Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

das mein Cabrio anders ist war mir klar und habe ich nicht nur durch das Lenkrad auf der anderen Seite gemerkt 😁, nur habe ich heute nicht schlecht gestaunt wie ich auf der Arbeit mal eben einen neu erworbenen Aschenbecher installieren wollte (nein ich rauche nicht, aber für Kleingeld ganz sinnvoll).

Der Aschenbecher passt nicht in die dafür vorgesehene Halterung.

In dem beigefügtem Bild ist die Konsole wo normalerweise Aschenbecher und Co anschraubt werden zu sehen, also muss ich echt nach England um da mal bei den Schrotthöckern zu schauen.

 

mittlekonsole.jpg


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ja auch nicht der würde dem Fahrer ja dann im Fußraum stören. 

Der Ascher für Engländer ist vermutlich genau spiegelverkehrt. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Ghostimaster:

das mein Cabrio anders ist war mir klar und habe ich nicht nur durch das Lenkrad auf der anderen Seite gemerkt 😁


Das ist ja wirklich mal was Besonderes. Wie bist du denn an nen Rechtslenker gekommen? Sind ja bei uns eher selten anzutreffen 😬

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb SmartManI:


Das ist ja wirklich mal was Besonderes. Wie bist du denn an nen Rechtslenker gekommen? Sind ja bei uns eher selten anzutreffen 😬

 

Ich habe eine kleine Liste mit Fahrzeugen die ich in meinem Leben mal besessen haben möchte (Fahrzeuge die man sich als normal sterblicher auch leisten kann), auf eben dieser Liste steht ein Rechtslenker Fahrzeug und da mein alter Smart leider das zeitliche gesegnet hatte, und ich unbedingt wieder einen Smart haben wollte hatte sich das Angeboten, zumal die Smart Piraten hier in Lübeck meinen jetzigen kleinen stehen hatten. Klar wird er nach und nach noch verändert, aber ich denke das macht einen smart aus wenn man ihm so gestaltet wie man ihn haben möchte.

Nur das ich wirklich rüberfahren muss um mir Teile zu holen die zum Interieur gehören habe ich nicht wirklich mit gerechnet. Bei den sonstigen Ersatzteilen sind sie Gott sei Dank kompatibel.

 

Ach so, Ebay.co.uk ist nicht günstiger, da ja mittlerweile Zoll drauf kommt.

bearbeitet von Ghostimaster
Nachtrag

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Ghostimaster:

Nur das ich wirklich rüberfahren muss um mir Teile zu holen die zum Interieur gehören habe ich nicht wirklich mit gerechnet.


Es gibt in der Bucht einige Anbieter aus England, woher du die Teile sicherlich beziehen könntest. Ich würde einfach mal so einen Händler anschreiben.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb SmartManI:

Es gibt in der Bucht einige Anbieter aus England, woher du die Teile sicherlich beziehen könntest. Ich würde einfach mal so einen Händler anschreiben.

 

Bringt nichts, habe ich schon probiert, die verweisen auf ihren Shop und sind durch damit, von zwei Händlern habe ich den Tipp bekommen selber nach England zu fahren und mir die Teile bei einem Schrottplatz zu holen. Alternativ könnte ich auch nach Indien, oder Australien fliegen, ist mir aber zu weit, England kann ich mit dem Duster (mehr Laderaum 😁) bequem erreichen.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eh schau mal ob Du ihn über Kopf einbauen kannst und dann das Innenteil wieder drehst.

Alternativ nen 3D Drucker bemühen😍

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Alternativ nen 3D Drucker bemühen😍

 

Habe ich ja mehrere von zu Hause rumstehen. 😁

Eine Fahrt nach England wird dieses Jahr noch kommen, weil ich noch ein Armaturenbrett benötige zum neu gestalten.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Ghostimaster:

Alternativ könnte ich auch nach Indien, oder Australien fliegen, ist mir aber zu weit


Ah gehhhh, du bist aber schon ein wenig zart besaitet 😂😂


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb SmartManI:


Ah gehhhh, du bist aber schon ein wenig zart besaitet 😂😂

 

Naja ist doof erklären zu müssen warum ein halber Smart in den Koffern ist. 😁😂


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Ghostimaster:

Naja ist doof erklären zu müssen warum ein halber Smart in den Koffern ist. 

Aber es ist sicherlich leichter zu erklären warum Smartteile im Koffer sind, als vielleicht den ehemaliger Smartbesitzer (in Teilen) im Koffer zu haben. 😬😬😬


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb SmartManI:

Aber es ist sicherlich leichter zu erklären warum Smartteile im Koffer sind, als vielleicht den ehemaliger Smartbesitzer (in Teilen) im Koffer zu haben. 😬😬😬

🤣🤣🤣🤣


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.