Jump to content

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit allerseits.

Kurze Frage:Ist der Taster zum öffnen gleichzeitig der Kontaktschalter der sagt Klappe ist zu?

Hintergrund ist,hab letzte Woche die gerissene Heckklappe geklebt und laminiert und den Griff dazu ausgebaut. Heute angemeldet und beim abstellen bemerkt das der Smart nicht verriegelt bzw.gleich wieder öffnet.

Vielleicht sitzt der Taster ja nicht richtig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klappe zu sollte im linken Verschluss sein, Rechts bemerkt es unser CDI zumindest nicht...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee,  dieser Taster ist nur für das Öffnen zuständig, der Mikroschalter für die Schliessbestätigung sitzt rechts im Eck!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb MBNalbach:

Der Klappe zu sollte im linken Verschluss sein, Rechts bemerkt es unser CDI zumindest nicht...

 

Habe ich anders in Erinnerung. 🤔

Links ist das Schloss zur Notöffnung und rechts sitzt der Mikroschalter.

Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

Anyway die Heckklappe muss auf jeden Fall noch mal geöffnet werden. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geöffnet werden muss sie sicherlich noch mal. Ich weiß es nicht mehr genau,hatte die zuletzt vor 17 Jahren demontiert. Rechts ist unser CDI gerne mal nicht richtig eingerastet und er bemerkt es nicht... Eventuell aber Zufall das der Taster trotzdem betätigt ist.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Habe ich anders in Erinnerung. 🤔

Links ist das Schloss zur Notöffnung und rechts sitzt der Mikroschalter.

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz vielen lieben Dank für die wirklich umfangreiche Dokumentation einer Heckklappe an Herrn Ahnungslos.😉👍

Fehler war, das ich bei der Montage des Panels mit der rechten oberen Halterung irgendwie den Kabelschuh aus dem Stecker des Microschalters befördert habe.

Nu geht die Butze wieder zu.

Nächste Baustelle wartet aber schon.Vmax 110😥

Vielleicht den 420.000km geschuldet?Von den 41Ps wird sich wohl schon ein Viertel verabschiedet haben.Aber bis ca.70Kmh geht's erstaunlicherweise gut voran....aber erst wenn es wieder wärmer wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb dynajoern:

Ganz vielen lieben Dank für die wirklich umfangreiche Dokumentation einer Heckklappe an Herrn Ahnungslos.😉👍

 

Keine Ursache, freut mich, daß ich Dir helfen konnte. ☺️

Ich hatte das doch noch richtig in Erinnerung, daß die Schaltermimik rechts sitzt, oder?

Dann muss MBNalbach ein Unikat haben, wenn es bei ihm links ist.

Oder er meint das weibliche Links, also rechts. 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unikat sicher nicht, aber Klappe fast zu reicht der Bude scheinbar...

 

Links und rechts am kfz kann ich unterscheiden.

bearbeitet von MBNalbach

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.