Jump to content
Hokur

[451] Turbomotor, Bj 2011: Haarriss u. ZKD

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Hokur:

Kennt jemand den hier ?

BTE-Motorentechnik

Kenne diesen Bielefelder Motoren Instandsetzer nur vorbeifahren, da ich in "Puddingtown" (Bielefeld) wohne.
Wenn man sich die Bewertungen bei Google und beim "großen e"  anschaut, scheinen die Kunden zufrieden zu sein.

Ansonsten kann ich aus Erfahrung, die ein Bekannter gemacht hat, diesen Instandsetzer empfehlen. (KLICK HIER)
Zwar hat dieser einen MB dort hingebracht, aber die haben sauber, schnell und gewissenhaft gearbeitet.
Mittlerweile hat die aufbereitete Maschine des MB 6 Jahre und über 100000 km ohne Probleme gelaufen.
Auch dort sind die Bewertungen bei Google und beim "kleinen e"  anschaut, scheinen die Kunden durchgehend zufreiden zu sein.

Am besten dort mal anrufen, ob die auch den Smart Motor wieder "frisch" machen.

bearbeitet von Smart 451
Text Ergänzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kenne die Fa. BTE - Motorentechnik nicht !

Was mich stutzig macht: Die Firma in der 2ten Generation hat immer noch Probleme mit der Rechtschreibung, vor allen Groß - und Kleinschreibung. Warum hat der Tauschmotor 6000km ? Der ist nicht überholt. Da steht nichts davon drin. Dafür wird er für geringe Gebühr abgeholt und auch dein " altes Öl " wird wohl eingefüllt. Außer du bezahlst die Zusatzleistung. Ich unterstelle mal, da kommen leider noch mehr Zusatzleistungen. Und nochmal: Das ist ein Tauschmotor, kein neu aufgebauter Motor !

Ich könnte und wöllte mir das nicht leisten. Dann lieber mehr bezahlen und viele Jahre Ruhe haben. Es muss doch auch bei Dir im Umfeld seriöse Smart- Werkstätten geben. Fismatech kann doch nicht der Einzige sein ?

 

Grüße, Willi

 

PS:: Warum suchst du auf einmal einen Motor ? Ich dachte du bist jetzt mit einer guten Werkstatt versorgt ?

bearbeitet von Jag_Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Jag_Willi:

Die Firma in der 2ten Generation hat immer noch Probleme mit der Rechtschreibung, vor allen Groß - und Kleinschreibung

Was hat Rechtschreibung und Orthographie mit führen eines erfolgreichen Unternehmens zu tun? 🤨😑

Denn für die Buchhaltung und Rechnungen schreiben kann man jemanden einstellen.

Das klingt für mich schon nach Klischee oder gar schlimmeres. 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart 451:

Was hat Rechtschreibung und Orthographie mit führen eines erfolgreichen Unternehmens zu tun? 🤨😑

Denn für die Buchhaltung und Rechnungen schreiben kann man jemanden einstellen.

Das klingt für mich schon nach Klischee oder gar schlimmeres. 

 

Jetzt weiß ich nur nicht, was du damit sagen willst.

Mich machen solche Texte wie

Zusatzleistungen ohne Gebühr
- neue Wasserpumpe
- neue Zündkerzen
- Luftfilter
- Ölfilter
- Motoröl
- Frostschutz
- sämtliche Dichtungen
- Klimabefüllung (wenn vorhanden)


 


So etwas gibt es nur bei uns:
Die Motoren werden Komplett Lackiert , mit einem Speziallack was vor Korrosion und Schmutz schützt.


 

sehr, sehr  misstrauisch. Wie ist das zu verstehen ? Im Preis enthalten sind also neue Wasserpumpe, Zündkerzen, Klima wird neu befüllt usw ? Dann auch das Bild mit der Angabe 0 km, und im Titel dann doch ein Gebraucht-Motor mit 6000km.

Also viel geschrieben ohne klare Aussagen, außer dass es einen gebrauchten Motor mit 6000km mit Einbau gibt. Ob die 6000km irgendwie nachvollziehbar sind ?

Wie gesagt, ich kann mir solche Abenteuer nicht leisten.

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jag_Willi

Ist mir eigentlich egal, was der anbietet, auch wenn er noch einen Batzen Geld drauflegen würde.

Es wurde gefragt wer BTE Motorentechnik kennt und habe geantwortet und noch eine Alternative gepostet, die ich aus meinen näheren Bekanntenkreis kenne.

