Jump to content

Empfohlene Beiträge

Gestern sind meine beiden bestellten Keilriemen angekommen.

Hersteller Fa. DAYCO.

Limariemen für Cabrio EZ: 2000. Liam-Riemen für Klima:  EZ. 2001.

Muß ich für den Wechsel den Motor absenken ?

Klappt der Wechsel besser von oben her oder von unten ?

Und wie überhaupt ?

 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von oben?  ich wüßte nicht wie das gehen sollte. nur aus dem Radhaus heraus geht das, absenken

ist nicht nötig. Der Klimariemen läuft vor dem Limariemen, d.h. wenn du Lima erneuern möchtest, muß Klimariemen

 erst abgebaut werden. ansonsten brauchst du gutes Werkzeug und eine Art Montiereisen, weil man die Riemen

jeweils durch Muskelkraft vorgespannt halten muß, während man dann mit der anderen Hand die entsprechende

Halteschraube festzieht. Beim Klimariemen siehst du die Spannrolle eigentlich sofort, beim Limariemen

mußt du leider die Lima sowohl leicht an ihrer Schwenkachse wie auch an der Spannschiene lösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde, sehr geehrter Smartyyy !

 

Ich gehe für mich mal davon aus, dass es hier um die beiden hinlänglich bekannten "Flachrippenriemen" des Smart 450 (und keine "Keilriemen", die gibt es technisch auch, sind m.W.n. aber nicht in Serie am 450er eingesetzt gewesen) geht.

 

Dazu gibt es wirklich genügend Anleitungen in verschiedenen Foren und im WWW.

 

(Bitte nicht mißverstehen: In anderen Foren/zu anderen Fahrzeugen werden Umbauten (meist Keil- auf Flach- beschrieben und diskutiert).

Außerdem: Mit einer zureffenden Überschrift ist das Thema leichter zu finden (für zukünftige "Suchende").

 

Viel Erfolg ! Danke für die Aufmerksamkeit.

 

mit freundlichen Grüßen

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Rollerfahrer:

Von oben?  ich wüßte nicht wie das gehen sollte. 

 

Naja, bei ihm kannste davon ausgehen, daß der Erfolg von oben ungefähr genauso groß ist wie von unten, nämlich NULL! 😉

Wenn jemand nicht mal eine einfache Torx Schraube gelöst bekommt, sollte er bei solchen Arbeiten besser die Finger von lassen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb hedwig:

Ich gehe für mich mal davon aus, dass es hier um die beiden hinlänglich bekannten "Flachrippenriemen" des Smart 450 (und keine "Keilriemen", die gibt es technisch auch, sind m.W.n. aber nicht in Serie am 450er eingesetzt gewesen) geht.

 

Naja, da die einzelnen Rippen des Riemens ja ebenfalls im Profil keilförmig aussehen, wird er auch als Keilrippenriemen bezeichnet, dieser Begriff ist in der KFZ Sprache ebenfalls gängig. 😉

Ich denke mal, diese Bezeichnung wird häufiger verwendet als der Flachrippenriemen. 🙂

Ein Keilriemen sieht natürlich anders aus.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rollerfahrer und hedwig für die Infos. Das hilft mir schonmal etwas weiter. Bei weiteren Fragen poste ich hier nochmal. Die YT-Anleitungen sind nach meinen bisherigen Erfahrungen, bis auf wenige Ausnahmen, unbrauchbar, zumindest für absolute Anfänger wie mich....

Jetzt muß ich erstmal rausfinden, welcher der beiden Riemen auf die Lima und welcher auf die Klima kommt. Sie sehen fast gleich aus. Einer von beiden ist etwas breiter.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Smartyyy:

für absolute Anfänger wie mich....

 

Das hört sich aber etwas anders an als die Einschätzung, die Du hier vor ein paar Tagen gepostet hast! 😄

Um nicht zu sagen, es steht sich diametral gegenüber! 😉

Einen größeren Schaumschläger als Dich mit gleichzeitigem Nulldurchblick hat es in der Historie dieses Forums noch nie gegeben! 🙄

 

Am 4.9.2024 um 15:04 schrieb Smartyyy:

Bin gerade nur noch am überlegen, einen passenden Nick für YT zu finden, also ein absolutes Markenzeichen, das den Suchenden signalisiert, wenn es zu einem Thema 20 Filmchen gibt und meiner dabei ist,  daß es dann reicht, sich nur meinen anzusehen.... 

Was haltet Ihr z.B. von Smart-Gott ? Oder Smart-Professor ?  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Smartyyy:

Jetzt muß ich erstmal rausfinden, welcher der beiden Riemen auf die Lima und welcher auf die Klima kommt. Sie sehen fast gleich aus. Einer von beiden ist etwas breiter.

sag bloosss

 

dem ist langweilig und will nur die leute nerven

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb Smart911a:

sag bloosss

 

dem ist langweilig und will nur die leute nerven

 

vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Das hört sich aber etwas anders an als die Einschätzung, die Du hier vor ein paar Tagen gepostet hast! 😄

Um nicht zu sagen, es steht sich diametral gegenüber! 😉

Einen größeren Schaumschläger als Dich mit gleichzeitigem Nulldurchblick hat es in der Historie dieses Forums noch nie gegeben! 🙄

 

Ich sehe darin keinerlei Widerspruch !

Ich bin Smart-Neuling und im Grunde was Smart betrifft, absoluter Anfänger.

Jedoch wenn ich mich zu erfolgreich abgeschlossenen Reparaturen oder Modifizierungen herangearbeitet habe und diese dann auch noch in einer Videoanleitung verewige, dann wird dies an Professionalität kaum zu überbieten sein. Eben gerade WEIL ich selbst Anfänger bin und daher nur allzu gut weiß, worauf es gerade Anfängern ankommt, was bei Profi-Schraubern nicht immer der Fall ist, da sie schon von Grund auf, ein gewisses gehobenrs Niveau voraussetzen, das bei vielen jedoch  noch garnicht vorliegt.....und genau das ist der Punkt, "Ahnungslos" !

 

Nämlich das Thema (und nichts anderes), so kurz wie möglich  bearbeiten und gleichzeitig wirklich alle nötigen Infos, von der Schlüsselgröße bis zum Wagenheber, übersichtlich und ansprechend, darzulegen und die Cam besonders auf die kniffeligen Passagen der Arbeit, voll draufhalten, was ebenfalls bei den meisten Hobby-Regisseuren, oft nicht der Fall ist ! !

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, jetzt haste immerhin schon mal eine Torx-Schraube auf bekommen!  😮

Das ist nicht jedem gegeben. Da kannste jetzt drauf aufbauen!  😉

Denn man tau!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es lustig hier 😂 weiter so sonst das ich dumm sterbe.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann warte erst mal ab, bis seine Videos fertig sind!

Die sind bestimmt besser als jeder Komikerabend! 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

👍🤣


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.