Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

beim Smart 450 CDI BJ 2005 kommt es zum Ölverliust.

Ich habe Euch mal ein Bild von untem vom Getriebe gemacht. Dies ist stark veröllt.

Was könnte es sein?

In welchem preislichen Rahmen würde sich eine Reparatur belaufen?

Danke und viele Grüße

Riesenraupe485373513_WhatsAppImage2024-08-16at22_25_40.thumb.jpeg.a1b17dd4a3d6d1e3552716bc45e7290c.jpeg776922810_WhatsAppImage2024-08-16at22_25.40(7).thumb.jpeg.a15710eba680ffe5415420cdf33cac7d.jpeg1924267237_WhatsAppImage2024-08-16at22_25.40(3).thumb.jpeg.d0055f5cf381b7c57b5ef12a08ed6d01.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So versifft wie das dort aussieht solltest Du das erst mal alles mit Bremsenreiniger säubern, ansonsten sind keine treffsicheren Aussagen möglich.

Dann sollte in kurzen Abständen erneut kontrolliert werden, wo das Öl her kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pauschal reinigen und auch die Sache von oben bewerten, ggf Stoßstange entfernen.

 

Es sieht auch so aus als ob es auch oben kräftig verölt ist. Die Ursache für das Öl ist vielleicht höher zu finden.

 

Tropft er kräftig oder ist er nur feucht?


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst einmal für die Antworten, leider kann ichj es so wie vorgeschlagen nicht machen, da ich den Wagen so besichtigt habe. #

So sah der Boden nach einem Tag Standzeit aus.

Da er von innen und auch sonst generell gut in Schuss ist überlege ich wirklich mir den zuzulegen, bin mir aber nicht sicher ob da eine große Reparatur auf mich zukommt....

WhatsApp Image 2024-08-16 at 22.25.40(1).jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ohne sorgfältige Reinigung dürftest Du schwerlich die tatsächliche Ursache der "Ölquelle" finden. 😉

Alles aus der Ferne dürfte hier den Tatbestand der Spekulation erfüllen! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 450 CDI haben mehrere Stellen für solchen Ölverlust. Meist ist es ein defekter Ladeluftkühler. Undichte Hochdruckpumpe kommt u a. auch in Frage. Es wäre sehr hilfreich wenn du klären könntest was für Öl das ist. Motoröl, Getriebeöl oder Dieselkraftstoff. Kann man riechen. Das läßt dann schon nähere Schlußfolgerungen zu.

 

Alle Stellen sind auch von Hobbyschraubern in den Griff zu bekommen. Materialkosten ca. 150 Euro. Ich habe gezielt Smarts mit solchem Ölverlust gekauft und repariert. Lohnt sich. 

 

Hier scheint das Öl nicht schwarz zu sein, somit vermutlich kein Motorenöl. 

 

Was solche Reparaturen in gewerblichen Werkstätten kosten, willst du nicht wissen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bild sieht es nach schwarzem Motoröl auf der linken Getriebeseite aus. Nachdem sogar Tropfen auf dem Boden sind, würde ich ganz stark auf einen durchgescheuerten Ladeluftkühler tippen. Was an Kosten anfallen wird, ist schwer zu sagen, zumindest wird ein neuer Ladeluftkühler benötigt, ob noch mehr dazukommt, muss man sehen, wenn er ausgebaut wird. Der Ausbau ist für Geübte recht gut machbar, aber nur wenn man weiß wie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig, der Ladeluftkühler wird, vor allem beim cdi durch die harten Motorvibrationen, von seiner eigenen Halterung aufgerieben und dort läuft dann das Öl aus, das sich eigentlich gar nicht im LLK befinden sollte, aber über die Motorentlüftung dort eingebracht wird. Das sieht dann so aus wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen. Am oberen Ende der Metallstege die rechteckigen Ausschnitte sind damit gemeint. Die Fräsungen sind so exakt, daß man meinen könnte, das gehört so.

 

 

Ladeluftkühler undicht.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An meinem war es vor Kurzem nur eine durchgerostete Ölrücklaufleitung vom Turbo zur Ölwanne. Sah wirklich schlimm verölt aus einschließlich Pfütze auf dem Boden. Nach Erneuerung der Leitung für kleines Geld ist er wieder knochentrocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.