre!

Und die Leistungen der Versicherung sollen ja nicht dazu dienen, Deinen Smart technisch zu verbessern, sondern den Unfallschaden zu beseitigen! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast natürlich mit allem Recht, nur das mit dem Krümmer und dem Ölverlust würde ich ohne den Unfall auch nicht wissen, was mir ehrlich gesagt lieber wäre. Dann würde ich besser schlafen wegen dem TÜV. Egal, ist jetzt wie es ist und ändern kann ich daran sowieso nichts mehr, von dem her versuche ich das Positive zu sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden schrieb Smart450newbe:

Ich denke es macht schon einmal Sinn ne AU bei meinem Smart zu machen, Laut Google geht das auch separat von der HU und für ca. 30€ +- 

Wenn dieser dann die AU besteht kann ich wesentlich ruhiger die Kohle für die Reparatur aufbringen, dann macht mir der Riss im Krümmer wesentlich weniger sorgen. 
 

 

 

Du hast es nicht verstanden. Natürlich kann man jederzeit eine AU machen lassen. 

Aber wenn du morgen eine AU bestehst und willst die 2026 für eine HU verwenden, so ist die AU wertlos. 

Aus zwei Gründen....

 

Kannst du folgen ?

 

Wenn du also "morgen"  die AU bestehst, dann hold dir gleich TÜV. Kannst du folgen ?

 

Also: Die Peanuts für die Stoßstange aufbringen, die Karre so aufbereiten dass sie durch den TÜV kommen müsste.

Mal vom Öl abgesehen....

Aber nachbessern kann man ja. 

 

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smart450newbe:

Danke für all die Infos und Meinungen. Dann werde ich es wohl drauf ankommen lassen, wenn ich einen anderen 450er in der selben Preisklasse kaufe,

 

Was erwartest du ?  Unter 5K gibt es im Grunde nur Bastelware. Hast du also keine 5K und kannst nicht schrauben, so wäre ein Deutschlandticket angesagt - ansonsten gerätst du in eine Schuldenfalle. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 380Volt:

Du hast es nicht verstanden. Natürlich kann man jederzeit eine AU machen lassen. 

Aber wenn du morgen eine AU bestehst und willst die 2026 für eine HU verwenden, so ist die AU wertlos.


Ich wollte die AU doch nicht für den TÜV in 2026 machen, darf man ja maximal zwei Monate vor der HU. Es ging mir darum das einige hier meinten dass der Riss eine nicht bestandene AU zur Folge haben kann und ich dann den Riss reparieren lassen müsste, sprich die Investitionen nicht mehr wert wäre bezüglich meines Smartes. Ich hätte mir die Reparatur des Unfallschadens in diesem Fall gespart und hätte direkt dann ne neue Karre besorgt, dass war mein Gedanke dahinter und mehr nicht. 
 

vor 1 Stunde schrieb 380Volt:

Was erwartest du ?  Unter 5K gibt es im Grunde nur Bastelware. Hast du also keine 5K

Da würde ich sogar noch wesentlich höher gehen als 5K um eine Karre zu bekommen bei der man lange Zeit nichts mehr reparieren oder investieren muss. Ich bin Fahranfänger und wollte daher mit einem günstigen Auto anfangen - da kam mir dann irgendwie der Smart unter und nun bin ich Smart Fahrer ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smart450newbe:

Ich bin Fahranfänger und wollte daher mit einem günstigen Auto anfangen - da kam mir dann irgendwie der Smart unter und nun bin ich Smart Fahrer ☺️

 

Sorry, aber der Smart war noch nie ein günstiges Auto! Das werden Dir andere hier auch noch schreiben.

