Jump to content
FirstSmartCar

Breitreifen auf SMART ForTwo 450 BJ 1998

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, 

 

ich möchte auf meinen SMART ForTwo 450 Limited/1 (0,6l, 40kw) aus dem Jahr 1998 gern breitere Felgen & Reifen montieren. 

 

Aktuell habe ich die Starline felgen drauf, wöllte aber gern die Brabus Monoblock IV oder Brabus Monoblock V montieren. 

 

Jetzt stellt sich mir die folgende Frage: passen die Felgen ohne sonstige Modifikationen, wie eine Spurverbreiterung und/oder Kotflügelverbreiterung, auf meinen SMART?

 

Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar 🙂

 

Mit freundlichen Grüßen

 

André

bearbeitet von FirstSmartCar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die müssten normalerweise ohne Modifikationen passen, allerdings kann Dir der Prüfer bei der Abnahme die Ansteckverbreiterungen für die hinteren Radläufe aufdoktrinieren, wenn er mit der Radabdeckung der Hinterräder. nicht zufrieden ist.

 

Es könnte sich nur eine Besonderheit ergeben, in den Gutachten zu diesen Felgen steht teilweise drin, daß sie erst ab der *15 in der EG Genehmigungsnummer gelten. Die EG Genehmigungsnummer des Smarts lautet ja z.B. e1*98/14*0080*02

Diese EG Genehmigungsnummer charakterisiert ein Fahrzeug über den gesamten Bauzeitraum und die von mir rot gekennzeichnete Zahl hinter dem letzten Stern wird bei Modifikationen und technischen Änderungen sukzessive hoch gezählt, daran lässt sich quasi der Bauzustand des Smarts ableiten.

So haben die Smarts ab 2003 mit echtem ESP die EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*15.

In vielen Gutachten zu den Monoblock IV oder V Felgen steht eben drin, daß dieses Gutachten ab dieser *15 gilt.

Während einige Prüfer dann drauf bestehen, daß eine Einzelabnahme gemacht werden muss, weil das Fahrzeug nicht diesem Bauzustand entspricht, lehnen andere Paragraphenreiter und Korinthenkacker die Abnahme mit dem Verweis auf diese Tatsache von vornherein ab. Das ist natürlich Blödsinn, denn aus technischer Sich steht dem gar nix entgegen, aber solche Typen gibt es halt.

Dann gibt es sogar noch den Fall, daß es von der Bereifung abhängig ist, für die Monoblock IV gibt es z.B. für die Bereifung 175er vorne und 195er hinten ein Gutachten, das die *15 voraussetzt, für 195er rundum dagegen steht in dem Gutachten drin, daß nur die *02 Voraussetzung ist, das passt eigentlich hinten und vorne nicht zusammen!

 

Aber wenn man an einen Prüfer kommt, mit dem nicht zu reden ist und der Argumenten nicht zugänglich ist, dann hilft es oft, wenn man woanders hin geht, wo Leute arbeiten, die sich auskennen und dies auf technischer Basis beurteilen.

Eigentlich steht einer solchen Eintragung nix im Wege!

 

Ich schreib Dir mal noch ne PN, also eine persönliche Nachricht! 🙂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈

 

Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!?

Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?

20250724_080247.jpg


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.

 

Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist.

Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt.

Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin.

Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt.

Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt.

Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt.

Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein.

Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998. 

Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall.

Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.

 

Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben.

Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir nochmals für deine ausführlichen Worte. Ja, wegen der fehlenden fortlaufenden Nummerierung und dem Umstand das mir zu Ohren kam, das Cabrio hätte es erst ab 2003 gegeben, nahm/nehmen ich an, das meiner "einer der ersten" ist 🤔

175er vorn zu 195er hinten würde mir schon zusagen, ich denke rundum 195er wären auch toll, könnte aber, m.M.n vll Probleme geben, ich denk ich hab keine Servolenkung 🙈🙈🙈

 

Mein kleiner war ein spontan-Kauf auf ebay, einfach mal mitgeboten und "dummerweise" die Auktion gewonnen - jetzt hab ich nen Smart Cabrio 🥳🥳🥳

Neben dem S203 - 200k, einer defekten 98'er E Klasse und einem geerbten125ccm Roller nun noch nen 1989'er WoWa.... Der Fuhrpark wächst 🙈


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

Ja, wegen der fehlenden fortlaufenden Nummerierung und dem Umstand das mir zu Ohren kam, das Cabrio hätte es erst ab 2003 gegeben, nahm/nehmen ich an, das meiner "einer der ersten" ist 🤔

 

Das 450er Cabrio wurde ab 2000 gebaut!

Das Cabrio hat den Vorteil, daß es serienmäßig hinten an den Radläufen etwas breiter ist und deshalb die Chance größer ist, ohne die Ansteckverbreiterungen hinten 195er Reifen abgenommen zu bekommen. 😉

 

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall nach schönen Felgen mit breiterer Bereifung Ausschau halten.

Falls der Verkäufer kein Gutachten dafür hat, macht das nix, meine Sammlung ist gut gefüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Cabrio kam 2000, habe noch ein defektes aus dem Baujahr Stehen. Es hatte aber schon die neue Front (Erdnuss Scheinwerfer, das Coupé hatte zu der Zeit noch Mandeln).

 

https://www.smart-wiki.net

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

m.M.n vll Probleme geben, ich denk ich hab keine Servolenkung

Soo groß ist der Unterschied nun auch nicht, und die Smarts sind auf der Vorderachse so leicht, da brauchst du keine Servolenkung. 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Das 450er Cabrio wurde ab 2000 gebaut!

Das Cabrio hat den Vorteil, daß es serienmäßig hinten an den Radläufen etwas breiter ist und deshalb die Chance größer ist, ohne die Ansteckverbreiterungen hinten 195er Reifen abgenommen zu bekommen. 😉

 

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall nach schönen Felgen mit breiterer Bereifung Ausschau halten.

Falls der Verkäufer kein Gutachten dafür hat, macht das nix, meine Sammlung ist gut gefüllt.

 

Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉

 

vor 4 Stunden schrieb MBNalbach:

Das Cabrio kam 2000, habe noch ein defektes aus dem Baujahr Stehen. Es hatte aber schon die neue Front (Erdnuss Scheinwerfer, das Coupé hatte zu der Zeit noch Mandeln).

 

https://www.smart-wiki.net

 

 

 

Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....

 

vor 4 Stunden schrieb Funman:

Soo groß ist der Unterschied nun auch nicht, und die Smarts sind auf der Vorderachse so leicht, da brauchst du keine Servolenkung. 

 

 

Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣

Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"??

 

Nee, für den 450er gibt es keine Felgen mit ABE, die müssen dann zumindest abgenommen werden, steht auch immer in den Teilegutachten drin.

Dabei bekommt man dann eine Abnahmebescheinigung, die man im Fahrzeug mitführen muss, um sie bei Kontrollen oder beim TÜV vorzeigen zu können.

Eine Eintragung in die Papiere kann erfolgen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Nee, für den 450er gibt es keine Felgen mit ABE, die müssen dann zumindest abgenommen werden, steht auch immer in den Teilegutachten drin.

Dabei bekommt man dann eine Abnahmebescheinigung, die man im Fahrzeug mitführen muss, um sie bei Kontrollen oder beim TÜV vorzeigen zu können.

Eine Eintragung in die Papiere kann erfolgen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

 

Dann vermutlich mit der üblichen Formilierung "Bei nächster Gelegenheit einzutragen...."🙈🙈🙈

SO fährt die E Klasse seit weit vor Kauf mit nem Fahrwerk und (damals) wirklich breiten fetten Reifen umher ....


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb [DG] Basaltkopp:

Dann vermutlich mit der üblichen Formilierung "Bei nächster Gelegenheit einzutragen...."

