Jump to content
mbrumse

451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Maruhn77:

Mbrumse-- hat sich dein Problem gelöst? 

 

Leider nein. Egal wo ich war, niemand findet es. Injektoren sind neu jetzt. Druckregler neu. Alles andere wurde geprüft und alles einwandfrei. PDF ist frei. Agr ist sauber.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

wollte von meiner Seite aus den Stand der Dinge schreiben. Bei meinem wurden jetzt DPF und Turbo schon getauscht. Jetzt kommen noch AGR-Ventil und AGR-Kühler neu rein. Smart sollte eigentich diese Woche "fertig" werden. Er steht immer noch in der Werkstatt.

 

Ich hätte die Aussage "ich bin gerade nicht auf das Fahrzeug angewiesen, lasst euch Zeit und macht es mit Ruhe", nicht machen sollen🥴


Gruß Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter mbrumse, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@mbrumse

 

Mal an alle 451er ( 54PS / Euro 5) Nutzer mit den auch in diesem Faden beschriebenen Problemen:

 

Lest doch mal den Faden mit dem Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd -km mit sporadischen Motoraussetzern" ganz durch und schaut die beigefügten Bilder an.

 

Könnten die (für viele Werkstätten / Privatleute unlösbar erscheinenden) Symptome in einem "völlig zugeschoddertem" AGR-Ventil und Ansaugweg / Ansaugbrücke bis hin zu den Einlaßventilen begründet sein?

Also noch bevor der (teure) Abgaskühler merklich nach innen undicht wird und deutlich Kühlflüssigkeit mit in diesen "Schmodder" gibt ?

 

In dem o.a. Faden scheint sich das ganze ja so weit gesteigert zu haben, daß 2 Zylinder keine Kompression mehr hatten (DAS ist dann ja auch für diejenigen Hör- und Meßbar, die sonst nicht mehr weiter wissen.....).

 

Nur so als "Idee" von einem Laien.....

 

Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb hedwig:

Mal an alle 451er ( 54PS / Euro 5) Nutzer mit den auch in diesem Faden beschriebenen Problemen:

Lest doch mal den Faden mit dem Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd -km mit sporadischen Motoraussetzern" ganz durch und schaut die beigefügten Bilder an.

 

Ein Link sagt mehr als 1000 Worte! 😉

Dieser Thread ist damit gemeint!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.