Und du lässt dich über eine Firma aus, die du nicht kennst, und dich über deren Webpage auslässt.

 

Meiner Meinung nach, sollte der TE einfach bei den genannten Anbietern mal anfragen, oder abwarten, ob was konstruktives an Beiträgen kommt um zu vergleichen.

 

Du aber kannst nur austeilen @Jag_Willi, aber keine richtigen und nützlichen Informationen geben.

 

Jetzt darfst du mich dafür steinigen, ignorieren oder beides.  

 

So viel dazu und bin damit raus. 🚪🏃‍♂️


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Smart 451:

@Jag_Willi

 

Und du lässt dich über eine Firma aus, die du nicht kennst, und dich über deren Webpage auslässt.

 🚪🏃‍♂️

 

Da hast du vollkommen Recht. Ich kenne die Firma nicht.

Da erzähle ich nur aus meinen 60 Jahren Lebenserfahrung, wozu auch Werkstätten gehören.

Und dich habe ich doch gar nicht persönlich angegriffen. Da hast du was zwischen den Zeilen, was so nicht gemeint war.

Schönen Sonntag,

Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich an diesem Thread nicht verstehe: Zuerst wird die erste Werkstatt zu Idioten erklärt für ihre Diagnose, und jetzt soll doch ein neuer Motor her. Dann hat die erste Werkstatt ja doch recht gehabt!?!???


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sehe hier nach wie vor lediglich einen völlig intakten Motor mit Ölverlust der ziemlich sicher auch zu reparieren wäre. 

Wenn dann hier trotzdem der Motor getauscht werden soll dann vermutlich (zumindest verstehe ich es so) weil der TE für sich entschieden hat das zu tun. 

Ich glaube nach wie vor nicht das dies notwendig und vor allem nicht billiger ist. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes allwissendes Forum,   mein Smart ForFour (1.1 Passion) zeigt seit dem letzten Werkstattbesuch (vor 30 Tagen) einen (um etwa 70 000 km) zu hohen Kilometerstand an.   Dazu habe ich drei Fragen: - Wie kann das sein? - Wie kann ich das korrigieren (lassen)? - Kennt mein Auto noch seinen eigentlichen Stand oder lässt sich der irgendwie nachvollziehen?   Was bisher geschah: Vor ziemlich genau einem Jahr war der Smart in der (freien) Werkstatt und sie haben die Batterie an's Ladegerät gehängt. Danach funktionierte die Türfunktion der Innendeckenbeleuchtung nicht mehr. Die Werkstatt vermutete einen Zusammenhang und meinte, da müsse ein Steuergerät getauscht werden. Im August kam dann dieses Gerät. Zunächst allerdings nur der Sicherungskasten, beim zweigen Mal ein falsches Steuergerät und im dritten Anlauf dann wohl das richtige. Bei der Gelegenheit bemerkten sie jedoch, dass das erst kodiert werden müsste und außerdem ja auch gar nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben kann und haben es daher wieder zurückgeschickt. Jetzt vermutet die Werkstatt, dass die Innendeckenleuchte mechanisch defekt ist und versucht auf eBay eine funktionierende zu bekommen...   27 Tage nach dem Werkstattbesuch bemerke ich, dass mir der Kilometerzähler nicht die erwarteten etwa 128 000 km, sondern etwa 198 000 km anzeigt. Ich denke, es sollte offensichtlich sein, dass ich in der Zeit die Menge unmöglich wirklich gefahren sein kann. Laut Tageskilometerzähler, der in der Werkstatt genullt wurde, waren es auch nur 213 km. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und will probieren, noch mal die Batterie abzuklemmen und neu anzuklemmen. Reboot tut ja bekanntlich immer gut...   Meine Vermutung wäre, dass sie ein gebrauchtest Steuergerät mit höherem Kilometerstand eingebaut haben (oder testweise hatten) und der Wagen jetzt diesen höheren übernommen hat. Ich habe mal gehört, der Kilometerstand wird in mehreren Geräten gespeichert und es gewinnt immer der höchste?   Wie ist das beim ForFour, kennt der noch seinen echten Kilometerstand, oder ist der für immer überschrieben? Kann ein Strom-Reset sowas beheben?    Ich bin für jegliche Hinweise dankbar, Pete.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.730
    • Beiträge insgesamt
      1.606.970
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.