Jump to content
Georgie

Smart fortwo 450 pulse, Heckklappe öffnen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen in die Runde! Ich bin seit ca. 1 Woche Besitzer eines Fortwo 450 Pulse (2006). Leider war kein Handbuch bzw. Bordmappe dabei  ...  hier die erste Frage. 

Das Fahrzeug hat ja hinten an der Heckklappe noch ein Schlüsselloch. Der Schlüssel passt hinein, lässt sich aber nicht drehen. Die elektronischen Möglichkeiten, Tasten am Schlüssel und am Armaturenbrett, funktionieren einwandfrei. Ist eine mechanische Öffnung mit dem Schlüssel überhaupt vorgesehen? 

Bin ganz gespannt ... 🎉


Return to a friendly car. 🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist vermutlich nur das Schloss fest, weil es nie gepflegt wurde.

Würde ich an Deiner Stelle gangbar machen, bevor Du wegen einer leeren Batterie einbrechen musst. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Georgie:

Der Schlüssel passt hinein, lässt sich aber nicht drehen.

Cabrio oder Coupe?

 

Vermutlich ist der Schließzylinder defekt oder wurde mal getauscht, so daß dafür jetzt ein anderer Schlüsselbart nötig ist.

Es gibt nette Mitmenschen, die Sekundenkleber in Schließzylinder drücken, wenn sie den Besitzer des Smart ärgern wollen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

weil es nie gepflegt wurde.

Würde ich an Deiner Stelle gangbar machen

Falls es nur nicht gepflegt wurde, ist es meistens wieder gangbar zu bekommen. Ich sprühe WD40 rein und blase das mit Druckluft wieder raus. Das wiederhole ich so oft bis das Öl das rauskommt sauber ist. Zwischendurch probiere ich mit dem Schlüssel, mit fleißigem Wiggeln. Meist ist es dann nach ein paar Minuten wieder gängig. Die kleinen Dosen WD40 haben dünne Röhrchen die in den Zylinder passen. Die dicken Röhrchen der neuen großen Dosen mit Klappmechanik passen nicht.

 

Wer WD40 nicht mag, nimmt Caramba.

 

Bei Sekundenkleber hilft das aber nicht.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Funman:

Bei Sekundenkleber hilft das aber nicht.

 

Nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen!

Es gibt jede Menge Smarts, bei denen der Schlüssel eingesteckt, aber nicht gedreht werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DANKE für eure Antworten. 👍

Von Böswilligkeiten (Sekundenkleber) gehe ich erstmal nicht aus. 

Ein Schloßaustausch in der Vergangenheit, ich hatte auch schon dran gedacht.

Das Auto ist ansonsten sehr gepflegt, es sind zwei Originalschlüssel vorhanden. Warum sollte dann ausgerechnet der Schlüssel für das Austauschschloss abhanden gekommen  sein. 

Ich sprühen mal (mit dem, was ich habe) und dann mal schauen  ...   

Bis später. 

 


Return to a friendly car. 🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Georgie:

Ich sprühen mal (mit dem, was ich habe)

Sprühkleber. 😂


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😆 Neee, schon Rostlöser  ...  

 

Ich habe das Verschlussplättchen mit einem kleinen Schraubendreher weggedrückt und dann mit einem langen Röhrchen hinein  gesprüht. Hat bisher nichts gebracht. 

In einem früheren Beitrag habe ich gerade was von Silikonspray gelesen. Morgen vll. mal ausprobieren. 


Return to a friendly car. 🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich letztes Jahr den 450er gekauft hatte, war der Schlüssel im Kofferraumdeckel auch nicht zu drehen. Das hatte ich auch bei anderen Autos mit Zentralverriegelung, weil das Schloss nie betätigt wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb RoverP6:

Als ich letztes Jahr den 450er gekauft hatte, war der Schlüssel im Kofferraumdeckel auch nicht zu drehen. Das hatte ich auch bei anderen Autos mit Zentralverriegelung, weil das Schloss nie betätigt wurde. 

 

 

 

Kältespray wäre noch ein Option. 

bearbeitet von Georgie

Return to a friendly car. 🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.