Jump to content
Telemede

Dichtungen Dachholmen Cabrio 450 Bj. 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da meine beiden Dachholmen neu lackiert werden sollen benötige ich nun neue Dichtungen für diese. (die alten sind nicht wirklich mehr zu gebrauchen, bzw. die Lackiererei ist der Meinung das sie nicht mehr gesäubert werden können und einer neuen Korrosion damit wieder Tür und Tor geöffnet wird.  Hat von Euch jemand eine Ahnung wo ich die bekomme. Der Smart Händler bei uns hat erstmal abgewunken ....., würde es nicht mehr geben.  Vielleicht hat auch jemand die genaue Bezeichnung oder eine Teilenummer? Würde ich mich freuen.  Danke schon mal.. Gruß Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Telemede:

Vielleicht hat auch jemand die genaue Bezeichnung oder eine Teilenummer?

Die Teilenummer findest du irgendwo auf den Dichtungen und nicht immer sofort auffindbar.

 

Wenn du die Teilenummern hast, kannst du dann die Dichtungen im "MB Partsclub" finden.

(KLICK HIER)

bearbeitet von Smart 451
Änderung Textaufbau

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, jedoch habe ich nichts gefunden.  Beide Dichtungen abgesucht, aber nichts. Man sollte ja nicht meinen das es so schwierig sein könnte, aber.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, jedoch habe ich nichts gefunden.  Beide Dichtungen abgesucht, aber nichts. Man sollte ja nicht meinen das es so schwierig sein könnte, aber.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut EPC gibt es die Dichtung nur mitsamt Holm.

Siehe Nr 59

Screenshot_2022-08-25-19-16-49-104_com.android.chrome.jpg


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das habe ich auch so gefunden, das wäre aber doch der  Hammer. Wegen einer Dichtung einen Dachholm kaufen. 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Telemede:

Genau das habe ich auch so gefunden, das wäre aber doch der  Hammer. Wegen einer Dichtung einen Dachholm kaufen. 🤔

Und wenn Du erst den Preis für so'n Dachholm erfährst, bekommst Du heftigste Schnappatmung....


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so heftig ist der Preis, für das komplette Holm Set inkl. Dichtungen, nun auch nicht.

(SIEHE LINK)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meist sehen die Dachholmen noch nicht mal gut aus 

Aber danke für den Link, hab ihn mal angeschrieben!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das diese Dichtungen speziell für SMART hergestellt worden sind sondern das es sich um Standard-Industrie Profile handelt. Wenn ich das Problem hätte würde ich erstmal vesuchen die Dichtung über Läden wir den hier als Meterware zu bekommen. Also alte Dichtung genau vermessen und suchen ob es das Profil dort gibt als Meterware.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Howup:

Also alte Dichtung genau vermessen und suchen ob es das Profil dort gibt als Meterware

Leider ist das nicht so einfach, da es spezielle Dichtungen sind, die eine Fläche an den Ecken großräumig abdeckt und unten auch breiter ist als eine Standardisierte Dichtung.

 

Sonst wäre es auch zu einfach, da man auch nicht, wie es schon @maxpower879 schrieb, nur einen kompletten Holm mit Dichtungen bekommt.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch wie Smart51 schon geschrieben hat, ist es leider nicht so einfach, da es schon eine spezielle Dichtung ist. Ich schaue mir jetzt mal die Dachholmen an die ich auf Kleinanzeigen gekauft habe. Sollten die noch richtig gut sein habe ich viel Arbeit gespart und noch den ein  oder anderen Euro, ansonsten habe ich zumindest mal Dichtungen die hoffentlich besser sind als meine und noch 2x Dachholmen als Ersatz oder wieder zum verkaufen. Ich werde sehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.