 

Genau so ist es, die Abnahme muss eben durchgeführt worden sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin die, Rondell oder auch Aluette genannten habe ich für 150€ abzugeben. Die Reifen müssen neu. 

Ich habe jetzt nur zwei mal eben abgelichtet. 

 

Die Radnabenkappen kann ich drucken, weil leider keine mehr vorhanden sind. 

 

Ach so, Radnabenkappen kann ich auch gerne individualisiert drucken. 😁 

 

 

IMG_20250724_152402.jpg

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb Ghostimaster:

Moin die, Rondell oder auch Aluette genannten habe ich für 150€ abzugeben. Die Reifen müssen neu. 

Ich habe jetzt nur zwei mal eben abgelichtet. 

 

Die Radnabenkappen kann ich drucken, weil leider keine mehr vorhanden sind. 

 

Ach so, Radnabenkappen kann ich auch gerne individualisiert drucken. 😁 

 

 

IMG_20250724_152402.jpg

Standort? Bzw 150,-€ incl Versand?!? 😳😳

Versand wäre mutmaßlich günstiger wenn du die toten Pellen noch selbst abziehen lassen würdest 🤔😉

 

Bzw Nabendeckeln - bestimmt schade das die Orginalen fehlen, aber ich hab da durchaus 'meine Vorstellung' von individuellen nach meinem Geschmack - 3D Drucker innerfamilär vorhanden - das wäre also mutmaßlich selbst realisierbar, gefallen würden mir die ja durchaus, müsste nur @Ahnungslos mal 'PEEEEEN' rufen und somit aussagen das er das passende Gutachten zulegen könnte, falls du es nicht selbst beilegen können solltest 🤔😉

 

Edit: Wie gesagt, zwingend sofort brauchen würde ich die ja nicht, aber du bist bereits dabei sie mir schmackhaft zu machen 🙈🙈🙈

 

 

bearbeitet von [DG] Basaltkopp
Ergänzung

"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 175er kannst du ja wieder Nehmen und vorne aufziehen. Die 145er wieder verbimmeln...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb MBNalbach:

Die 175er kannst du ja wieder Nehmen und vorne aufziehen. Die 145er wieder verbimmeln...

 

Jetzt wo du es sagst, könnte man die 175er wirklich für vorn nehmen, bräuchte dann nur neue für hinten.....

 

vor 21 Minuten schrieb Ahnungslos:

@Ghostimaster

Sind da die passenden Kegelbundschrauben für die Rondells gleich dabei?

 

Gute Frage - danke für die wichtige & sinnvolle Frage, denn die brauch ich ja dann auchnoch 😅 Wär doof, tolle Felgen, neue Reifen, aber keine passenden Schrauben, dann steht der kleine auf einmal ganz ohne Reifen da, wäre doof.....

 

 

Btw - die 'kleinen' von vorn (die 145er) - passen (technisch) nicht zufällig auch auf die HA (andere EP, denke ich mal grade?!) Denn sonst, könnt ich mir die ja, statt zu veräußern, als 'Notrad' mitführen ..... Passt hintern Beifahrersitz 😅🤔😉😁


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Funman:

Ja, passen. Als Notrad.

Danke dir. Dann wäre die zukünftige Verwendung der kleinen "Altreifen" ja auch quasi gesichert.

