Jump to content
Steffi_Holger

Kohlebürsten 451er Lüftergebläse

Empfohlene Beiträge

Nachdem der Erstausrüster die Produktion eingestellt hat, tritt  immer öfter der Chinese auf den Plan. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal Ersatz für meinen Innenraumlüfter kaufen müssen, weil bei Ausbau (zum Säubern) am Laufrad ein Blatt gebrochen ist - mit dem Alter werden sie eben brüchig - der Motor lief noch problemlos.

 

Der Ersatz war ein Original, weil die Stelle, wo SMART auf dem Gehäuse eingegossen ist, offensichtlich mit dem Dremel unkenntlich gemacht worden ist. Man konnte aber noch an der ausgefrästen Stelle das S und das T erahnen.

 

Leider weiß ich nicht mehr wo ich den Lüfter gekauft habe 🤷‍♂️

 

Gruß

Marc

 

 

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich daran Denke wie viel Bosch Markenklötze für viel Geld weggeflogen sind, ohne Worte!

Wir fahren seit 1998 diese Kisten. Mein erster war von 09/1998, ein Vorführer ohne Trust Plus und so Zeugs.

Ich habe immer die preiswertesten Scheiben und Klötze gefahren nach zweimaligen Boschdesaster auf Garantie.

Ich habe noch nie mehr al 50€ für Scheiben und Klötze ausgegeben. Die sind geprüft und gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@yueci

Genau so ist es mit vielen Teilen!  Eine Fabrik und 10 Vertreiber.

bearbeitet von Steffi_Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab bisher bei 3 451er den Gebläsemotor getauscht. Gereinigt und gangbar gemacht 1x.

Genau die Nummer hat nur 1 Woche gehalten, dann war er wieder fest.

Hab immer "Mahle" verbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.