Fritzemann Geschrieben am 21. Juni (bearbeitet) Hallo zusammen. Ich bin zwar mittlerweile schon ein alter Sack, aber ein Smart-Newbie (451). Habe heute mal die Sitzpolster gegen neue getauscht und beim rumwälzen im Fußraum festgestellt, dass da wohl ein bisschen Verkleidungskram fehlt. Oder sehe ich das falsch? Bilder aus dem Fußraum hängen hoffentlich an. Im Netz habe ich bislang nichts gefunden. Danke für nützliche Tipps. LG Fritzemann bearbeitet 21. Juni von Fritzemann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. Juni (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb Fritzemann: Hallo zusammen. Ich bin zwar mittlerweile schon ein alter Sack, aber ein Smart-Newbie (351). Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Da haben wir ja richtig was gemeinsam! 😄 Also bezüglich des alten Sacks, meine ich! Da spielen wir in der gleichen Liga! 😊 Damit meinst Du bestimmt den Smart 451. 😉 Naja, auf dem linken Bild sind ganz einfach die Einbauplätze für zusätzliche Artikel wie z.B. Aschenbecher oder CD Box zu sehen. Siehe z.B. diese Seite oder jene Seite! Die können an den Halterungen der Mittelkonsole oberhalb des Getränkehalters befestigt werden. Ob auf dem rechten Bild in der Serie zwischen der Klappe des Innenraumfilters und der hinteren Verkleidung der Mittelkonsole eine weitere Abdeckung montiert ist, kann ich Dir jetzt gar nicht sagen. Zumindest sieht es in diesem Video, in dem der Wechsel des Innenraumfilters beschrieben ist, ab 4:50 genauso aus wie auf dem Bild von Dir. Und auch in anderen Videos auf YouTube, die sich mit diesem Thema beschäftigen, sieht es da unten drin genauso aus. Von daher gehe ich mal davon aus, daß da nix fehlt. 🙂 bearbeitet 21. Juni von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 21. Juni (bearbeitet) Huch ... natürlich meine ich den 451. Also ist bei der linken Seite ( hier im rechten Bild) quasi ein "Loch", wenn da nichts verbaut ist? bearbeitet 21. Juni von Fritzemann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. Juni Zumindest sieht es in allen Videos zum Wechsel des Innenraumfilters genauso aus wie bei Dir! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 21. Juni vor 6 Stunden schrieb Fritzemann: Also ist bei der linken Seite ( hier im rechten Bild) quasi ein "Loch", wenn da nichts verbaut ist? Da ist nie etwas verbaut gewesen, wozu auch - an meinem Zehen habe ich keine Augen (nicht mal die von Hühnern) und diese Stelle sehe ich nur wenn ich einmal im Jahr den Innenraumfilter wechsle. Was mir auffällt ist, dass dein Teppich nicht nur sehr verdreckt ist, sondern neben dem Gaspedal kurz vor dem Exitus steht. Das würde mich tatsächlich so sehr stören, dass ich den Teppich tauschen würde. Falls ein Tausch nicht in Frage kommt, würde ich zumindest den Teppich so reinigen, dass er nicht mehr so staubig ist und dann den weißen Fleck einfärben. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 21. Juni vor einer Stunde schrieb yueci: dann den weißen Fleck einfärben. Oder ein Stück schwarzes Hartplastik aufkleben, z.B. 3mm PVC schwarz. Schützt gleichzeitig vor weiterem Abscheuern. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb yueci: Zitat Hallo, Marc. Der Wagen war einige Jahre bei einer karitativen Einrichtung in Gebrauch und ist optisch etwas "hingerichtet" worden. Ich bin dabei, die Optik etwas aufzuhübschen uind die Technik - soweit möglich - zu checken. Dauert halt. Teppich ist gesaugt ... vermutlich zum ersten Mal in den Jahren seit dem Verkauf. Was den Teppichabrieb angeht: an meinem Zehen habe ich keine Augen (nicht mal die von Hühnern) und diese Stelle sehe ich nur wenn ich einmal im Jahr den Innenraumfilter wechsle. 😉 Ich habe die Sitzflächen bereits neu bezogen und würde das eigentlich auch gerne bei den Lehnen tun ... falls möglich. LG Fritzemann Zitat Was mir auffällt ist, dass dein Teppich nicht nur sehr verdreckt ist, sondern neben dem Gaspedal kurz vor dem Exitus steht. Das würde mich tatsächlich so sehr stören, dass ich den Teppich tauschen würde. Falls ein Tausch nicht in Frage kommt, würde ich zumindest den Teppich so reinigen, dass er nicht mehr so staubig ist und dann den weißen Fleck einfärben. Gruß Marc bearbeitet 22. Juni von Fritzemann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni vor 8 Stunden schrieb yueci: Was mir auffällt ist, dass dein Teppich nicht nur sehr verdreckt ist, sondern neben dem Gaspedal kurz vor dem Exitus steht. Das sieht so aus, als ob das Material des Teppichs abgerieben und nicht mehr existent ist. Da hatte der Vorbesitzer wohl mit seinen Quadratlatschen beim Gas geben das komplette Material im Laufe der Zeit abgerieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni vor 23 Minuten schrieb Fritzemann: Ich habe die Sitzflächen bereits neu bezogen und würde das eigentlich auch gerne bei den Lehnen tun ... falls möglich. LG Fritzemann Natürlich geht das bei den Lehnen genauso, auch die können demontiert werden. 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos: Gibts da irgendwo ne Anleitung? Natürlich geht das bei den Lehnen genauso, auch die können demontiert werden. 