Jump to content
Steffi_Holger

Suche Felge A451 401 08 02 6,5 J x 15H2 ET 34,5

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

sicher, dass du die richtige Nummer hast, im Mercedes Katalog hat die Nummer A4514010802 andere Daten:

 

A4514010802 SPEICHENRAD
HINTEN LINKS UND RECHTS 7JX16/H2/ET38,5;7.0JX16 ET38.5

Das sind die Daten der Hinterradfelge aus dem Sportpaket des Smart.

 

 

Deine Angaben passen besser zur normalen Pulse Felge:

A4514010602 SPEICHENRAD
HINTEN LINKS UND RECHTS 6,5JX15/H2/ET34,5

Gruß

Marc

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb Steffi_Holger:

Ja. liegt vor mir....

So wie ich es geschrieben habe.

 

Also mir kommt das auch reichlich spanisch vor!

In diesem Beitrag wird diese Nummer nämlich auch in Verbindung mit den 5 Spoke Felgen des 451ers genannt.

Und da sind auch ganz andere Maße als Du sie genannt hast.

Von daher hat yueci nicht ganz unrecht! 😉

 

Musst Du mal wieder zum Optiker! 🤔

 

Stell doch mal ein Bild der Felge ein, damit wir sehen können, um welche Felge es sich tatsächlich handelt, wenn Du schon den einkopierte Bildern von Marc nicht glaubst!

Der hat sich das ja nicht aus den Finger gesogen oder aus den Rippen geleiert! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele Bestätigungen brauchst Du noch, wenn Du schon yueci nicht glaubst? 🤔

 

5 Spoke.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die Bilder, die mir Holger zugesendet hat.

Das ist hinsichtlich der Schriftqualiät im Guss tatsächlich bescheiden zu lesen und leicht zu verwechseln!

Da gibt es bedeutend bessere Beispiele in der gleichen Felge, wo das wesentlich besser erkennbar ist.

Am besten finde ich ja noch, daß der Prüfer das sogar mit dieser Endung 0802 in die Papiere eingetragen hat! Wobei ich mich frage, warum hier eigentlich eine Eintragung erfolgen musste, denn die Pulse Felgen sind ja beim 451er von vornherein freigegeben, warum also eine Eintragung?  🤔

 

 

5 Spoke-4.jpeg

5 Spoke-3.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Beispiel, wo es im Guss bedeutend schärfer und besser ablesbar ist!

Da ist die 6 wesentlich besser abgegrenzt und als solche erkennbar! 🙂

Insgesamt ist der komplette Nummernblock besser gegossen und deutlicher erkennbar!

 

5 Spoke-5.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Movie 66:

wer hätte da nicht auf eine 8 gesetzt ?

 

Das ist ein gutes Beispiel, daß ein Bild mehr sagt als 1000 Worte oder eine anonyme und wenig aussagekräftige Nummer, die zudem noch Platz für Missverständnisse lässt wie dieser Fall recht deutlich zeigt! 🙂

Am besten ist natürlich beides in Kombination. 😉

 

Es ist zwar nicht auf den ersten Blick zu erkennen, aber als Holger mir das Bild geschickt hat, habe ich gleich gesehen, daß da der Hase im Pfeffer liegt, aber auch deswegen, weil ich da natürlich schon wusste, daß die richtige Endung 0602 lautet und ich dies schon über mehrere Quellen mehrfach verifiziert hatte! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.