Jump to content
Waschmaschine

Smart ForFour aber mit ForTwo heck

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb CDIler:

 Ich kann kein Bild sehen

 

klappt wieder nicht. egal, denk einfach an den seligen Fiat Multipla 😉

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten schrieb yueci:

 

spacer.png

 

Quelle: autozeitung.de

 

Gruß

Marc

 

Na, der läuft ja schon unter der Rubrik: Grösste Tuningverbrechen! 😄

Hätte nicht gedacht, daß man diese Kiste noch hässlicher bekommt als die Serie! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb dieselbub:

...denk einfach an den seligen Fiat Multipla 😉

 

spacer.png

 

Quelle: autozeitung.de

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.11.2023 um 12:54 schrieb Smart 451:

Ich setze mal noch einen drauf, denn ich habe auch mal in den letzten Tagen, mit meinem CAD-Programm herumgespielt und da kam das dann heraus.

451'er Smart Transporter.

Smart 451 Transporter.jpg

der erinnert mich eher an nen suzuki ignis 🙂 der mit nem asiatischen microvan rumgemacht hat und das bei zur welt kam 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Na selbstverständlich berichte ich hier von MEINEN (belastenden) Erfahrungen.   Ich habe (zu) lange diese Billigsdorfer-Gschisti-Gschasti-Aldi-Batterien (im Ösiland ist Aldi die Hofer GmbH) gekauft.   Da ich die FB sehr oft benutze, waren die Batterien alle zwei, drei Monate leer. Das wurde mir zu blöd und ich habe eine Markenbatterie gekauft.    Siehe da, Problem erledigt. Jetzt wechsle ich bei beiden Schlüsseln einmal pro Jahr und habe keinerlei Probleme.   Egal welche Batterie-Ausführungen man sonst noch bei den Discountern kauft (AA, AAA, …), im Einsatz bei LED-Taschenlampen oder Handfunkgeräten …… alle machen früher schlapp als gute Markenbatterien.   Das sind meine praktischen Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe.    Ich habe die Batterien nicht wegen dem günstigen Preis im Discounter gekauft, sondern weil es praktisch war und ich die beim täglichen Einkauf direkt an der Kasse mitgenommen habe.   Ich bezahle lieber mehr Geld und spare mir meine kostbare Zeit, die fürs oftmalige Wechseln draufgeht.   Und unterm Strich kommt die Markenbatterie (auf Grund der längeren Haltbarkeit) zumindest für den Einsatz in der FB beim Smart günstiger als wenn man 10 Knopfzellen zu 69 Cent kauft. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.