Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo möchte mich kurz vorstellen ich bin der Klaus aus Wehretal habe seit längerer Zeit einen Smart 450 61 ps als Hobby und Zweitwagen habe nun nach längerer Zeit den Motor abgelassen um die Kette zu wechseln weil er sehr rasselt und andere Wartungsarbeiten zu machen wie ölwannewechsel etc der Wagen ist von unten sehr verölt und verschmiert und habe festgestellt dass er sehr versifft verölt und einen Riss im Motorblock hat Instandsetzung oder ausschlachten dass ist die Frage er hat jetzt 170.000 km runter ich versuche ein Foto vom Riss anzuhängen freue mich um gute Tipps von den Profis

Mfg Klaus 

20230429_171433.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui da hat die Kette den Motor durch geschliffen

wenn es ein Deckel istwovon ich aus gehe Tauschen und Motor machen.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Motor kannst Du für eine Grundüberholung her nehmen, der Deckel ist tauschbar, da kann ich Dir auch was geben. Hab natürlich auch überholte Motoren da, bei Interesse einfach ne PN an mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo danke für die schnelle Antwort ich muss mal erstmal mit meiner besseren Hälfte reden und schauen was für Kosten auf mich zukommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und schauen ob ich das alles wieder rein Kriege was aus dem Ei rausgekommen ist😭

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Der450sl:

Und schauen ob ich das alles wieder rein Kriege was aus dem Ei rausgekommen ist😭

Wenn Du damit den Motor meinst, ich bin 200 km von Dir weg in 95326 Kulmbach,

alles kein Problem. Ist das ein 599 hier oder. Ein 698ccm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Der450sl:

Hallo Doktor🤕 mein mein 450 ist ein 689

 

Kleiner Zahlendreher, Du meinst einen 698er! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok da hab ich grad nix fertig da, kann aber einen aufbauen, hab noch was überholfähiges da, der ist grad beim aufbohren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info ich glaube ich muss jetzt Schluss machen habe genug geschraubt für heute Feierabendbier hat schon gewirkt🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Die beiden letzten die Dir grad geschrieben haben sitzen schon beim Feierabendweizen🍺😂😋

Viel Spass!👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.