Jump to content

Empfohlene Beiträge

So ...wollte heut mal der nicht funktionierenden Klimaanlage auf den Zahn fühlen.Das kein Riemen mehr vorhanden ist hatte ich schon gesehen.Also ran ans Werk und nachdem ich den neuen Riemen auflegen wollte....wurde das Gesicht lang😅

Vor Jahren hatte der Smart einen Austauschmotor bekommen....natürlich mit der falschen Riemenscheibe.

Nun haben sich beide Schlagschrauber die Seele aus dem Kopf gehämmert...leider ohne Erfolg. 

Gibt's eine Möglichkeit die Kurbelwelle zu arretieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es Mal mit einem Gegenhalter mit Riemen. Evtl kannst du deinen alten Riemen auch entsprechend umbauen. Er muss sich beim Lösen der Schraube halt festbeißen. Ich hab das Mal mit einem 24er Ringschlüssel, gekröpft hinbekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt dafür eine Arretierschraube für die Kupplung. Die wird durch das Loch mit dem schwarzen Stopfen reingedreht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok..werd ich mal nächstes WE mal schauen.Eigentlich hatte ich genau so etwas gesucht.Aber irgendwie wohl übersehen.Am Spender hat sich die Schraube total easy entfernen lassen aber der Motor war ausgebaut und der Torx war direkt auf dem Schrauber.Hier ist ja noch eine Verlängerung drauf um durch die Feder zu kommen. Vielleicht geht ja dort etwas an Kraft verloren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlagschrauber mit Verlängerung ist Kacke, das halbiert nahezu die Leistung. Nimm den Stöpsel raus am Getriebe und nimm den 17er den du auch für das Festziehen der Kupplung nutzt um die Kurbelwelle zu arretieren. Dann mit Ratsche oder besser Schlüssel und einem Fäustel richtig gib ihm.

Oder kauf/leih dir einen richtigen Schlagschrauber🤣

Wenns nicht eilt bzw du es nicht vorher hinbekommst komme ich mal längs...😉

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich dachte 1100Nm sollten reichen🥲

Wenn dann aber mit Hänger...Leichenteile entsorgen 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich würde an der Kurbelwelle nie mit nem Schlagschrauber gehen. Kann für die Lager nicht gut sein


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es besser ist, die Kurbelwelle an einem Ende gegenzuhalten und vom anderen Ende her aufzuzwirbeln?

Die Welle ist recht schwer und die Schraube leicht. Also gute Voraussetzungen für Schlagschrauber.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb dynajoern:

Leichenteile entsorgen 😄

Mal gucken, vielleicht nächste Woche...und ja, 1100Nm SOLLTEN reichen auch mit Verlängerung😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Outliner:

1100Nm SOLLTEN reichen auch mit Verlängerung

Leider kommt eben mit Verlängerung davon kaum noch was an.

Es gibt Drehmomentreduzierer für Schlagschrauber, das ist einfach eine federnde Verlängerung, die die Schläge federnd aufnimmt.

Die Drehmomentangaben gelten nur für ganz steife Antriebe. Das Schlagwerk hat nicht viel Energie, sobald da etwas minimal federt, also etwas Weg nötig wird, geht die Kraft maximal in den Keller.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb CDIler:

Komisch, ich würde an der Kurbelwelle nie mit nem Schlagschrauber gehen. Kann für die Lager nicht gut sein

Dann darfst Du den Motor auch nicht anlassen, 3 Schlagschrauber hauen beim 3. Takt nacheinander sowas von Drehmoment stark auf die KW😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Dann darfst Du den Motor auch nicht anlassen, 3 Schlagschrauber hauen beim 3. Takt nacheinander sowas von Drehmoment stark auf die KW😂

Die eine Kraft wirkt allerdings Axial auf die Anlaufscheiben und die andere Kraft wirkt eben auf die Lagerschalen (die dafür gemacht sind 😁

womit ich nicht sagen möchte, dass ich das arbeiten an der Ke mit Schlagschrauber für schlecht befinde 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb 451T:

Die eine Kraft wirkt allerdings Axial auf die Anlaufscheiben

Bei den Druckluftschlagschraubern, um die es hier geht, sind mir keine Axialkräfte bekannt. Wie sollen die zustande kommen?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb 451T:

Die eine Kraft wirkt allerdings Axial auf die Anlaufscheiben und die andere Kraft wirkt eben auf die Lagerschalen

Wir reden schon von einem Schlagschrauber, nicht von einem Bohrmeisel?

