Jump to content
tobi88893

Lichtmaschine Smart startet nicht

Empfohlene Beiträge

Naja schau mal wie viele 450 Motorschäden hier vertreten sind und wie viele 451....

Die Quote liegt inklusive MHD Motorschäden für die der Motor ja grundsätzlich nix kann bei ungefähr 1 zu 5 zugunsten des 451. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb maxpower879:

Naja schau mal wie viele 450 Motorschäden hier vertreten sind und wie viele 451....

Die Quote liegt inklusive MHD Motorschäden für die der Motor ja grundsätzlich nix kann bei ungefähr 1 zu 5 zugunsten des 451. 

ja weil die älter sind, mit Verlaub ich glaube das verzerrt das Bild etwas. Viele meinten der 450 ist ein billiges Auto was man runter reiten kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich habe mehrere 451 im Kundenstamm mit 3-500000km mit erstem Motor. 

OK der mit 500k ist ein CDI aber mit 250-300k sind Benziner mit erstem Motor! 

Nicht ein 450 der das mit Originalmaschiene geschafft hätte. 

Der beste 450 ist aktuell mein 450 aus 2006 mit 180k allerdings bereits neuer Steuerkette. 

Die 451 laufen ungeöffnet in der Regel mindestens 200k und dann ist auch meißt nur eine Ventilspieleinstellung notwendig. 

Gute Pflege natürlich grundsätzlich vorausgesetzt. Beim 450 wie auch beim 451. 

Aber Materialermüdung wie in diesem Fall kann man halt nie komplett ausschließen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da muss ich Max schon recht geben, wenn auch schweren Herzens. 😉

Unabhängig von diesem Fall ist der Motor des 451ers ganz klar die standfestere Maschine.

 

By the way, viele Grüße aus Skagen, dem nördlichsten Punkt des dänischen Festlands. 🙂

In 2,5 Tagen von Rostock mit dem Segelschiff bei Windstärken bis 8 hierher geballert.

Einige Mitsegler konnten zwar ihr Essen nicht bei sich behalten, aber was kümmert mich das Elend fremder Leute. 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...dein erster Smart war nicht zufällig ein Smart 450 vor Bj.2004 ? - dann wäre der Motorschaden im Rahmen der  zu erwartenden Lebensdauer der alten Smart gewesen. Der Schaden am 451 hingegen ist eindeutig Pech.

 

Gruß

Marc 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja der erste war ein 450. Hab jetzt mal bei einem bekannten Spezialisten den Preis für einen Austauschmotor angefragt. Bin am überlegen ob es sich noch lohnt oder ob ich ihn mit Motorschaden verkaufe. Was glaubt ihr was man da noch verlangen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass die Kiste reparieren! Da weisst du was du hast. Kaputte Autos kauft keiner. Ausser mir vielleicht...😁aber dann auch nur 450/452.

Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Fan vom 451er, aber mehr wegen der unsäglichen Kupplung als wegen dem Motor. Auch wenn die Ventilspielkontrolle bei 100000 gemacht werden sollte was ich dusselig finde-warum hat man hier keine Hydros verbaut...

Die Motoren sind schon besser als der 700er und als der 600er erst recht.

Mein 700er in der Kugel ist allerdings mit frischer Steuerkette inzwischen 195000 gerannt im wahrsten Sinne und verbraucht so wenig Öl dass ich zwischen dem jährlichen Wechsel nichts nachfüllen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja selbst wenn.ich das mache was für mich 3Tagearbeistverlust wären alleine das schon 600 € dann transporter Mieten für 2Tag 700km + Sprit rechne ich nochmals mit ca 400€  bin ich bei 1000€die ich investieren muss u. dann gesagt zubekommen wir übernehmen keine Garantie, zufem mir ein SB2 Motor verkauft wurde der für die Leistungssteigerung laut Fismatec ausgelegt  ist. Ne ne da bis jetzt sich Fismatec nicht gemeldet hat was ich schon komisch finde den wir hatten ja nicht nur einmal kontakt. Ich finde das Geschaftsgebaren Schade man könnte ja zb den eingang der e mail bestätigen zb aber nichts passiert ich habe Fismatec darauf hingewiesen sollte keinerlei Komunikation deswegen statt finden geht das ganze zu einem Gutachter und dann wird je nach Schadens Bild der Weg eingeschlagen der Sinnvoll ist da mein Sohn rein zufällig auch Gutachter ist und KFZ Meister ist von meiner Seite das rechtliche gesichert. Und mir ist die Garantie eher egal mir geht es darum den wirklichen Schaden fest zustellen ich bin ja nichz irgendein Hinterhof Schrauber ich denke das ich nach 35Jahren Motor und Getriebe zerlegen sehr wohl weis was ich da tue .   Und auch Gerichtsverwertbar dokumentieren kann, wir werden sehen .  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.670
    • Beiträge insgesamt
      1.606.061
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.