Jump to content
Schwerer1

Lenkung nach Dämpferwechsel sehr leicht

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

ich fahre einen Smart 450 Baujahr 2005, 0.7 50 Ps.

Da eine Feder gebrochen war, habe ich die Federn und die Stoßdämpfer gewechselt. Seitdem geht die Lenkung federleicht eher etwas schwammig und das Auto steht auch höher . Locker 2,5cm höher wie vorher.
Neue Stoßdämpfer und Federn  haben die gleichen Längen wie die alten. Lenkrad steht gerade, Auto zieht nicht nach einer Seite. 
Reifen sind innen mehr  abgefahren wie aussen(Feder war schon länger defekt)

Nun zu meiner Frage:

kann das Lenkverhalten mit den einseitig abgefahrenen Reifen zu tun haben? Oder muss die Spur eingestellt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb Schwerer1:

Reifen sind innen mehr  abgefahren wie aussen

Vermutlich Spur verstellt. Mit der Feder hat das imho nichts zu tun. Spur prüfen und einstellen. Nach Tausch der Stoßdämpfer natürlich sowieso. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Schwerer1:

kann das Lenkverhalten mit den einseitig abgefahrenen Reifen zu tun haben

Ich denke nein. Es ist umgekehrt, verstellte Spur führt zu Verschleiß und schlechtem Lenkverhalten. 

 

vor 44 Minuten schrieb Schwerer1:

Oder muss die Spur eingestellt werden 

Natürlich, siehe oben. 

 

Fahr mal zur Probe über schlechte Wegstrecke, Kopfsteinpflaster Schlaglöcher etc. ob das was klappert. 

 

vor 47 Minuten schrieb Schwerer1:

Locker 2,5cm höher wie vorher.

Seltsam. Hast du das nach Probefahrt beurteilt? Hattest du die Querlenker losgeschraubt?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

 

Fahr mal zur Probe über schlechte Wegstrecke, Kopfsteinpflaster Schlaglöcher etc. ob das was klappert. 

 

Seltsam. Hast du das nach Probefahrt beurteilt? Hattest du die Querlenker losgeschraubt?

Es klappert nichts.

Höhenunterschied war direkt nach der Montage zu sehen Habe ich durch den Spalt zwischen Reifen und Kotflügel gesehen. Und beim Wagenheber. Vor der Montage passte er soeben unter das Auto, nach der Montage war da richtig Luft.

 

Dann werde ich mal die Spur einstellen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Schwerer1:

2,5cm höher wie vorher.

 

Wahrscheinlich ist das die originale Höhe vom 450. Vergleiche das mal mit anderen 450ern.

Durch die gebrochene Feder wird über den Stabi die andere Seite mit hinuntergedrückt. Es sieht so aus, daß das Auto tiefergelegt ist. Je nachdem wie die Feder gebrochen ist und bei der gebrochenen Feder der Federweg kürzer ist.

Das Phänomen hatte ich mal bei meiner A-Klasse W168. Es gab einen heftigen Knall und die rechte Feder war gebrochen. Doch dann bemerkte ich, daß das vordere Fahrwerk locker 3cm tiefer war. Nach Austausch der vorderen Federn war alles wieder wie vorher. Da hat eben der Stabi auch die linke Seite runtergedrückt.

Ist meine Annahme.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Schwerer1:

Reifen sind innen mehr  abgefahren wie aussen(Feder war schon länger defekt)

Nun zu meiner Frage:

kann das Lenkverhalten mit den einseitig abgefahrenen Reifen zu tun haben? Oder muss die Spur eingestellt werden

 

Deine Spur war vorher schon mies (Nachspur) und jetzt wahrscheinlich noch schlechter.

Einstellen lassen ! 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Schwerer1:

Höhenunterschied war direkt nach der Montage zu sehen Habe ich durch den Spalt zwischen Reifen und Kotflügel gesehen.

 

Hast du die Querlenker auch im belasteten Zustand festgezogen?

 

Falls sie auf der Bühne montiert worden sind, bietet es sich an sie auf einer Grube noch einmal zu lösen und neu festzuziehen um einen verdrehten Einbau der Gummilager zu vermeiden. Das wäre z.B. ein Grund für einen unerwartet stärkeren Zuwachs an Federweg.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, das ist alles so wie geschildert ganz normal, neue Federn und Dämpfer stehen immer zu Anfang

etwas hoch , das setzt sich aber nach kurzer Zeit.

Warum die Lenkung jetzt so leicht geht? - vermutlich weil sie zuvor mit den Altteilen zu schwer ging, eine bessere Erklärung fällt mir hier nicht ein.  Wurden bei dieser Reparatur auch neue Traggelenke und neue Domlager eingebaut?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb yueci:

 

neu festzuziehen um einen verdrehten Einbau der Gummilager zu vermeiden.

 

Oder einfach Hoch, Rad ab, am QL hochbocken, dann an ziehen, bzw. lösen und an ziehen. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.