Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
broohlyn

Start stop Problem 453

Empfohlene Beiträge

Hallo wertes Forum.Der Smart meiner Freundin macht Zicken.Mittlerweile hat er die dritte Batterie gekillt und keiner findet den Fehler. 

Was ich jetzt herausgefunden habe ist,Start Stop funktioniert immer wenn ich keine Verbraucher eingeschaltet habe,fährt man zB mit eingeschalteter Lüftung geht er nicht mehr von selber aus.

Schaltet man die Lüftung während der Stop Phase zu,springt er sofort wieder an.

Die jetztige Starter Batterie Bosch ist erst ca. 2Monate alt,die davor hat ca 13 Monate gehalten,

Ist das ein bekanntes Problem ?

Die letzte Messung an der Batterie ergab 12,73Volt.

Wie wahrscheinlich ist es das es die Lichtmaschine ist bzw was könnte das noch sein ?

Die beiden zuletzt verbauten Batterien waren neu,das die beim Einbau schon halb platt waren,eher unwahrscheinlich 

Gruß Max 

bearbeitet von broohlyn
TEXT HINZUGEFÜGT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb broohlyn:

Die letzte Messung an der Batterie ergab 12,73Volt.

 

Bei stehendem oder bei laufendem Motor?  🤔

Bei laufendem Motor wäre es sehr wenig, die normale Ladespannung der Batterie beträgt 14,x Volt.

Nur mit einer Ladespannung in dieser Größenordnung wird die Batterie ausreichend nachgeladen,

Du solltest mal bei stehenden Motor messen, dann bei laufendem und dann noch einen Verbraucher zuschalten, denn aus Spritersparnisgründen haben ganz schlaue Konstrukteure eine Lichtmaschinenregelung erfunden, die nur bei zugeschaltetem Verbraucher oder im Schiebebetrieb des Motors ausreichend Strom erzeugt.

Wenn mann allerdings z.B. das Licht einschaltet, dann geht die Bordspannung gleich nach oben.

 

Also nochmal:

 

1) Bei stehenden Motor

2) Bei laufendem ohne eingeschaltete Verbraucher

3) Bei laufendem Motor mit eingeschaltetem Licht

 

Diese drei Werte mal posten.

Wie so oft empfehle ich eine Spannungsanzeige zum einstecken in die Bordsteckdose bzw. Zigarettenanzünder, dort kann dann permanent die Bordspannung abgelesen werden, ohne daß man zusätzlich ein Messgerät zum Einsatz bringen muss.😉

 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin bei @Ahnungslos

 

Messen, was drückt die Lima bei Last. Gern auch Heckscheibenheizung an. 

 

Kann mir vorstellen dass die Lima keine Leistung hat (4 von 5 Dioden abgeka*** sind)  und du immer bei Licht an  "auf Batterie fährst" .  Alternativ ist eine/die Masse zum Bordnetz abgefault. Das Sam registriert die zu geringe Spannung und schaltet SS ab. 

Bzgl. Starten hast du einen ganz anderen Stromkreis, voll Plus und Masse ab Batterie. 

 

Die Masse kannst du checken mittels Starthilfekabel.

Hol dir ne Masse von der Batterie. Wagen starten, Verbraucher an und nun misst du mal an einen Masse von der Elektrik.  Hast du da einen "wesentliche" Spannung zwischen den beiden Massen, dann stimmt was nicht.

 

Also: Zwischen den Massen messen, Masse Batterie auf Masse braun Elektrik. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos.

Die 12,73 bei stehendem.

Werd mir mal so'n Messgerät zulegen.In der Werkstatt  die zuletzt die Batterie verbaut hatte,meinten die,sie hätten die Batterie angelernt.

Nun meine ich aber gelesen zu haben, daß die gar nicht angelernt werden muss,bzw angelernt werden kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte noch ein Edit, les das mal.

 

12,73 sind voll ok für ne neue und volle Batterie. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1: Mannomann hab ich mir da einen grammatikalischen Müll zusammen geschrieben. Peinlich. Zu heiß. 

 

2: Du kannst auch, ist fast einfacher, 1x die Spannung bei Motor an, Verbraucher an, an den Polen der Batterie messen, dann  1x im Bordnetz, bspw. Zigarettenanzünder. 

In dem Fall kann man gleich die Leistung der Lima erkennen. In etwa.... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.