Jump to content
Scopion

Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

jetzt hatte ich mir für 500 Euro 😱😱 neuen Anlasser einbauen lassen. Werkstatt macht ständig solche nicht genehmigen Sachen 🤣

Anlasser läuft im eingebauten Zustand 2-3 mal dann nicht mehr weil er keine 12 Volt mehr bekommt. Im ausgebauten Zustand funktioniert er bei Anlegen von 12 Volt.

 

Woran kann der Hund da begraben liegen 🤔🤔

 

Vielen Dank für eure Hilfe 😊 

 

Scopion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast Du denn das gemessen? Also die 5 Volt mein ich. 🤔

An dem dicken, geschraubten Anschluss oder an dem Steckkkabelschuh des Magnetschalters?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

es wäre ganz gut zu wissen, um welchen Smart es sich denn genau handelt.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wo hast Du denn das gemessen? Also die 5 Volt mein ich. 🤔

An dem dicken, geschraubten Anschluss oder an dem Steckkkabelschuh des Magnetschalters?

Am Magnetschalter

Muss mich berichtigen, der Magnetschalter bekommt nur 5 Volt im eingebauten Zustand.

 

Kann da ein Massepunkt Schuld sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb SmartManI:

Servus,

 

es wäre ganz gut zu wissen, um welchen Smart es sich denn genau handelt.

Smart 450 599ccm Benziner BJ 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das steht doch immer noch mit Deinem alten Problem im Zusammenhang, oder?

Da wurde jetzt zwar der Anlasser ausgetauscht, aber wenn der vorher schon nicht die Ursache war, dann ist er es natürlich jetzt immer noch nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Scopion:

Am Magnetschalter

Muss mich berichtigen, der Magnetschalter bekommt nur 5 Volt im eingebauten Zustand.

Kann da ein Massepunkt Schuld sein?

 

Meinst Du jetzt damit an dem Steckkabelschuh, der am Magnetschalter aufgesteckt ist? 🤔

Oder die dicke Leitung, die auf den Schraubanschluss aufgeschraubt ist, beides ist ja am Magnetschalter! 😉

Wurde der Steckkabelschuh denn im Zuge des Anlassertauschs ebenfalls erneuert?

Wenn nicht, dann falle ich langsam vom Glauben ab, was Deine Werkstatt betrifft! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das steht doch immer noch mit Deinem alten Problem im Zusammenhang, oder?

Da wurde jetzt zwar der Anlasser ausgetauscht, aber wenn der vorher schon nicht die Ursache war, dann ist er es natürlich jetzt immer noch nicht!

Nein der OT Sensor war es. Der wurde erneuert und der Smart lief. Er konnte aber nicht per Anlasser gestartet werden. Anschleppen funktionierte da noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Meinst Du jetzt damit an dem Steckkabelschuh, der am Magnetschalter aufgesteckt ist? 🤔

Oder die dicke Leitung, die auf den Schraubanschluss aufgeschraubt ist, beides ist ja am Magnetschalter! 😉

Wurde der Steckkabelschuh denn im Zuge des Anlassertauschs ebenfalls erneuert?

Wenn nicht, dann falle ich langsam vom Glauben ab, was Deine Werkstatt betrifft! 🙄

Kann ich nicht sagen die Werkstatt hat das gemacht. Der neue Anlasser dreht 2-3 Mal dann nicht mehr weil er keine 12 Volt mehr bekommt. Im Ausgebauten Zustand funktioniert er tadellos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Scopion:

Kann ich nicht sagen die Werkstatt hat das gemacht.

Der neue Anlasser dreht 2-3 Mal dann nicht mehr weil er keine 12 Volt mehr bekommt. 

 

Manchmal ist es einfach nicht zu fassen, welche "Leistungen" Werkstätten vollbringen! 🙄

Wenn das tatsächlich stimmt, was die da erzählen, dann ist es doch keine Raketenwissenschaft nachzuvollziehen, wo das her kommt.

Das ist eine dicke Zuleitung, die direkt von der Batterie über die Lichtmaschine direkt zum Anlasser bzw. dem geschraubten Anschluss am Magnetschalter läuft.

Und die dünne Zuleitung, die auf den Magnetschalter aufgesteckt wird, die kommt von der Relaisbox unter dem Sitz direkt dorthin.

Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für, wenn ich so was lese. Caramba, da kocht mir der Blut! 😡

Was für eine Katastrophen-Schrauberbude ist denn das? Kassieren 500.- EURO für den neuen Anlasser und das war's jetzt, oder wat? 😖

 

Die Frage ist jetzt eben, ob wir von der dicken Zuleitung oder von der dünnen sprechen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Scopion:

Anschleppen funktionierte da noch.

 

Und das geht jetzt auch nicht mehr, oder wie? 😧

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Und das geht jetzt auch nicht mehr, oder wie? 😧

Nein das geht auch nicht mehr weil die Werkstatt zuvor die den Anlasser wechseln sollte und aus Zeitgründen es doch nicht mehr macht, irgendetwas rumgefummelt hat das der Smart ein Getriebeproblem mit Fehler 702 anzeigt. Kann nicht mehr schalten. Aber das liegt wohl an der Aktuator Leitung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Manchmal ist es einfach nicht zu fassen, welche "Leistungen" Werkstätten vollbringen! 🙄

Wenn das tatsächlich stimmt, was die da erzählen, dann ist es doch keine Raketenwissenschaft nachzuvollziehen, wo das her kommt.

Das ist eine dicke Zuleitung, die direkt von der Batterie über die Lichtmaschine direkt zum Anlasser bzw. dem geschraubten Anschluss am Magnetschalter läuft.

Und die dünne Zuleitung, die auf den Magnetschalter aufgesteckt wird, die kommt von der Relaisbox unter dem Sitz direkt dorthin.

Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für, wenn ich so was lese. Caramba, da kocht mir der Blut! 😡

Was für eine Katastrophen-Schrauberbude ist denn das? Kassieren 500.- EURO für den neuen Anlasser und das war's jetzt, oder wat? 😖

 

Die Frage ist jetzt eben, ob wir von der dicken Zuleitung oder von der dünnen sprechen.

Kannst mir glauben meine Halsschlagader springt auch im Dreieck bei sowas. Deswegen hatte ich nach Smarties in meiner Nähe gesucht hier die Ahnung haben. Aber bin wohl der einzige hier😱😭

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Scopion:

Nein das geht auch nicht mehr weil die Werkstatt zuvor die den Anlasser wechseln sollte und aus Zeitgründen es doch nicht mehr macht, irgendetwas rumgefummelt hat das der Smart ein Getriebeproblem mit Fehler 702 anzeigt. Kann nicht mehr schalten. Aber das liegt wohl an der Aktuator Leitung 

 

Na toll, das ist ja noch besser! 

Aus welcher Gegend kommst Du noch mal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

 

Na toll, das ist ja noch besser! 

Aus welcher Gegend kommst Du noch mal?

zwischen Bautzen und Cottbus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal die Zuleitungen am Starter/Magnetschalter und die Kabelschuhe prüfen. Wenn die ordentlich vergammelt sind, geht auch nichts mehr.

 

Sichtprüfung, Messen und wenn notwendig oder im Zweifel neu machen.
 

Ohne Saft, es der Starter nicht schafft! 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Scopion:

Am Magnetschalter

Der Magnetschalter hat 3 Anschlüsse. An welchem also. (Genaugenommen sogar 4, aber so genau nehmen wir das heute nicht. )


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb SmartManI:

Ich würde mal die Zuleitungen am Starter/Magnetschalter und die Kabelschuhe prüfen.

Dafür wäre vielleicht eine gute Gelegenheit gewesen als der Anlasser draußen war. Jetzt ist ein neuer drinnen und diese Punkte sind denkbar unzugänglich.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Funman:

Dafür wäre vielleicht eine gute Gelegenheit gewesen als der Anlasser draußen war. Jetzt ist ein neuer drinnen und diese Punkte sind denkbar unzugänglich.

Du weißt gar nicht was ich für ein Hals habe. Bin nur zu dem weil er letztes Jahr den Anlasser gewechselt hatte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Scopion:

weil er letztes Jahr den Anlasser gewechselt hatte

 

vor 4 Stunden schrieb Scopion:

jetzt hatte ich mir für 500 Euro 😱😱 neuen Anlasser einbauen lassen.

Du hast zwei neue Anlasser im Abstand von 1 Jahr einbauen lassen?

Das ist tatsächlich typisch für defekten Steckkontakt.