 

Müsste nur @Ghostimaster sich nochmal melden und mir seine 4 Felgen (notfalls mit den Toten alten Reifen....) so richtig schmackhaft machen, wenn also Preis, Entfernung & Benefits (Radschrauben/Bolzen) passen, kriegt mein kleiner neuer Begleiter wohl doch noch diesen Sommer nochmal neue Schuhe..... 🙈🙈🙈🙈🙈🙈


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb [DG] Basaltkopp:

Müsste nur @Ghostimaster sich nochmal melden und mir seine 4 Felgen (notfalls mit den Toten alten Reifen....) so richtig schmackhaft machen, wenn also Preis, Entfernung & Benefits (Radschrauben/Bolzen) passen, kriegt mein kleiner neuer Begleiter wohl doch noch diesen Sommer nochmal neue Schuhe..... 🙈🙈🙈🙈🙈🙈

 

Gute Idee,

 

am Besten bringt er sie dir noch mit neuen Reifen vorbei und schraubt sie unter dein Auto. 🤦‍♂️

Du solltest aus deinem Traum wieder aufwachen - ich denke so dringend muss er sie nicht loswerden, dass er dir auch noch die Füße dafür küssen muss!

 

Gruß

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb yueci:

 

Gute Idee,

 

am Besten bringt er sie dir noch mit neuen Reifen vorbei und schraubt sie unter dein Auto. 🤦‍♂️

Du solltest aus deinem Traum wieder aufwachen - ich denke so dringend muss er sie nicht loswerden, dass er dir auch noch die Füße dafür küssen muss!

 

Gruß

Marc

 

Ne, ER muss das nicht, aber er dürfte gern die zuerst gestellte Frage beantworten, du übernimmst dann bestimmt den Transport und die Montage, lass für dich, Marc, auch die Arbeitssocken 2 Tage an 😉

 

So, nur um's nicht vollends eskalieren zu lassen..... Ghostimaster nannte einen Preis, dieser erscheint mir, jenachdem wo die Felgen (ggf. mit/ohne Reifen) abholbereit wären, durchaus in Ordnung, jedoch ist mir dummerweise bewusst, das eine Versanddienstleistung, entgehen der inzwischen allseits beliebten Angabe "Versand kostenlos" durchaus Geld kostet, denn auch ICH verdiene mit Transportdienstleistungen GELD, weshalb ich hinterfragte, ob dieser Preis denn auch 'incl' Versand wäre - würde mich wundern, aber erfreuen .... sofern ein verlässlicher Versanddienstleister gewählt werden würde. In diesem Falle, wäre es

1. günstiger

2. bequemer/angenehmer 

 

für alle Beteiligten (Verkäufer, Versanddienstleister, Käufer) wenn der Verkäufer die Reifen ggf noch demontieren lassen würde. Außer das man hier "Müll verschickt" der "nur beim Käufer entsorgt werden müsste" gibt's keinen vernünftigen Grund "gute aber günstige Felgen mit montierten Schrottreifen zu versenden" .....

 

 

Also, Marc, entweder vernünftig hinterfragen, oder, sorry das 'der neue dir grad mal auf die Füße tritt', einfach mal .... wenn man keine Ahnung hat 😉

 

 

Ps. So dringend MUSS ich die auch nicht kaufen - aber, wenn Ghostimaster und ich uns einigen können sollten, würde ich wohl mutmaßlich kaufen - Angebot und Nachfrage. Von DIR würde ich diese JETZT übrigens nichtmal mehr geschenkt nehmen wollen, nichtmal mit neuen Reifen und Montage - einfach mal "Träume" vorwerfen, geh wieder spielen 🤣🤣


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb yueci:

am Besten bringt er sie dir noch .... vorbei und schraubt sie unter dein Auto.

So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.

 

Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.

 

Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.

 

20170428_122724.thumb.jpg.3fda1c6441646ac8ac6514c41679f9ce.jpg


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb [DG] Basaltkopp:

Standort? Bzw 150,-€ incl Versand?!? 😳😳

Versand wäre mutmaßlich günstiger wenn du die toten Pellen noch selbst abziehen lassen würdest 🤔😉

 

Bzw Nabendeckeln - bestimmt schade das die Orginalen fehlen, aber ich hab da durchaus 'meine Vorstellung' von individuellen nach meinem Geschmack - 3D Drucker innerfamilär vorhanden - das wäre also mutmaßlich selbst realisierbar, gefallen würden mir die ja durchaus, müsste nur @Ahnungslos mal 'PEEEEEN' rufen und somit aussagen das er das passende Gutachten zulegen könnte, falls du es nicht selbst beilegen können solltest 🤔😉

 

Edit: Wie gesagt, zwingend sofort brauchen würde ich die ja nicht, aber du bist bereits dabei sie mir schmackhaft zu machen 🙈🙈🙈

 

 

Moin zusammen, der Versand kommt noch on Top, die Nabendeckel kann ich nachdrucken (so wie ich es angeboten habe, und auch individualisiert, habe ich bei meinen die ich aktuell fahre auch gemacht), Gutachten ist keins dabei, da müsste man entweder wie du schon geschrieben hast Ahnungslos konatktieren oder auf die KBA Nummer verweisen.

 

 

vor 9 Stunden schrieb Ahnungslos:

@Ghostimaster

Sind da die passenden Kegelbundschrauben für die Rondells gleich dabei?

Müsste ich mal schauen, ich habe noch 17er Schrauben liegen, die da dabei waren.

 

 

vor 7 Stunden schrieb [DG] Basaltkopp:

Müsste nur @Ghostimaster sich nochmal melden und mir seine 4 Felgen (notfalls mit den Toten alten Reifen....) so richtig schmackhaft machen, wenn also Preis, Entfernung & Benefits (Radschrauben/Bolzen) passen, kriegt mein kleiner neuer Begleiter wohl doch noch diesen Sommer nochmal neue Schuhe..... 🙈🙈🙈🙈🙈🙈

Sorry ich gehe auch mal ins Bett und das früh wenn ich um 4 Uhr wieder aufstehe, und was soll ich dir schmackhaft machen, die Felgen sind in Lübeck, die Gummis lasse ich drauf, und du hast Interesse an anderen Felgen, wenn du Nein sagst, dann nicht, dann bleiben die in der Garage und ich werde sie irgendwann auf einen meiner Smarts schrauben, ich habe sie nur angeboten weil ich 2 Sätze davon habe.

 

 

vor 1 Stunde schrieb Funman:

So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.

 

Im Leben nicht!!!!!!!

 

 

Jetzt an ALLE, ich muss sie nicht zwingend loswerden,, und dieser Thread zeigt mir wieder mal warum ich hier nichts zum verkaufen reinsetzte, es wird erwartet das alles mögliche dazukommt, oder weg gelassen wird um die Versandkosten zu drücken, bei Kleinanzeigen und Co wird auch nur geschrieben das etwas verkauft, und nicht noch nach den Wünschen zurecht geschnürt wird.

Die 150€ sind mehr als Fair denke ich.

 

So das war mein Wort zum Freitag

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb yueci:

 

Gute Idee,

 

am Besten bringt er sie dir noch mit neuen Reifen vorbei und schraubt sie unter dein Auto. 🤦‍♂️

Du solltest aus deinem Traum wieder aufwachen - ich denke so dringend muss er sie nicht loswerden, dass er dir auch noch die Füße dafür küssen muss!

 

Gruß

Marc

 

 

👍👍👍👍👍


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ghostimaster:

Müsste ich mal schauen, ich habe noch 17er Schrauben liegen, die da dabei waren.

 

Das müssten die passenden Kegelbundschrauben sein, das charakteristische war damals, daß es im Gegensatz zu den Serienschrauben 17er waren.

Ich hatte die nämlich vor Urzeiten auch mal montiert.

Wichtig ist eben, daß die richtigen Schrauben mit Kegelbund verwendet werden, weil die Sitze in den Felgen eben diese Schrauben voraus setzen.

Das ist zwar zu den serienmäßigen Kugelbundschrauben nur ein Buchstabe Unterschied, aber eben ein sehr wichtiger, weil bei Verwendung der falschen Schrauben nicht nur der feste Sitz der Felge nicht gewährleistet ist, sondern auch der Sitz in der Felge beschädigt werden kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.