Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wenn ich auf die Seite von MDC gehe, finde ich aber immer noch den Dachgepäckträger für den 451er als lagerhaltig.

Dieser soll auch auf den 453 forfour passen. Google findet einige für den 453 forfour, deutlich günstiger als bei MDC.


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar für den 453 ist es wogl verfügbar. Klick mal auf 451, erscheint: nicht mehr verfügbar. Ob der für den 453 auch beim 451 passt, weiß ich nicht. Deshalb habe ich im www nach Alternativen geschaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Knackpunkt ist, der hintere Träger muß relativ lange Krallen haben, damit die möglichst weit hinten im Türausschnitt um das dort dicke Tridion rumgreifen können. Alles andere läßt sich an den üblichen Trägern anpassen und ummontieren, ich habe das z.B. an einem Atera Signo näher untersucht. Wenn du einen Träger von einem anderen PKW Modell umfunktionieren willst, solltest du also darauf achten.

 

Ob der von dir verlinkte Träger gerade solch besonders lange Krallen hat, kann ich nicht beurteilen. Wie kommst du gerade auf den?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Der Knackpunkt ist, der hintere Träger muß relativ lange Krallen haben, damit die möglichst weit hinten im Türausschnitt um das dort dicke Tridion rumgreifen können. Alles andere läßt sich an den üblichen Trägern anpassen und ummontieren, ich habe das z.B. an einem Atera Signo näher untersucht. Wenn du einen Träger von einem anderen PKW Modell umfunktionieren willst, solltest du also darauf achten.

 

Ob der von dir verlinkte Träger gerade solch besonders lange Krallen hat, kann ich nicht beurteilen. Wie kommst du gerade auf den?

Danke, das ist ein nützlicher Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.