Da würden auch die 5V passen. Wenn der Stecker nämlich ca. 0,6 Ohm hat, und das kann schnell passieren wenn er etwas angegammelt ist, dann passiert genau das. Nämlich daß am Kontakt am Magnetschalter nur noch z.B. 5V ankommen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Dafür wäre vielleicht eine gute Gelegenheit gewesen als der Anlasser draußen war. Jetzt ist ein neuer drinnen und diese Punkte sind denkbar unzugänglich.


Das müsstest der Werkstatt gesagt werden 😂😂

 

Jetzt ist es sicherlich unpraktisch aber es gehört gemacht und ich wette, dass das der Fehler ist. Ein voll abgegammeltes, grünes Kabel welches nicht mehr genug leitfähig ist um eine ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten.

 

Ich würde das dem Meister in der Werkstatt sagen, die den Starter eingebaut haben und das nicht kontrolliert haben. Die sollen das richten.

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb Funman:

 

Du hast zwei neue Anlasser im Abstand von 1 Jahr einbauen lassen?

Das ist tatsächlich typisch für defekten Steckkontakt.

Da würden auch die 5V passen. Wenn der Stecker nämlich ca. 0,6 Ohm hat, und das kann schnell passieren wenn er etwas angegammelt ist, dann passiert genau das. Nämlich daß am Kontakt am Magnetschalter nur noch z.B. 5V ankommen.

Ich vermute Mal das der Mechaniker Tomaten auf den Augen hat. 🤣🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mechaniker ist so Banane der hat 3 Tage gebraucht den Anlasser zu wechseln weil er den Anlasser von oben eingebaut hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Scopion:

Der Mechaniker ist so Banane der hat 3 Tage gebraucht den Anlasser zu wechseln weil er den Anlasser von oben eingebaut hat. 

Hat nix mit Banane zu tun.

Jetzt nach ein bisschen Übung brauch ich von oben ca.4 h und ein Motivationsbierchen davor

Aber schau doch erstmal ab wo du keine 12V mehr hast


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb Scopion:

Der Mechaniker ist so Banane der hat 3 Tage gebraucht den Anlasser zu wechseln weil er den Anlasser von oben eingebaut hat. 

 

Naja, von Elektrotechnik hat er offensichtlich noch weniger Ahnung, sonst wäre er nämlich an einem solchen Problem garantiert nicht gescheitert. Offensichtlich fehlen dem elementare Basics in dieser Richtung.
Aber aus der Ferne sehe ich da leider auch wenig Möglichkeiten! ☹️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ne, ER muss das nicht, aber er dürfte gern die zuerst gestellte Frage beantworten, du übernimmst dann bestimmt den Transport und die Montage, lass für dich, Marc, auch die Arbeitssocken 2 Tage an 😉   So, nur um's nicht vollends eskalieren zu lassen..... Ghostimaster nannte einen Preis, dieser erscheint mir, jenachdem wo die Felgen (ggf. mit/ohne Reifen) abholbereit wären, durchaus in Ordnung, jedoch ist mir dummerweise bewusst, das eine Versanddienstleistung, entgehen der inzwischen allseits beliebten Angabe "Versand kostenlos" durchaus Geld kostet, denn auch ICH verdiene mit Transportdienstleistungen GELD, weshalb ich hinterfragte, ob dieser Preis denn auch 'incl' Versand wäre - würde mich wundern, aber erfreuen .... sofern ein verlässlicher Versanddienstleister gewählt werden würde. In diesem Falle, wäre es 1. günstiger 2. bequemer/angenehmer    für alle Beteiligten (Verkäufer, Versanddienstleister, Käufer) wenn der Verkäufer die Reifen ggf noch demontieren lassen würde. Außer das man hier "Müll verschickt" der "nur beim Käufer entsorgt werden müsste" gibt's keinen vernünftigen Grund "gute aber günstige Felgen mit montierten Schrottreifen zu versenden" .....     Also, Marc, entweder vernünftig hinterfragen, oder, sorry das 'der neue dir grad mal auf die Füße tritt', einfach mal .... wenn man keine Ahnung hat 😉     Ps. So dringend MUSS ich die auch nicht kaufen - aber, wenn Ghostimaster und ich uns einigen können sollten, würde ich wohl mutmaßlich kaufen - Angebot und Nachfrage. Von DIR würde ich diese JETZT übrigens nichtmal mehr geschenkt nehmen wollen, nichtmal mit neuen Reifen und Montage - einfach mal "Träume" vorwerfen, geh wieder spielen 🤣🤣
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.154
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.