Jump to content
Fuckelheini

Verdeck Stufe 2 - Links verriegelt, rechts entriegelt. Nix geht mehr

Empfohlene Beiträge

Versehntlich habe ich wohl den Verdecköffungsbutton am Schlüssel betätigt.

Das Verdeck ist ganz aufgefahren Stellung 2 und war entriegelt.

Daraufhin habe ich versucht das Verdeck wieder zu schließen und ein zurasten in Stellung 1 offen.

Das hat leider nur links funktioniert. Recht rastet es einfach nicht ein.

Ich habe dann versucht das Verdeck durch Betätigung des Verdeckschalters links wieder zu entriegeln.

Leider auch ohne Erfolg. Der Error piept und es geht nicht mehr.

Links verriegelt und rechts entriegelt. Links lässt sich nicht entriegeln und rechts nicht verriegeln. 

 

Wäre gut, wenn ich das Verdeck wenigsten irgendwie schkießen kann.

Denn der nächste Regen kommt bestimmt 🙄

 

Was tun?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Fuckelheini:

Was tun?

 

Am besten du klärst uns auf um welchen Smart es sich handelt 450/451/453 ?

 

ich vermute übrigens einen 450.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Am besten du klärst uns auf um welchen Smart es sich handelt 450/451/453 ?

Sorry, da muß ich Dir recht geben! Das wäre hilfreich 🙂

 

Smart Cabrio 450 cdi / BJ 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob sie dafür zuständig ist, aber beim 450 gibt es eine Notkurbel - hast du diese mal betätigt um eventuell das Verdeck links zu entriegeln?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Verdeck jetzt wieder geschlossen bekommen.

Irgendwann, warum weiß ich nicht, hat die rechte Seite wieder eingerastet und dann konnte ich das Verdeck schliessen.

Ich denke es ist ein rein mechanisches Problem der Einrastmechanik. 

Gibts dazu eine Explosionszeichnung oder Bilder die einen weiterbringen?

 

Leider habe ich keine Notkurbel 😞 

 

bearbeitet von Fuckelheini

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Fuckelheini:

Leider habe ich keine Notkurbel 😞 

 

Alternativ dazu kannst Du auch einen 5er Inbusschlüssel oder besser noch ein 5er Inbusbit mit einer Ratsche mit Verlängerung verwenden, mit der kann man besser kontrolliert drehen.

Die Notkurbel ist nämlich auch nix anderes als ein mehrfach gekröpfter 5er Innensechskant, siehe diese Seite!  😉

 

Bei MB ist der übrigens noch lieferbar und kostet gerade mal 3,69 Euro, siehe jene Seite! 🙂

Bestellnummer wäre die Q0004807V005000000

Solltest Du also in jeder MB Bude zu diesem Preis bestellen können! 

Bei den Gangstern im Netz wirst Du bei allen mehr bezahlen müssen! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist in Deinem Cabriolele eigentlich nur ein Motor verbaut oder deren zwei? 🤔

Hintergrund ist, daß anfangs die Cabrios noch mit zwei Motoren bestückt waren.

Dann hat man aber festgestellt, daß diese variante einen gravierenden Nachteil durch erhöhten Verschleiss hatte.

Daraufhin wurden in einer Verdeckaktion, die war gerade so 2002-2003, einer der beiden Motoren ausgebaut und das Verdeck nur noch mit einem Motor betrieben. In der Serie wurde das auch geändert und nur noch ein Motor verbaut.

Die Verdeckmotoren sitzen ja hinten oben in den beiden Tupperdosen am Verdeck innen am Spoiler! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, was ist denn aus Deinem Problem mit dem ABS Steuergerät aus diesem Beitrag geworden?

Du hattest ja nach unseren Tipps einen Zwischenbescheid gegeben, daß der Fehler auf das ABS Steuergerät eingegrenzt werden konnte, aber ein abschließendes Feedback fehlt irgendwie noch! 😉

In Frage kam ja Austausch oder Reparatur.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos! 🙂 

Monentan müß ich mich erst um andere Baustellen kümmern (Baustelle im wahren Sinne).

Das Wetter soll ja eh wieder schlechter werden 😞 

Melde wenn ich mehr weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solch einen Notschlüssel würde ich mir an Deiner Stelle trotzdem gleich mal bei MB bestellen. 😉

Dann haste den wenigsten schon mal an Bord und die knapp 4.- EURO kann man ja schon mal ausgeben! 🙂

Normalerweise ist dieser immer in der Bordmappe zusammen mit den Bedienungsanleitungen untergebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.