Jump to content
mondi207

Wo kommt dieses Kabel hin?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe. Mein Smart 450 Benziner hat eine komplette Motorüberholung bekommen. Neue Kolbenringen, Hauptlager, Pleullager, Steuerkette usw. Obwohl ich bei der Prozedur gefühlt 1000 Fotos gemacht habe, weiß ich nicht, wo das im Bild ersichtliche Massekabel angeschlossen wird. Die einzige Stelle, die sehr gut von der Länge her passen würde, ist der PHIN-Anschluss an der Lichtmaschine. Da geht aber ein anderes Kabel aus dem Kabelbaum dran. Ich kann mich auch nicht erinnern, das Kabel dort abgeschraubt zu haben. Kann aber auch sein, dass ich gerade anfange Alzheimer zu bekommen ;). Das Kabel aus dem Kabelbaum soll zum Steuergerät gehen. Wenn ich jetzt ein Massekabel da noch anschließe, habe ich doch einen Kurzschluss, oder irre ich mich da?

Vielleicht hat eine einen Schaltplan für die Büchse. Es handelt sich um einen Smart 450 BJ2001 Benziner mit 40kW.

IMG20241019184722.jpg

IMG20241119195015.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lichtverhältnisse auf Deinem Bild sind in diesem Bereich einigermaßen bescheiden!  ☹️

 

Was mir aber aufgefallen ist, daß zum Klopfsensor, der unter dem Anlasser sitzt, gar kein Kabel hinführt.

Was ist denn mit dem geschehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Klopfsensor ist es jedenfalls nicht- ich würde sagen es ist PHIN.

 

Jo, das ist das Diodenkabel der Lichtmaschine.

Das mit dem Klopfsensor ist mir nur nebenher aufgefallen, daß dort kein Stecker gesteckt ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Jo, das ist das Diodenkabel der Lichtmaschine.

genau.... bei der Lichtmaschine kommt der auf Pin B+,,, da müsste noch ein Kabel drauf auf B+


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart911a:

genau.... bei der Lichtmaschine kommt der auf Pin B+,,, da müsste noch ein Kabel drauf auf B+

 

Bist Du sicher, daß das Diodenkabel mit auf die B+ Klemme geschraubt wird.

Dann widersprichst Du Dir nämlich selbst, siehe untenstehendes Zitat! 😉

 

Am 27.1.2021 um 19:47 schrieb Smart911a:

Also mit Diodenkabel und Steuerungskabel die beide auf  PHIN geschraubt werden.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Rollerfahrer:

er schrieb Pin , nicht Phin.

 

Eben, das ist ja der Widerspruch, aber in dem unteren zitierten Posting schreibt er selbst von PHIN!

Und aus einer zuverlässigen Quelle habe ich auch die Information erhalten, daß PHIN der richtige Anschluss für das Diodenkabel ist.

Und jetzt? 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Rollerfahrer:

...anschließen😃

 

Woran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

s.o. an Phin. Wenn zwei an B+ gehen würden, wäre für Phin kein Kabel mehr übrig,

auf dem Photo sieht das für mich jedenfalls so aus, als wenn Phin mal belegt gewesen wäre.

Aber kann auch täuschen, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Rollerfahrer:

auf dem Photo sieht das für mich jedenfalls so aus, als wenn Phin mal belegt gewesen wäre.

Aber kann auch täuschen, 

 

Du weckst gerade meine lyrische Ader!  😉

 

Wenn es knallt und zischt und das Licht erlischt,

dann bricht sich die Erkenntnis bahn, da war der Rollerfahrer dran!  😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ahnungslos:

Und aus einer zuverlässigen Quelle habe ich auch die Information erhalten, daß PHIN der richtige Anschluss für das Diodenkabel ist.

Und jetzt? 🙄

also ich hab so das Bild gemacht bei meiner neuen Lichmaschine mit 3 Anschlüssen und das so notiert...ich weis es jetzt auch nicht mehr genau... muss jemand anderes weiter helfen.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Smart911a:

ich weis es jetzt auch nicht mehr genau... muss jemand anderes weiter helfen.

 

Jemand mit Kompetenz hat schon weiter geholfen! 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Jo, das ist das Diodenkabel der Lichtmaschine.

Das mit dem Klopfsensor ist mir nur nebenher aufgefallen, daß dort kein Stecker gesteckt ist.

 

Als ich das Bild gemacht habe, war die Achse komplett ausgebaut.Den kabelbaum habe ich am Fahrzeug gelassen. Deshalb ist am klopfsensor kein Kabel. Das Diodenkabel hat nur einen 5 mm Anschluss. Deswegen passt das nur an phin und nicht an b +. Ich werde versuchen das Wägelchen am Wochenende fertig zusammenzubauen und dann die Spannung messen. Ich werde berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb mondi207:

Das Diodenkabel hat nur einen 5 mm Anschluss. Deswegen passt das nur an phin und nicht an b +.

 

Ok, dann ist das ja dadurch selbsterklärend! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was ist jetzt mit dem Klopfsensor?

Da müsste doch auch noch ein Kabel dran, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb harty_H:

und was ist jetzt mit dem Klopfsensor?

Da müsste doch auch noch ein Kabel dran, oder?

 

Das wurde beantwortet! 😉

 

vor 4 Stunden schrieb mondi207:

Als ich das Bild gemacht habe, war die Achse komplett ausgebaut.Den kabelbaum habe ich am Fahrzeug gelassen. Deshalb ist am klopfsensor kein Kabel. 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.