Jump to content
Smartie34

Smart 450 cdi ruckelt im 1. und rückwärts

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben 

Mein Smart Ruckelt beim anfahren im 1. und im rückwärts Gang ansonsten schaltet er sehr weich und ganz normal aktuator habe ich schon verstellt und auf Anschlag geschoben, bringt nichts. Ich weiß nicht wonach ich gucken soll. Wäre über jede hilfreiche Antwort dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuator schon geschmiert?

 

Ich sprühe da durch die Öffnung des Stößels Kettenspray rein. Dann läuft er wieder geschmeidig.

 

Kann aber auch andere Ursachen haben.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Funman:

Aktuator schon geschmiert?

 

Ich sprühe da durch die Öffnung des Stößels Kettenspray rein. Dann läuft er weider geschmeidig.

 

Kann aber auch andere Ursachen haben.

Jaa versuche es mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung ist verglast. Mal ein bisschen freirubbeln durch feurige Ampelstarts🤣 oder mit angezogener Handbremse die Kupplung "quälen".

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein CDI hatte das damals als beide ABS Ringe gebrochen waren. Die Ausgangsdrehzahl des Getriebes wird darüber ermittelt und diese wird zum errechnen des Schleifpunktes der Kupplung mit eingezogen. Daher als erstes die Ringe prüfen. 

Natürlich kann es auch an der Kupplung selbst liegen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Outliner:

Kupplung ist verglast. Mal ein bisschen freirubbeln durch feurige Ampelstarts🤣 oder mit angezogener Handbremse die Kupplung "quälen".

Das versuche ich morgen gleich mal haha also wenn’s daran liegt spendier ich dir ein Mittag essen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb maxpower879:

Mein CDI hatte das damals als beide ABS Ringe gebrochen waren.

 

Würde dabei nicht die ESP-Leuchte blinken? 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Spaltbreite erst bei höheren Geschwindigkeiten. 

Wie immer gilt erst das einfache prüfen bevor es ans Eingemachte geht 😉


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.