Jump to content
TomTheBeast

Starline Felgen 5.5x15 auch vorne?

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich habe mein Smart 450 Cabrio 8-fach bereift mit Starline Alufelgen gekauft!

Jetzt habe ich hier gelesen, die passen auch auf die Vorderachse!

Kann ich 145/65 R15 Reifen auf die Felgen montieren? Hinten, wie eingetragen 175/55R15!

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos.

Geht es nicht? Von der Berechnung sind sie 4cm breiter, und diese 4cm gehen nach außen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst die Einpresstiefe der breiteren hinteren Felgen berücksichtigen! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felge wandert nur nach außen! Auf jeder Seite 4cm!

Screenshot_20241007_143010_Firefox.jpg

bearbeitet von TomTheBeast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ne Eintragung dafür erreichst, melde Dich wieder! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist es Problem, denn sie verlangen eine Reifenbreite von 165mm! Distanzscheiben je 25mm ist mit ABE!!

bearbeitet von TomTheBeast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten schrieb TomTheBeast:

Hallo Ahnungslos.

Geht es nicht? Von der Berechnung sind sie 4cm breiter, und diese 4cm gehen nach außen!?

 

Moin  Tom,

 

du hast das Prinzip der Einpresstiefe nicht verstanden, diese spielt die Hauptrolle in der Frage wie weit die Räder nach Außen wandern, die Breite der Felgen kommt er an zweiter Stelle. 

 

Einfach ausgedrückt du hast eine popelige Schüssel und kannst sie auf zwei Arten auf deine Radnabe montieren - je nachdem wie rum du sie montierst hast du einmal eine negative und einmal eine positive Einpresstiefe - wobei die Negative zu einer breiteren Spur führt.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc.

Ich verstehe das mit Einpresstiefe! Auch das Bild wurde mit der unterschiedlichen ET berechnet/gezeichnet!! Suche dir ein Rechenprogramm für Reifenbreite heraus, dann bekommst du annähernd das gleiche Ergebniss!

Ich habe vor zig Jahren ein Referat über ET in der Fachhochschule gehalten 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felgenbreite, ET 0 ist Mittig, sprich nach Außen und nach innen ist gleich groß!!

Negativ, die Felge, das Felgenbett Außen ist größer! Positiv ist es anders herum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schraub sie drauf und schau es dir an. Kost doch nix. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Funman:

Schraub sie drauf und schau es dir an. Kost doch nix. 

Ja, werde ich auch machen! 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine andere Frage ist, warum willst du 145iger Reifen auf den breiten Felgen fahren? Die kannst du doch auch auf den originalen Felgen fahren. Breitere Felgen werden doch verwendet um auch breitere Reifen fahren zu können. Hier also z.B. 175 rundum. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

 

nach meinen Berechnungen sind es 45,05 mm Unterschied zwischen den 4 Zoll Vorderrädern und den 5,5 Zoll Hinterrädern, die sie weiter herausstehen werden - die Frage ist auch wer warum auch immer 165er Breite will, nimm sie doch einfach so wie sie sind also mit den175er Reifen. Und wozu die 25mm Distanzscheiben - das macht ja gar keinen Sinn.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Reifen schon gekauft! Vorne sind 135 drauf, auch Winterbereifung, da ist noch ein Reifen abgefahren! Und die 145er habe ich günstig gekauft!

bearbeitet von TomTheBeast
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb yueci:

Hallo Tom,

 

nach meinen Berechnungen sind es 45,05 mm Unterschied zwischen den 4 Zoll Vorderrädern und den 5,5 Zoll Hinterrädern, die sie weiter herausstehen werden - die Frage ist auch wer warum auch immer 165er Breite will, nimm sie doch einfach so wie sie sind also mit den175er Reifen. Und wozu die 25mm Distanzscheiben - das macht ja gar keinen Sinn.

 

Gruß

Marc

Die 25mm Distanzscheiben sollen hinten drauf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marc, geh auf Reifenrechner Punkt at, da kannst Alles eingeben! Vergleiche gleiche Reifen mit unterschiedlichen Felgen!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wozu - ich kann das selbst berechnen, der Rechner zeigt nicht die genauen Werte an.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hinten haben die Starline ET -1, vorne ET 27! Breite vorne 4 Zoll, hinten 5.5Zoll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum fragst Du dann hier eigentlich, wenn Du ohnehin alles besser weisst? 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich wissen will, ob es geht, kann ja sein, dass sie irgendwo anstoßen, schleifen!? Und ich kann es nicht ausprobieren, ich bin Schwerbehindert!!

Ich habe von jemand auch die passende Antwort hier erhalten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb TomTheBeast:

Hinten haben die Starline ET -1, vorne ET 27! Breite vorne 4 Zoll, hinten 5.5Zoll!

Genau, und deshalb kommen die hinteren Starline, wenn sie vorne montiert werden, um 47 mm weiter raus als die 4 Zoll Felgen. Es ist die Frage ob das nicht ein bißchen viel ist. Das wollte ich dir sagen und der Ahnungslose auch. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auch wenn es geht, stellt sich eben die Frage, ob es genehmigungsfähig ist.

Oder willst Du nur auf einem Privatgrundstück damit rumfahren? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

…um 47 mm weiter raus als die 4 Zoll Felgen…


Korrektur - es sind 45.05 mm - falls du mir nicht glaubst rechne selbst nach !

 

Gruß

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.