c1biker Geschrieben am vor 7 Stunden (bearbeitet) Hallo Es kommen öfter wenn ich bei automatic in eine Kurve fahre die berühmten 3 Balken Dann muss ich den Smart ausstellen entsperren und kann dann wieder neu starten Ein wenig lästig Habe den Verdacht das das mit dem Ölstand des aut. Getriebe zusammenhängt Mich würde interessieren wie ich feststellen kann wieviel oder ob genug Öl drin ist Gibt es da sowas ähnliches wie beim Motoröl bzw. Peilstab und "WO" sitzt der. Oder hat das einen anderen Grund ?? bearbeitet vor 7 Stunden von c1biker bis denne joachim http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 7 Stunden vor 3 Minuten schrieb c1biker: Mich würde interessieren wie ich feststellen kann wieviel oder ob genug Öl drin ist Gibt es da sowas ähnliches wie beim Motoröl bzw. Peilstab und "WO" sitzt der. Es gibt keinen Peilstab und kein Schauglas! Die einzige Möglichkeit wie bei vielen mechanischen Getrieben ist die Öffnung der Einfüllschraube des Getriebes, dort muss bei korrektem Ölstand etwas Öl austreten, wenn genügend drin ist! 🙂 Aber nicht die Einfüllschraube mit der Ablassschraube verwechseln! 😇 Sonst kommt ziemlich viel raus! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 7 Stunden (bearbeitet) Hallo, dein Smart hat kein Automatikgetriebe und der Ölstand hat mit den 3 Balken nichts zu tun. Dein Smart hat ein ganz normales Schaltgetriebe, das von Servomotoren betätigt wird. Kupplungspedal und mechanischer Schalthebel sind also durch Servomotoren ersetzt. Vermutlich ist die Ursache der 3 Balken ein Wackelkontakt in der Verkabelung zu den Sensoren oder Servomotoren an Kupplung und Getriebe. Du solltest Diagnose und Reparatur zeitnah angehen. Das Problem wird sich immer mehr verstärken bis du liegenbleibst und nur noch mit Abschlepper wegkommst. Und das geht leider nicht linear, der Fall kann jederzeit da sein. bearbeitet vor 7 Stunden von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 7 Stunden vor 9 Minuten schrieb c1biker: Es kommen öfter wenn ich bei automatic in eine Kurve fahre die berühmten 3 Balken Dann muss ich den Smart ausstellen entsperren und kann dann wieder neu starten Tritt das auch bei genau konstanter Geschwindigkeit und unveränderter Gaspedalstellung auf, wenn das Getriebe eigentlich nicht schalten muss, egal ob hoch oder runter oder wenn an dieser Stelle ein Schaltvorgang initiiert worden wäre? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
c1biker Geschrieben am vor 7 Stunden Hab aber eine Hand und eine "A" Wahleinstellung Kann im KFZ Schein nicht sehen wo Automatic angesagt ist Bei normaler Fahrt passiert das selten bis denne joachim http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb c1biker: Hab aber eine Hand und eine "A" Wahleinstellung Ja, das ist nur ein elektrischer Schalter der ein Programm im Steuercomputer anwählt. Tatsächlich werden Kupplung und Getriebe immer vom Computer über die Servomotoren geschaltet. vor 6 Minuten schrieb c1biker: Kann im KFZ Schein nicht sehen wo Automatic angesagt ist Steht da auch nicht drin. Wozu auch. bearbeitet vor 6 Stunden von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
c1biker Geschrieben am vor 6 Stunden Ach so hab vergessen das er beim anfahren beim ersten Gang sozusagen ruckelt und beim und beim zurückschalten bei "A" hart schaltet. Bei normaler fahrt eher selten das er aussteigt bis denne joachim http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb c1biker: Bei normaler Fahrt passiert das selten Du hast den Sinn meiner Frage offensichtlich nicht verstanden. Bei den drei Balken handelt es sich um einen pauschalen Fehler, der entweder aus dem Kupplungs- oder aus dem Schaltsystem resultiert, d.h. die Möglichkeiten für diesen sind relativ zahlreich gesät und die Fehlersuche entsprechend kompliziert! 🥺 Der Smart hat ja wie der Funman schon geschrieben hat kein Automatikgetriebe, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe, das ist etwas komplett anderes! Es existiert eine ganz normale, konventionelle Kupplung und ein Schaltgetriebe, beides wurde durch elektrische Stellmotoren mit der jeweiligen Regelung automatisiert. Und die Fehlermöglichkeiten sind deshalb recht zahlreich vorhanden. Der Sinn meiner Frage sollte sein, ob dieses Problem ohne jeglichen Kupplungs- oder Schaltvorgang auftritt oder ob an der Stelle ein Schaltvorgang initiiert werden sollte und das die Folge davon ist. bearbeitet vor 6 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb c1biker: muss ich den Smart ausstellen entsperren Warum entsperren? Ist nicht erforderlich, oder rauchst du dann erstmal eine Zigarre? Wann ist denn der Kupplungsaktuator zuletzt mal eingestellt und gewartet worden? Verhalten in Links- und Rechtskurven gleich? Mit dem Ölstand hat es nichts zu tun. sorry , ich dachte an einen 450er Smart, aber oben steht es ja :451 Also dann soltest du mal sagen , wieviel km der auf der Uhr hat und obs noch die erste Kupplung ist. bearbeitet vor 5 Stunden von Rollerfahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen