Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr da im Forum ich bin wieder da, 2009 habe ich mich bei euch angemeldet, hatte mir gerade einen Smart mit Anhänger gekauft doch nach zwei Jahren war Schluss ein Unfall hat uns leider getrennt. Da bei dem Unfall keiner der Airbags ausgelöst hatte war meine Sorge recht groß mit der Marke so das ich mich mit ein anderes Fahrzeug gekauft habe. 

Nun aber bin ich seit August zurück mit einem Smart 450 Benzin von 2003 den ich mit einigen Teilen auf hübschen möchte. Schubladen unter den Sitzen und heizbare Spiegel sind schon verbaut. Eine Anhängerkupplung und meine Wunsch Farbe stehen noch aus, aber alles braucht seine Zeit. 

Eine technisches Problem hat der kleine aber doch, bei Kalten Wetter springt er ein wenig erst wenn er ein wenig warm ist gibt sich das. Hat jemand eine Idee wo es dran Ligen kann und wie sich dieses beheben lässt. 

 

Lieben Dank an alle im Forum 

Lila Charline 

01CE5844-A8FA-44A2-A674-9C11608BC304.jpeg

1DB9B79A-8240-4C54-88EF-C84AB10E8ED4.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Stardiagnose anschliessen gibt oft Aufschluss!

Springen wenn kalt? Meinst du so rumbocken beim Anfahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

gleiches Problem hatte ich auch. Vorderes Motorlager gewechselt. Problem behoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Springen ist nur wenn er kalt ist fahre die ersten Minuten nur im 1 Gang nach ungefähr 1 Minute alles normal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Outliner:

Kupplungsaktuator mal nachrutschen. Kann helfen.

Ja und ordentlich anlernen den Schleifpunkt und die ein- und aus gekuppelte Position mit SD, daß ist meine Meinung, auch wenn einige hier das anders sehen 

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb C-lodny:

Das Springen ist nur wenn er kalt ist fahre die ersten Minuten nur im 1 Gang nach ungefähr 1 Minute alles normal. 

Schalt in den zweiten er wird es dir Danken


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb smart45005:

Schalt in den zweiten er wird es dir Danken

Spässle 🤪 funktioniert deine Sekundärluftpumpe?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.