Jump to content
ulla h

wie innenbeleuchtung mit Leselampen ausbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich benötige Hilfe. Es geht um einen Smart ForFour W453 aus Baujahr 2018. Ich bekomme die Innenbeleuchtung inkl. Leselampen nicht ausgebaut. Habe schon alles mit kleinen und größeren Schraubendreher versucht. Das Ding lacht mich einfach aus!

Hoffentlich weiß jemand wie ich die Lampe heraus bekomme, wahrscheinlich ganz einfach, wenn man es weiß.

 

 

s-l960.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe im Anhang, wie das Lichtpanel gelöst wird.
Zum Öffnen nimmst du einen flachen, aber stabilen Gegenstand, z. B. eine alte Bankkarte oder ähnliches.
Es gibt auch im Baumärkten Lösehebel aus Kunststoff, siehe unten. 
Kann man auch Online bekommen - folge den Link. (KLICK HIER)

 

 

Screenshot 2025-05-03 191715.jpg

I51447_1042x1.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre traumhaft schön, wenn es beim Smart keine größeren Probleme gäbe als sowas hier, oder einen Radioeinbau oder Lautsprecher die nicht gehen wollen....;-)

 

Wobei die serienmäßige Innenbeleuchtung beim Smartfortwo unter aller Kannone ist. Wenn ich mal alle Großprojekte bei mir erledigt habe, wird eine effiziente LED- Innenbeleuchtung, ein weiteres  Premium-Tutorial von mir....;-)

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Smartyyy:

ein weiteres  Premium-Tutorial von mir....;-)

 

🤣😂🤣

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

🤣😂🤣

Dem schließe ich mich an!!! 😆😂🤣😅😆


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smart 451:

Dem schließe ich mich an!!! 😆😂🤣😅😆

Ich auch habe mich fast verschluckt.

Aha wird dann in die LED Produktion eingestiegen 😄 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 3.5.2025 um 22:18 schrieb Smartyyy:

Es wäre traumhaft schön, wenn es beim Smart keine größeren Probleme gäbe als sowas hier,

Es scheint ja ein echtes Problem zu sein, denn hier ist schon das zweite Forum, in dem die TE Hilfe sucht ... 🤔


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb wodapol:

Es scheint ja ein echtes Problem zu sein, denn hier ist schon das zweite Forum, in dem die TE Hilfe sucht ... 🤔

Die TE hat wahrscheinlich keine, oder unzureichende Informationen, in dem von dir beschriebenen Forum, bekommen.

Ich hoffe, dass die TE @ulla h schon erfolgreich war und es wäre schön, wenn es dazu ein Feedback für kommende User gibt.
Denn, wenn das Lichtpanel nicht zu fest sitzt, ist das keine Raketenwissenschaft es zu lösen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smart 451:

Die TE hat wahrscheinlich keine, oder unzureichende Informationen, in dem von dir beschriebenen Forum, bekommen.

Das wird es wohl sein 😉... war nur eine einfache Antwort mit Detailfotos (und es gab keine Rückmeldung dazu). 


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dieser Seite ist das auch beschrieben, man sieht sogar im abgenommenem Zustand der Scheibe teilweise die Clips, mit denen diese gehalten wird. Also ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, daß es übermäßig kompliziert ist, hier die Glühbirnen auszutauschen! 😉

Offensichtlich traut man es ja sogar dem gemeinen Smartisten zu, wenn es schon in der Bedienungsanleitung beschrieben steht!  😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten schrieb Ahnungslos:

Auf dieser Seite ist das auch beschrieben, man sieht sogar im abgenommenen Zustand der Scheibe teilweise die Clips, mit denen diese gehalten wird.

 

👍


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen wunderschönen Tag Smart 451, Walter-m, Wodapol und Ahnungslos,

zu eurer Infomation, ich habe es dank eurer Hilfe geschafft die Innenleuchte endlich zu öffnen. Wahrscheinlich war die noch nie göffnet worden und daher extrem widerspenstig, was die Ursache für meinen HIlferuf war.

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 3.5.2025 um 22:18 schrieb Smartyyy:

 

Wobei die serienmäßige Innenbeleuchtung beim Smartfortwo unter aller Kannone ist. Wenn ich mal alle Großprojekte bei mir erledigt habe, wird eine effiziente LED- Innenbeleuchtung, ein weiteres  Premium-Tutorial von mir....;-)

Kurz erklärt Dein Premium Tutorial:

Smart3y nimmt den Deckel der Lampe an, entfernt das vorhandene Leuchtmittel, an den Kontakten de Fassung befestigt er

Kabel und an diesen Kabel schließt er eine H4 LED Lampe an, an der H4 Lampe kommt noch ein Schalter um von Abblend-  auf Fernlicht umzuschalten oder beide gleichzeitig zu schalten.

Schon ist das Premium Tutorial fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb ulla h:

Einen wunderschönen Tag Smart 451, Walter-m, Wodapol und Ahnungslos,

zu eurer Infomation, ich habe es dank eurer Hilfe geschafft die Innenleuchte endlich zu öffnen. Wahrscheinlich war die noch nie göffnet worden und daher extrem widerspenstig, was die Ursache für meinen HIlferuf war.

Danke für eure Hilfe

👍


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten schrieb ulla h:

Wahrscheinlich war die noch nie geöffnet worden und daher extrem widerspenstig, was die Ursache für meinen HIlferuf war.

 

So passt sich das Fahrzeug eben immer an die Besitzerin an! 😊

Das war jetzt ein Spässle, nicht daß Du mich noch ernst nimmst! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.