Jump to content
Justin999

Fehlercode P0134 Sensorenkreis ohne Aktivität

Empfohlene Beiträge

Guten Tag ,

im Dezember habe ich meinen smart 451 bj 2011 mal aus der Garage geholt der stand 2 Monate weil ich im Winter nicht fahren möchte mit dem smartie 

nach ein paar Kilometern ist die motorkontrollleuchte an gegangen Fehler war lambdalsonde wurde aber behoben dann ging der smartie wieder in die Garage vor zwei tagen habe ich. den smart wieder aus der Garage geholt wegen meiner Bein op und schon war der wieder auf der Autobahn am ruckeln im stau 1 und 2 Gang und hat kein gas mehr angenommen dann kam dieser Fehler bild im Anhang 

bin noch zum smart Händler gefahren er sagte Kupplung ist schuld 1200 moppen 

danke an jeden der das liest und mir helfen kann 

IMG_9226.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt's noch einen weiteren Fehler, oben rechts "1/2".

Der gezeigte Fehler hat mit einer defekten Kupplung nichts zu tun.

Welche Laufleistung hat der Smart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Bikerchris:

Da gibt's noch einen weiteren Fehler, oben rechts "1/2".

Der gezeigte Fehler hat mit einer defekten Kupplung nichts zu tun.

Welche Laufleistung hat der Smart?

Hallo der zweite wahrscheinlich auch nicht.

Fehler Lambdasonde nicht behoben?

Kann dein Auslesegerät mehr als nur MSG oder hat der Smart Händler nochmal ausgelesen ?

Wäre von Vorteil 

Wie fit ist die Batterie nach der Standpause?

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der zweite ist der selbe wie Seite 1/

vor einer Stunde schrieb smart45005:

Hallo der zweite wahrscheinlich auch nicht.

Fehler Lambdasonde nicht behoben?

Kann dein Auslesegerät mehr als nur MSG oder hat der Smart Händler nochmal ausgelesen ?

Wäre von Vorteil 

Wie fit ist die Batterie nach der Standpause?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seite 2/2 ist gleich wie 1/2 

Batterie wird morgen mal durchgemessen 

 

vielen lieben Dank schon einmal für eure Nachrichten 

mich melde mich morgen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist zu viel Glaskugel raten.

Für eine vernünftige Fehlerdiagnose braucht es auch einen vernünftigen Tester inkl. Jmd der damit umgehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Justin999:

Seite 2/2 ist gleich wie 1/2 

Batterie wird morgen mal durchgemessen 

 

 

 

 

Spannungen posten:

 

3h nach Abstellen ohne Last = ? 

Einsteigen, Zündung an, ggf. Licht an = ?

 

Messungen an den Polen !  NICHT im Zigarettenanzünder, NICHT an OBD. 

 

Der 451 wirft gerne "irre" Fehler wenn der 12V Block am Ende ist. Starten ist keine Garantie für nichts. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag zusammen,

 

heute Morgen war ich in der Werkstatt. Der Mechaniker hat das Auto mit seinem Computer ausgelesen, alle Werte überprüft , die Batterie getestet aber es wurde nichts Auffälliges gefunden.

 

Auf dem Heimweg bin ich dann auf der Autobahn im stockenden Verkehr gefahren, und genau da wurde das Auto wieder unruhig. Es begann hinten zu ruckeln. Ich bin daraufhin abgefahren und habe das Ganze auf einer freien Straße noch einmal getestet. Dabei konnte ich kaum Gas geben, und im Stand ist der Motor schließlich ausgegangen. Nachdem ich ihn neu gestartet habe, trat das Problem sofort wieder auf.

 

Das Ganze passiert definitiv nur, wenn der Motor warm ist. Ich habe ein Video aufgenommen und es hat sich so angehört , als hätte er Zündaussetzer damit ihr euch das bildlich vorstellen könnt er ging auch aus im Stand 

 

 

 

Viele Grüße 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Justin999:

Guten Tag zusammen,

 

heute Morgen war ich in der Werkstatt. Der Mechaniker hat das Auto mit seinem Computer ausgelesen, alle Werte überprüft , die Batterie getestet aber es wurde nichts Auffälliges gefunden.

 

 

 

Wenn ich diesen Stuss schon lese  "Batterie getestet"  - wenn dem so wäre hättest du jetzt den Ausdruck des Testers posten können.

Aber mit Handauflegen  "testen" ..... 

"Mit Computer ausgelesen"..... Mit welchem ?  Aliexpress 79 Euro ? 

 

Dich als Laien triff keine Kritik , die Laien werden genau wie o.a. von selbsternannten "Fachleuten"  in den Werkstätten vera***

 

Wenn er bei Wärme Zündaussetzer hat, dann fang mal bei den Kerzen an und mach ggf. bei den Spulen weiter. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 380Volt:

 

Wenn ich diesen Stuss schon lese  "Batterie getestet"  - wenn dem so wäre hättest du jetzt den Ausdruck des Testers posten können.

Aber mit Handauflegen  "testen" ..... 

"Mit Computer ausgelesen"..... Mit welchem ?  Aliexpress 79 Euro ? 

 

Dich als Laien triff keine Kritik , die Laien werden genau wie o.a. von selbsternannten "Fachleuten"  in den Werkstätten vera***

 

Wenn er bei Wärme Zündaussetzer hat, dann fang mal bei den Kerzen an und mach ggf. bei den Spulen weiter. 

 

Hallo ich glaube nicht das er den computer von Ali express hat oder das Programm er hat alle Daten mit seinem computer ausgelesen und er ist mit einem gerät an die Batterie ran und konnte von da aus noch Daten lesen erkenne ich war 1 1/2 std bei ihm danach noch probegefahren und hat sich 35 euro gefragt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Justin999:

Hallo ich glaube nicht das er den computer von Ali express hat oder das Programm er hat alle Daten mit seinem computer ausgelesen und er ist mit einem gerät an die Batterie ran und konnte von da aus noch Daten lesen erkenne ich war 1 1/2 std bei ihm danach noch probegefahren und hat sich 35 euro gefragt 

 

IMG_9230-min.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 451 läuft auch ohne Sonde prima im Kennfeld.  Also zieht man sie mal zur Probe  für 20km / 1-2 Tage ab. 

 

Bei Zündaussetzern, wie o.a. kann man u.a. Misfire auslesen. 

 

So viel zum "Fachmann" der ne Batterie für gut befindet ohne Werte zu nennen.... 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.