Wolf_R Geschrieben am Gestern um 15:48 Bei meinem Smart EQ 453 Bj. 2019 wurde 2023 wegen Wassereinbruch und lautem Pfeifen auf Kulanz die Frontscheibe getauscht. Seit 2 Wochen kommt wieder Wasser durch. dieses Mal ohne Pfeifgeräusche. Sollte man das bei Mercedes reklamieren oder besser gleich selbst abdichten? Wenn ja, mit was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wolf_R Geschrieben am Gestern um 15:53 Nachtrag: Bei meinem Mercedes W111 Bj 1967 habe ich vor ca. 10 Jahren mit Terodicht-elastik die Frontscheibe erfolgreich abgedichtet. Könnte das beim Smart mit der geklebten Scheibe auch funktionieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am Gestern um 17:18 vor einer Stunde schrieb Wolf_R: Sollte man das bei Mercedes reklamieren oder besser gleich selbst abdichten? Wenn ja, mit was? Ich würde erst reklamieren und nach eventueller Kulanz fragen, schließlich hat so eine Scheibe länger als zwei Jahre dicht zu sein. Sobald du selbst dran rumdokterst ist es Essig mit Kulanz seitens Mercedes. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am Gestern um 17:53 Genau! Finger weg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 17:55 Serienfehler bei dem Baujahr. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
[DG] Basaltkopp Geschrieben am Gestern um 18:00 vor 2 Minuten schrieb 380Volt: Serienfehler bei dem Baujahr. Rein interessehalber, inwiefern 'Serienfehler'? Also bekanntes Problem? Fehlkonstruktion? Vom Hersteller 'akzeptierten Magel' der 'manchmal auf Kulanz geregelt wird' oder gibt's bereits soetwas wie eine Musterfeststellungsklage, mit der man seinen Verkäufer konfrontieren könnte?!? Denn wenn der Hersteller wirklich "Mist konstruiert hat" und die Kunden nur mit "wir machen da mal was aus KULANZ...." abzuspielen versucht, wäre es ja Verbraucherrechtlich gesehen unschön..... Wie gesagt, nur reine Neugierde meinerseits zu einem möglicherweise sehr interessanten Thema das mich nicht betrifft 🤔😅 "Der neue hier" 😉 MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 18:52 Du reihst dich ein in den Pulk unzähliger 2019er Owner mit dem Problem. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Gestern um 19:18 Unserer ist noch unauffällig... vor einer Stunde schrieb [DG] Basaltkopp: Wie gesagt, nur reine Neugierde meinerseits zu einem möglicherweise sehr interessanten Thema das mich nicht betrifft 🤔😅 Täusch dich nicht. Die 450 haben da auch so ihr aua. Mein 2004er hat die Scheibe an der kompletten Unterseite gelöst und Wasser drückt sich beim Fahren rein. Noch hab ich nix weiter, aber das Wasser sucht sich seinen Weg zum SAM (Steuergerät) und produziert dann die tollsten Effekte. Hole gerade Angebote ein für ne neue Scheibe (Haftpflicht, selbst zahlen). Fahre aktuell mitm Handtuch unterhalb der Scheibe. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
[DG] Basaltkopp Geschrieben am Gestern um 19:48 vor 20 Minuten schrieb MBNalbach: Unserer ist noch unauffällig... Täusch dich nicht. Die 450 haben da auch so ihr aua. Mein 2004er hat die Scheibe an der kompletten Unterseite gelöst und Wasser drückt sich beim Fahren rein. Noch hab ich nix weiter, aber das Wasser sucht sich seinen Weg zum SAM (Steuergerät) und produziert dann die tollsten Effekte. Hole gerade Angebote ein für ne neue Scheibe (Haftpflicht, selbst zahlen). Fahre aktuell mitm Handtuch unterhalb der Scheibe. Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen. Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' ..... Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑 "Der neue hier" 😉 MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen