Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich fahre einen Smart mhd aus 2012. In ihm würde ich gerne eine Armlehne nachrüsten um Sachen zu verstauen und natürlich meinen Arm abzulegen;) jetzt meine Frage: Hat das hier schonmal jemand gemacht und wenn ja welche Armlehne habt ihr genommen? Habe mir schon ein paar angeguckt aber bin mir unsicher ob die bei mir rein passen.

Danke schonmal und einen schönen Tag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ich gemacht: Rati Armster S 

Lässt sich leicht einbauen, wegklappen und hat ein integriertes Ablagefach. Kostet ca. 80 € und ist ihr Geld wert


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meinen nit einer billigen Variante mit Ablagefach übernommen. Diese bekam Risse und war zudem noch am Mitteltunnel verschraubt. Nun fahre ich eine von RS-Parts für 120€ und bin sehr zufrieden. Befestigung ohne Bohren einfach am Sitz anschrauben.


Smart for two CDI 40KW Bj. 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von RS-Parts (und MisterDotCom und Berlin Tuning) ist identisch zur Rati Armster S. Direkt bei Rati ist man aber am preisgünstigen. Habe dort für zwei verschiedene Autos Armlehnen bestellt und es hat beide Male super funktioniert und gepasst. Die Lehne wird beim 451 am Sitz verschraubt und ist dadurch immer an der richtigen Stelle.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage aus Interesse - kann man sich auf diese Armlehne setzen, sagen wir mal bis 100 Kg?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Doppelpass:

Meine alte war am Mitteltunnel befestigt. Die Version mit Fach hatte er letztes Jahr noch nicht im Programm,habe die 2. schmalere Variante.


Smart for two CDI 40KW Bj. 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb yueci:

Mal eine Frage aus Interesse - kann man sich auf diese Armlehne setzen, sagen wir mal bis 100 Kg?

 

Gruß

Marc

Ja, genau ein Mal und auch nur ganz kurz 🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Doppelpass:

Ja, genau ein Mal und auch nur ganz kurz 🤪

 

Tja - dann wäre das nichts für mich - ich saß schon mal auf meiner Armlehne (ohne Fach), beim Einladen von etwas sperrigem in den Smart - war gar kein Problem. 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, nach 10 Monaten zurück zum Thema (also nicht pro und contra E usw.) - und zwar ein Statusupdate: Der Wagen hat seither 24.000 km zurückgelegt, steht aktuell bei 64.000 Defekte: nix, keiner, nada Kundendienste: nach Vorgabe (Zündkerzen, Motoröl, Luftfilter und solchen Quatsch 😉) Reparaturen: keine Ausgetauscht / erneuert: Scheibenbremsen, Starterbatterie Unfälle: keiner Sonstiges: Ein Streifkratzer an einem Blumenkübel-Poller Reifen: Der Verschleiß ist für so ein kleines (schwaches) Auto bemerkenswert hoch. Also es rubbelt was weg. Vor dem anstehenden Winter von halblebigen Sommer- und nicht mehr ausreichenden Wintereifen auf Ganzjahresgummi gewechselt. Nicht ganz guten Gewissens, weil es dem EQ selbst mit guten Winterreifen doch an Anfahrtraktion mangelt. Beim kleinsten Raddreh regelt die Elektronik die Leistung weg. Anlässlich der Neubereifung wurde eine Achsvermessung gemacht. Angebl. sei da was schief abgelaufen. Naja, ok. Garantie: Als oller Schisser hab ich vor 11 Monaten eine Smart-Anschlussgarantie abgeschlossen. E-Reparaturen sind halt sauteuer. Aber wie es so ist mit Garantien: Hat man eine, braucht man keine (und umgekehrt). Der Wagen fährt zuverlässig, auch der 22-kw-Lader tut, was er soll. Als oller Schisser werd ich die Anschlussgarantie verlängern, auch wenn Smart frech hinlangt (405 Euro, letztes Jahr waren's noch 350). Support und Updates: Das Smart Assist Abo (oder wie das heißt) ist futsch und wird nicht fortgeführt. Ärgerlich, auch irgendwie typisch, aber verwindbar. Servicetechnisch ist der Wagen unter der Fuchtel von Emil Frey in Göttingen. Mein Eindruck aus der Ferne (da ich selbst bei Ulm bin): Kompetenter, aufmerksamer Laden, bisher keine Reibereien. Aber wo's in meinen Geldbeutel hineingeht, das weiß der Frey ganz genau! Allen hier gute Fahrt. Gruß!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.