Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Abend,  ich muss bei unserem Smart Cabrio 0,6L 40Kw den Motor austauschen…… wo bekommt man im Netz die besten Preis/Leistung Motoren mit Garantie…..mit wem habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und ebenso,

 

von wo kommst Du?

 

Da Du nach einer konkreten Empfehlung fragst: Hier im Südwesten ist für mich (und sicher viele andre hier) die Firma Fismatec / der Smarte Service in Ilsfeld bei Heilbronn die erste Adresse. Ein blühender Familienbetrieb, wo man den Smart bis in die letzte Ritze kennt.

 

Ich hab dort schon mehrere Motoren für mich und für Bekannte/Verwandte machen lassen und bin mehr als zufrieden. Machen keine halben Sachen, nur halbe Preise. Komplettlösung mit Auto hinstellen und wieder abholen, seriös gemacht und mit Garantie, und immer fair kalkuliert. Jederzeit wieder.

 

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

und falls du eine weitere Bestätigung brauchst - Fismatec ist auch für mich die erste Adresse, wenn es um Smart geht.

 

Vorsicht vor Billigangeboten, alleine die Teile zur fachgerechten Überholung kosten meist mehr als diese Bauernfänger für einen "überholten" Motor verlangen! 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb yueci:

Vorsicht vor Billigangeboten, alleine die Teile zur fachgerechten Überholung kosten meist mehr als diese Bauernfänger für einen "überholten" Motor verlangen! 

Das kann ich nach dem Aufbau von über 50 Smartmotore nur bestätigen.

Viele Überholte Motore am Markt sind nur teilüberholt, es wird dann oft von kostengerechter Reparatur gesprochen, da der Smart ja schon älter ist und sowieso nicht mehr lange hält. 
Die kaputten Motore haben alle 3-5/100 Ovalität und gehören grundsätzlich aufgebohrt für Kolben in Übergröße.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   es steht und fällt mit dem was man erwartet, für das "normale" Fahren sind Ganzjahresreifen in gemäßigten Gebieten mehr als ausreichend. Aber wenn man dann doch mal eine Kurve etwas schneller anfährt, merkt man schnell, dass ein Ganzjahresreifen immer auch einen Kompromiss darstellt.    Was für den Einen total fein ist, kann für den Anderen ein No-Go sein - ich mag die fehlende Lenkpräzision und das indifferente Einlenken der Ganzjahresreifen (von Winterreifen gar nicht zu sprechen) im Sommer überhaupt nicht. Auch wenn GJR im Sommer immer noch funktionieren, fahren sie sich doch spürbar schwammiger als reine Sommerreifen - wie gesagt meine Präferenz. Für denjenigen der damit nichts anfangen kann ist dieses Kriterium völlig irrelevant und somit kein Grund auf GJR zu verzichten.   So nutzen wir bei der Familien-B-Klasse die Vorteile der GJR und ich bei meinem Smart die Vorteile der Sommer/Winter Kombi - wobei ich hier in Hamburg im Winter auch lange Zeit (ohne erkennbare Nachteile) die vorhandenen GJR gefahren bin.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.106
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.