Jump to content
Katana1004

Sicherheitsradschrauben für 2004er 450cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo, nachdem ich auf dem Parkplatz beobachtet habe, wie eine Person meine Alufelgen begutachtete, ging in mir ein Warnlicht an.

 

Die Alus sind ja leicht zu klauen…

 

Vielleicht sollte ich Schlüsselschrauben verbauen, das macht es etwas schwerer.

 

Welche Daten haben diese Schrauben?

(Dichtkegel, Gewindelänge usw.) 


👻 Smart 450cdi  Cabrio (Pulse) Facelift, 12/2004, schwarz 👻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu sollte man erst mal wissen, welche Alufelgen Du montiert hast! 😉

Es gibt ja Kegelbund- oder Kugelbundschrauben und es ist abhängig von den Alufelgen, welche im Einsatz sind.

 

Deines ist ja offensichtlich ein 2004er Pulse, die Frage ist eben, ob die serienmäßigen Smart Pulse Felgen verbaut sind oder ob der Vorbesitzer andere Felgen montiert hat.

Die originalen Pulse Felgen, die Corelines genannt werden, sind auf dieser Seite auf dem schsten Bild von oben abgebildet.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Katana1004:

 

 

Die Alus sind ja leicht zu klauen…

Sogar mit Auto dran.

Und ehrlich gesagt: Ich kenne kein Radschloss was vom Profi nicht genausoschnell gelöst werden kann wie SW15…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Profis klaun eher nen Kat. SW 15 haben die auch nicht mit da meist SW 17 oder SW 19 Felgenüblich ist.

Und Felgenschlösser ? Ist kein Schutz sag ich mal ganz leise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil Smartfelgen ja auch so begehrtes Diebesgut sind 🙈


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im dicken B sind allerdings gern die Brabus vom 453er auf neue Besitzer übergegangen. Da gabs ne richtige Serie...

Die neueren Kats sind bei Weitem nicht so viel wert wie die aus den 90er Jahren.

 

Und na klar haben die Mitternachtsschlosser eine 15er Nuss dabei, viele sind mit Bestellzettel unterwegs und so dumm sind die auch nicht!

Es gibt richtige Kits mit verschiedenen "Schlüsseln" die man bestellen kann bis hin zu den Universalnüssen mit den Stiften drin, die passen sich jeder Schlüsselweite an. Auch für die innenliegenden Codierungen gibts was...und noch ganz andere Sachen!

Für den Gelegenheits-Beschaffungs-Drogisten der zufällig die Felgen sieht und denkt "Scheisse jetzt nen Wagenheber und ein Radkreuz" tun allerdings die üblichen Schlösser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   es steht und fällt mit dem was man erwartet, für das "normale" Fahren sind Ganzjahresreifen in gemäßigten Gebieten mehr als ausreichend. Aber wenn man dann doch mal eine Kurve etwas schneller anfährt, merkt man schnell, dass ein Ganzjahresreifen immer auch einen Kompromiss darstellt.    Was für den Einen total fein ist, kann für den Anderen ein No-Go sein - ich mag die fehlende Lenkpräzision und das indifferente Einlenken der Ganzjahresreifen (von Winterreifen gar nicht zu sprechen) im Sommer überhaupt nicht. Auch wenn GJR im Sommer immer noch funktionieren, fahren sie sich doch spürbar schwammiger als reine Sommerreifen - wie gesagt meine Präferenz. Für denjenigen der damit nichts anfangen kann ist dieses Kriterium völlig irrelevant und somit kein Grund auf GJR zu verzichten.   So nutzen wir bei der Familien-B-Klasse die Vorteile der GJR und ich bei meinem Smart die Vorteile der Sommer/Winter Kombi - wobei ich hier in Hamburg im Winter auch lange Zeit (ohne erkennbare Nachteile) die vorhandenen GJR gefahren bin.   Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.