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni vor 2 Minuten schrieb Fritzemann: Gibts da irgendwo ne Anleitung? Auf dieser Seite wird da im Zuge der Nachrüstung einer Sitzheizung kurz darauf eingegangen. 🙂 Du solltest beim Zitieren drauf achten, daß Dein eigener Text immer außerhalb des Zitatsfensters steht. Sonst sieht man wie am Beispiel von Yuecis zitiertem Text gar nicht, was jetzt zitiert und was von Dir geschrieben wurde. Deshalb sollte der eigene Text immer außerhalb des Zitatsfensters stehen! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 22. Juni @Fritzemann, schön dass du meinen Hinweis mit den Augen zitierst, leider verhält es sich mit dem Teppich nicht so wie bei der offenen Stelle unter dem Armaturenbrett, weil Dieser und im Besonderen die abgewetzte Stelle, jedes mal im Rampenlicht erstrahlt, sobald man die Fahrertür öffnet - zumindest für mich abgebrochenen Zwerg 😁 vor einer Stunde schrieb Fritzemann: Ich habe die Sitzflächen bereits neu bezogen und würde das eigentlich auch gerne bei den Lehnen tun ... falls möglich. Ich habe mal 451 Sitze komplett gestrippt und mit Leder bezogen - war technisch kein Problem, nur sorgt ungewohnte Bewegung für eine überproportionale Belastung des Bewegungsapparats, insbesondere die Unterarme und deren Sehnen. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos: Für die Ästheten unter uns Das sieht so aus, als ob das Material des Teppichs abgerieben und nicht mehr existent ist. Da hatte der Vorbesitzer wohl mit seinen Quadratlatschen beim Gas geben das komplette Material im Laufe der Zeit abgerieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos: Auf dieser Seite wird da im Zuge der Nachrüstung einer Sitzheizung kurz darauf eingegangen. 🙂 Du solltest beim Zitieren drauf achten, daß Dein eigener Text immer außerhalb des Zitatsfensters steht. Sonst sieht man wie am Beispiel von Yuecis zitiertem Text gar nicht, was jetzt zitiert und was von Dir geschrieben wurde. Deshalb sollte der eigene Text immer außerhalb des Zitatsfensters stehen! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni Gerade eben schrieb Fritzemann: Irgendwie scheint das nicht zu gehen ... oder doch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) Dein eigener Text steht aber wieder innerhalb des von mir zitierten Textfensters! 🥺 Ich glaub, das musst Du noch ein bißchen übern! 😉 Das kann ich schon deswegen nicht verstehen, weil ja der Cursor beim Zitieren schon außerhalb des zitierten Fensters steht, d.h. man muss eigentlich nur los schreiben, damit der eigene Text außerhalb des zitierten Fensters steht! 🤔 bearbeitet 22. Juni von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 22. Juni vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos: Dein eigener Text steht aber wieder innerhalb des von mir zitierten Textfensters! 🥺 Ich glaub, das musst Du noch ein bißchen übern! 😉 Das kann ich schon deswegen nicht verstehen, weil ja der Cursor beim Zitieren schon außerhalb des zitierten Fensters steht, d.h. man muss eigentlich nur los schreiben, damit der eigene Text außerhalb des zitierten Fensters steht! 🤔 so besser? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni Jo, jetzt passt's! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marc2611 Geschrieben am 23. Juni Am 22.6.2025 um 00:08 schrieb yueci: Da ist nie etwas verbaut gewesen, wozu auch - an meinem Zehen habe ich keine Augen (nicht mal die von Hühnern) und diese Stelle sehe ich nur wenn ich einmal im Jahr den Innenraumfilter wechsle. Was mir auffällt ist, dass dein Teppich nicht nur sehr verdreckt ist, sondern neben dem Gaspedal kurz vor dem Exitus steht. Das würde mich tatsächlich so sehr stören, dass ich den Teppich tauschen würde. Falls ein Tausch nicht in Frage kommt, würde ich zumindest den Teppich so reinigen, dass er nicht mehr so staubig ist und dann den weißen Fleck einfärben. Gruß Marc Hallo Fritzemann, bei unserem Smart 451 ist der Teppich auch so durchgescheuert, hast Du einen Tipp wo man einen neuen oder guten gebrauchten herbekommen kann? LG Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritzemann Geschrieben am 9. Juli (bearbeitet) Am 23.6.2025 um 11:19 schrieb Marc2611: Hallo Fritzemann, bei unserem Smart 451 ist der Teppich auch so durchgescheuert, hast Du einen Tipp wo man einen neuen oder guten gebrauchten herbekommen kann? LG Marc Hallo, Marc, sorry, gerade erst Deinen Post gesehen. In der Nähe (in Solingen) scheint es jmd zu geben der Smarts schlachtet. Da müsste ich mal schauen. LG Fritzemann bearbeitet 9. Juli von Fritzemann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 10. Juli Bevor man da ganz tauscht, eventuell nen Streifen Nadelfilz von hinter Pedal bis zum Sitz kleben... fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marc2611 Geschrieben am 10. Juli vor 19 Stunden schrieb Fritzemann: Hallo, Marc, sorry, gerade erst Deinen Post gesehen. In der Nähe (in Solingen) scheint es jmd zu geben der Smarts schlachtet. Da müsste ich mal schauen. LG Fritzemann Hallo Fritzemann, danke, aber ich habe zwischenzeitlich bei einem Schrotti bei uns in der Nähe was gefunden. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen