Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo

Da meine Klimaanlage (Smart for two, Bj 2010) nicht mehr funktioniert, brauche ich dringend einen Vorschlag, wer sowas im Raum Frankfurt kostengünstig checkt. Gerne auch privater Bastler mit Smart Erfahrung!

Smart Center fällt wegen der hohen Kosten aus. 
 

Danke 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber der Titel dieses Beitrags ist total daneben!

Viele User schauen in solche Beiträge, in denen das Problem nicht mal im Entferntesten im Titel geschildert ist, gar nicht erst rein!

Früher hat man sich und seinen Smart noch vorgestellt, bevor man angefangen hat, einen Beitrag mit einem Problem zu verfassen.

Das erwartet heute schon keiner mehr, aber ein aussagekräftiges Topic sollte man dann schon noch formulieren können! 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Da ich hier neu bin und die Gepflogenheiten nicht kenne, habe ich versucht kurz und sachlich mein Problem zu erklären. Ich benötige Hilfe und deshalb bin ich hier im Forum.  
„ früher hat man sich und seinen Smart vorgestellt“……. Echt jetzt 😅

Ana 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antwort, jede Werkstatt mit Klimaservice.

 

Auch zu teuer ? Dann Schwitzen.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smart77:

Da ich hier neu bin und die Gepflogenheiten nicht kenne, habe ich versucht kurz und sachlich mein Problem zu erklären.

 

Das Topic wurde ja auch inzwischen geändert!

Als ich es das erste Mal aufgerufen habe, war im Topic lediglich "Hilfe" drin gestanden und das ist nicht sonderlich aussagekräftig! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Das Topic wurde ja auch inzwischen geändert!

Uii! Wie kann denn wer die Topics ändern? Das ist neu. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Grund warum sie nicht funktioniert ist weil vermutlich Kältemittel fehlt (im Ruhezustand kann man den Druck über einen Tester auslesen). Zu 80% ist der Klimakondensator der Übeltäter. 

Geld kostet es immer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Kennt jemanden eine bezahlbare Werkstatt in Frankfurt zum Thema Klimaanlage? Ich habe null Ahnung von Autos und Technik….. deshalb bin ich ja hier. 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Vergölst" hat deutschlandweit eine Sommer Aktion, wo auch Klimaanlagenservice mit inbegriffen ist.

Schau mal unter folgendem Link (KLICK HIER) um einen *Vergölst " Vertragspartner zu finden und ein Angebot anzufordern, oder nach der Adresse zu schauen um vor Ort einen Termin zu vereinbaren.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor einer Stunde schrieb Smart 451:

"Vergölst" hat deutschlandweit eine Sommer Aktion, wo auch Klimaanlagenservice mit inbegriffen ist.

Schau mal unter folgendem Link (KLICK HIER) um einen *Vergölst " Vertragspartner zu finden und ein Angebot anzufordern, oder nach der Adresse zu schauen um vor Ort einen Termin zu vereinbaren.

Viele lieben Dank 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.