Jump to content
uwe02

mein smart 450 bauj. 1999

Empfohlene Beiträge

auf dem Weg zum TÜV plötzlich keine Leistung mehr,,beim Schalten keine Beschleunigung, im 6.Gang nur 80KM, schalten vom Getriebe ist ok, aber zieht nicht, was nun? Turbo defekt, wie prüfen, bin Laie.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wars seinerzeit genau gleich, Motor ging in den Notlaufmodus, Ursache war ein defektes AGR Ventil, welches dann erneuert wurde. Das könnte bei dir ähnlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

99 gab's den CDI nebst agr noch nicht.

 

Uwe sollte Kompression messen.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Läuft er denn im Leerlauf rund oder eher wie ein Traktor und nimmt auch das Gas nicht richtig an?

Dann besteht die Gefahr, daß er nur auf zwei Zylinder läuft.

Zündkerzen nachschauen, Kompressionstest!

 

Evtl. ein bißchen mehr Kommunikation als in Deinem letzten Beitrag wäre nicht schlecht!  😉

Ned ganz so wortkarg! 😯

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind doch schon mal 5 Worte. Immerhin.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Ahnungslos, habe richtig gehofft, das Du dich meldest ,entschuldige bitte meine Wortkargheit bei meinem letzten Beitrag, hast mir sehr geholfen, habe mir zum Löten USB Lötkolben angeschafft Lötzinn usw. aber noch nicht gemacht, bin kein Fachmann in Elektronik, aber dank Eurer Hilfe bekomme ich es hin,.

Dieser Smart bringt mich an meine Grenzen, versuche ja ohne Hilfe alles hin zu bekommen, habe Frontscheibe ersetzt( nicht Versicherungstechnisch abgesichert 400 Euro ), alle Radlager ersetzt Bremsen komplett  alle 6 Zündkerzen, Ölwechsel, Wagen ist nicht angemeldet, habe nur 5 Tage Kennzeichen will zum TÜV, Motor lief wie eine1 , plötzlich wie beschrieben, keine Leistung, Motor läuf im Leerlauf super.Bein TÜV   ......ASU nicht bestanden CO2 gut, aber wohl Lamdsonde nicht ok oder Auspuff nicht dicht  meint der Prüfer, habe ja nichts von den Leistungen des Motors erzählt, denn er lief ja, Bremsen usw, , ja ok. Habe den Turbo bei170 Tausend im Verdacht, aber er qualmt nicht aus dem Auspuff ,kennt nur Vergaserautos Golf2. Bin auf Deine/Eure Antwort gespannt, wie muß ich die Kompression beim Einspritzer prüfen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, jetzt habe ich wohl soviel gesappelt, das Euch die Worte fehlen, bin froh in diesen Forum z sein, mit 77 Jahren mache ich wohl fiele Fehler, entschuldigung danke schon mal für Eure Hilfe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb uwe02:

alle Radlager ersetzt

Was war an denen defekt?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb MBNalbach:

99 gab's den CDI nebst agr noch nicht.

 

Uwe sollte Kompression messen.

Ups, sorry, danke für die Info. War mir nicht bewusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb uwe02:

ASU nicht bestanden CO2 gut, aber wohl Lamdsonde nicht ok oder Auspuff nicht dicht 

 

Ich denke mal du mußt eher in der Richtung suchen. Katalysator, Lambdasonde(n).

 

Das würde dann im Fehlerspeicher drin stehen. Besorg dir mal so ein billig China Teil (OBD Diagnose Tool) oder du hast im Bekanntenkreis jemanden, der so ein Gerät besitzt.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich würde das Wastegate prüfen, hatte ich bei meiner Nachbarin und ihrem 98er Smart - die Werkstatt wollte den Turbo wechseln und ich sollte einmal drüber schauen. Ein kurzer Check und ich habe festgestellt, dass sich das Wastegate offen verklemmt hatte. Ein paar mal hin und her gedrückt und es war wieder leichtgängig. In ihrem Fall hatte sie auch keine Leistung mehr - ansonsten keinerlei Auswirkungen, also eventuell einmal dort schauen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Funman:

Was war an denen defekt?

zu viel Spiel, aber jetzt ok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muß mich noch schlau machen, Wastergate? am Turbo? Danke erstmal, bin für jede Hilfe dankbar, der Prüfer mußte über den Zigarrettenanzünder  auslesen, ein billigtester habe ich sonst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb uwe02:

Moin, jetzt habe ich wohl soviel gesappelt, das Euch die Worte fehlen, bin froh in diesen Forum z sein, mit 77 Jahren mache ich wohl fiele Fehler, entschuldigung danke schon mal für Eure Hilfe

 

viele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb uwe02:

der Prüfer mußte über den Zigarrettenanzünder  auslesen

 

Ui, ganz was neues ... 😂

 

Was hast du für eine Berufsausbildung genossen, damit wir deine Kenntnisse einschätzen können.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Bauschlosser gelernt, aber 1963  bis 1966 dann 12 Jahre Soldat usw.Jetzt  eben Neuling Smart 450 Benzin und noch 3 Baustellen Golf2, habe keine Arbeitsbühne, alles auf dem Fußboden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann guck mal nach dem Wastegate und schau ob die dünne Stange zum Turbolader freigängig ist.

Wenn die fest ist ganz einfach mit der Rohrzange kräftig dran ziehen und drücken aber nicht verbiegen.

bearbeitet von Ralf_47

Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.