Der Smart ist zwar klein, aber günstig war er in der gesamten Historie noch nie, dafür sorgt dann schon die Verbindung zu Mercedes und vor allem die Werkstätten, die nur Dein Bestes wollen, in diesem Fall die Kohle und davon möglichst viel! ☹️

Das einzige, das hier als mildernder Umstand wirkt, ist die Community und die gegenseitige Hilfe, die sich daraus ergibt. 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauch alleine schon die kompakte Größe des Smarts um überhaupt einen Parkplatz zu bekommen in meinem Wohngebiet, da ist es einfach Voll ohne Ende und mit nem Smart kannste dich noch in Lücken quetschen bei denen selbst ein regulärer Kompakt Kleinwagen keine Chance hat reinzupassen (+ mit natürlich genügend Abstand zum Voder- und Hintermann) 

Das ist um die Stuttgarter Ebene herum einfach jedes Mal ne echte Herausforderung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Smart450newbe:

Da würde ich sogar noch wesentlich höher gehen als 5K um eine Karre zu bekommen bei der man lange Zeit nichts mehr reparieren oder investieren muss. Ich bin Fahranfänger und wollte daher mit einem günstigen Auto anfangen - da kam mir dann irgendwie der Smart unter und nun bin ich Smart Fahrer ☺️

 

Die beste Substanz findest du in der Region von 5K  bei  japanischen Kleinstwagen. Mitsubishi Space Star, Suzuki Alto, etc. aus Rentnerinnen-Hand. Den darfst du aber nicht übern Händler kaufen, die haben den mit 4,5K eingekauft und stellen ihn für 7K auf den Hof. 

 

Alternativ ein gepflegter letzter 450er  Bj. 2006 mit überschaubarer Laufleistung  hier aus dem Forum. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Smart450newbe:

Ich brauch alleine schon die kompakte Größe des Smarts um überhaupt einen Parkplatz zu bekommen in meinem Wohngebiet,

 

Das mag ja sein und ist alles richtig, aber das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun! 😉

Der Preis und die Größe korrespondiert nicht unbedingt miteinander bzw. stehen unter Umständen sogar diametral gegenüber! 

Deshalb musst Du ja auch aufpassen, wenn Deine Madame nur ein klitzekleines Geschenk von Dir will.

Das wiegt dann sogar unter Umständen nur ein paar Karat! 😊

 

Oder anders gesagt, wie kann man mit einer Ehefrau ganz schnell ein kleines Vermögen machen? 🤔

Das ist ganz einfach, man muss nur vorher ein Großes besessen haben!  😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das mag ja sein und ist alles richtig, aber das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun! 😉

Der Preis und die Größe korrespondiert nicht unbedingt miteinander bzw. stehen unter Umständen sogar diametral gegenüber!


Dessen ist mir schon bewusst, klar.

Bei mir war das Ganze so: Ich war grad am Führerschein machen als mich meine Eltern auf einen Smart angesprochen haben der bei einem gutem Bekannten (der eine Werkstatt hat und viele Marken macht) zufälligerweise im Verkauf war. Ich hab mir den dann etwas später angeschaut und war dann als Beifahrer bei der Probefahrt dabei. Ich war halt ganz erstaunt über die schnelle Fahrt den riesen Buckel hoch im zweiten Gang mit über 70 Km/h und hab den dann daraufhin gekauft. War laut der Werkstatt „durchrepariert“ mit diversen Neuteilen, von dem ich aber ehrlich gesagt immer weniger wahrnehme bei meinem Smart. Meine Eltern haben den Smart dann für mich solange gefahren bis ich den Lappen hatte und selber fahren durfte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Sorry, aber der Smart war noch nie ein günstiges Auto! Das werden Dir andere hier auch noch schreiben.

Der Smart 450 CDI dürfte, unter der Voraussetzung, daß selber repariert wird und viel gefahren wird, unterm Strich das preisgünstigste Auto sein, das in Deutschland verfügbar ist. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Funman:

Der Smart 450 CDI dürfte, unter der Voraussetzung, daß selber repariert wird und viel gefahren wird, unterm Strich das preisgünstigste Auto sein, das in Deutschland verfügbar ist. 

Da muß ich dir tatsächlich total zustimmen. 
Und : er macht Spaß - sagt der leidenschaftliche Amikarren-Fahrer ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.