Jump to content
tujj

Smart 453 springte nicht an nach folgender Meldung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bei meinem Smart 453 90ps sind folgende Meldungen aufgetreten (siehe Anhang).

Der ist gestern Abend nicht mehr angesprungen. Ich habe 5 Minuten nachdem ich das Auto ausgemacht habe, die Lüftung laufen lassen, Fenster runter, Licht an noch gehabt und plötzlich ist er nicht mehr angesprungen. Ich habe später wieder probiert, den Wagen normal zu starten. Dann ging es plötzlich wieder und die Meldungen waren weg.

 Deutet wahrscheinlich auf eine leere/alte Batterie hin, oder? Falls ja, was hat das mit den Meldungen zu tun (Berganfahrhilfe ohne Funktion + Bremskraftverteilung ohne Funktion)?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß, 
tujj
 

f6dcb333-ae5e-4931-aa00-84c71d07cb33.JPG

image0.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn die Betriebsanleitung zu dem Thema?


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Elektronikfehler schmeißt der 453 fast immer raus bei leerer oder defekter Batterie. Batterie tauschen, Fehlerspeicher löschen und weiterfahren


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Hatte ähnliche Symptome (smart 450er cdi, BJ. 2006, bei ca. 219 000 km).   Ich bin "einschätzungstechnisch" bei @Funman und tippe auch auf den OT-Sensor.   Habe einen von atp (Händler), Hersteller ATEC (China), für z.Zt. 12,69 Euro (incl. Steuern und Versand) eingebaut. Macht seit dem unaufällig, was er soll (und was das "Qualitätsprodukt" von Bosch nicht mehr tat). (Nämlich korrekte Werte bei Wärme zu geben, bei Kälte funktionierte auch der Bosch noch...).   Einen Versuch ist es doch wert (bei den geringen Materialkosten....). Und der Tausch desselben ist für Laien (wie mich), Hobby-Bastler, keine Raketenwissenschaft. (Steht dazu viel im Netz).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.159
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.