Überleg mal was Du grad für einen Schmarn geschrieben hast🙈

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wir reden schon von einem Schlagschrauber, nicht von einem Bohrmeisel?

Überleg mal was Du grad für einen Schmarn geschrieben hast🙈

Was fürn schmarn?! Ja von einem Schlagschrauber…allerdings nimm doch nicht alles so ernst im Leben

1.) war das alles (siehe Smylies) nicht ernst gemeint sondern 2.) nur auf deine 3. Zylinder Attacken Aussage bezogen…

und da ist es eben theoretisch einmal die Kraft die von oben kommt und einmal die seitliche durch den Schlagschrauber.

 

Und nochmal für dich, es war Spaß 🤦‍♂️

bearbeitet von 451T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten schrieb 451T:

und da ist es eben theoretisch einmal die Kraft die von oben kommt

Schau Dir mal ne KW an und überleg Dir wie Deine Kraft von oben in eine Drehbewegung geht…

Anstatt einen Fehler einzugestehen es auf die Spaßschiene zu schieben ist wenig hilfreich. 
Und die Kraft von oben ist nun auch gleich wieder spaßig gemeint ich weis schon.

Das alles hilft dem armen Mann nicht seine Schraube aufzubekommen, da braucht er halt nun mal nen Schlagschrauber…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. der arme Mann baut am Wochenende mal Feder und Dämpfer aus und probiert dann mit Nuss direkt auf dem Schrauber nochmal 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das müsste funktionieren, oder Du leihst Dir einen LKW Schlagschrauber aus.

Die Verlängerung nimmt wirklich Kraft weg wie vom Kollegen oben geschrieben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 451T:

und da ist es eben theoretisch einmal die Kraft die von oben kommt und einmal die seitliche durch den Schlagschrauber.

Äh und beim Boxer Motor ist es dann wie beim Schlagschrauber weil die Kraft dann von der Seite kommt 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 451T:

die seitliche durch den Schlagschrauber.

Der Schlagschrauber macht keine seitliche Kraft. Der dreht nur. 

 

Vielleicht verwechselst du gerade etwas. Es gibt Werkzeuge, die auch Schlagschrauber genannt werden, die aber ganz anders funktionieren. Auf die haut man mit dem Hammer und die drehen dann ein Kreuzschlitzbit an der Spitze. Die sind hier nicht gemeint. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Äh und beim Boxer Motor ist es dann wie beim Schlagschrauber weil die Kraft dann von der Seite kommt 🤔

 

Und beim Sternmotor erst, da kommen die Kräfte aus allen möglichen Richtungen.

Axial, Radial, Diagonal, Hexagonal, Octagonal, Polygonal, oifach elles! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Äh und beim Boxer Motor ist es dann wie beim Schlagschrauber weil die Kraft dann von der Seite kommt 🤔

Du bist ja nen richtig komischer Spaßbefreiter …omg, aber nimm ruhig das ganze Leben einfach zu ernst.

Boxer im Smart, schon klar…zieh dir richtig lächerliche Beispiele heran 🙄

Da du anscheinend die Weisheit mit Löffel gefressen hast…

schau dir ein paar Lagerschalen an und deren Verschleiß bei älteren.

Ja komisch…da kommt keine Kraft von oben, ne?! 🤦‍♂️

 

Erklär mir nicht wie nen Motor funktioniert und zitiere mich bitte nicht mehr! Dein Oberlehrerhafters Verhalten ist mit nicht sachbezogenen Beispielen einfach Sinnbefreit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch könnte man wirklich einen gekröpften Schlüssel aufstecken und dann mit einem Bohrhammer mit stumpfen Meissel...🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Ich habe noch folgende Pinbelegung des Steckers in meinem Fundus gefunden:   Steckerbelegung Lichtschalter Smart 450   Pin                      Farbe                                             Funktion 1                      Blau/Schwarz                     Nebelschlussleuchte 2                      Grün/Blau                           Standlicht/Schlusslicht 3                      Rot                                         Klemme 30 Dauerplus 4                      Gelb/Grün                           Abblendlicht 5                      Gelb                                       Fernlicht 6                      Weiss/Rot                            Blinker rechts 7                      Schwarz/Braun                  Blinker links 8 9 10                   Braun                                    Masse 11                                                                   Leuchtweitenregulierung 12
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.394
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.