Auf Langstrecke kann die Kupplung auch 200k halten. Spätestens dann würde ich sie tauschen um einem Getriebeschaden vorzubeugen auch wenn er noch kuppelt.
Das 54er Getriebe ist ziemlich schwer aufzutreiben wenn es defekt ist.
Ich hatte einen Kunden mit weit über 500000km 54PS CDI.
Der Wagen ist dann leider auch den Getriebe-Tot gestorben. (3. Kupplung)
Da ich den Wagen ab Km1 betreut habe weiß ich was alles repariert wurde.
Bis zum Getriebeschaden gab es wie erwähnt 3 Kupplungen, 2 Aktuatoren (einer davon vorsorglich) 2 Druckwandler für Turbo und AGR.
2 AGR Kühler, einige Differenzdrucksensoren (mindestens 5), einen Ladeluftkühler, einen Satz ABS Ringe, einen DPF bei 400tkm und halt die üblichen Verschleißteile (Bremse, Reifen Querlenker und co)
Motor und Turbo waren noch original und ungeöffnet und liefen bis zum Ende.
Agr Ventil war auch noch original wurde jedes Mal gereinigt wenn der AGR Kühler gemacht werden musste.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.