Jump to content

Empfohlene Beiträge

Kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn es shr wünschenswert wäre!

Zumindest habe ich noch nie davon gehört oder gelesen.

Der Bedarf dürfte auch nicht ausreichen, um eine Serie davon aufzulegen, zumal es ja verschiedene Aquatöne gibt,  Orange, Green und Vanilla.

Daneben noch Numeric Blue und Scratck Black!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Autobeschrifter können doch drucken. So müsste ein geschickter Autobeschichter doch das Design ausmessen und drucken können.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb ThoK:

So müsste ein geschickter Autobeschichter doch das Design ausmessen und drucken können.

Und Geld drucken kann man mit solchen Wünschen auch.😝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche zum Beispiel 😀

 

Spass beiseite, mir lief neulich einer in Aquagreen über den Weg. Mit kaputtem Motor für unverschämt viel Geld. Offensichtlich hat er einen Käufer gefunden.

1_InkedIMG_0970.jpg

bearbeitet von ThoK

Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zuerst mal Glückwunsch, daß es bei zerdeppertem Blech und Plastik geblieben ist... und gleichzeitig mein Beileid zum zerknautschen Smart 😞   Die Rechnung ist einfach: Wenn die Schuld zu 100% beim aufgefahrenen Gegner liegt (womit hier zu rechnen sein darf), dann kommt ein Gutachter von dessen Versicherung zu Dir, wird die Reparaturkosten gem offizieller Stundensätze und Teilepreise bis auf den letzten Cent aufdröseln und dann aufrechnen,. ob diese den Zeitwert des Fzgs übersteigen. Dann kannst Du entscheiden, ob Du den Wagen reparieren lassen willst (bis ca 20% über Zeitwert wird die Versicherung das übernehmen), oder Du bekommst den Zeitwert ausbezahlt abzgl zu schätzendem Restwert.   Auf Letzteres wird es hinauslaufen, denn die Reparaturkosten werden hier den Zeitwert weit überschreiten - ich sehe eine zerknautschte Crashbox, dh der Aufprall geht schon in die Struktur, das wird monetär uferlos.   Also die Kohle auszahlen lassen und überlegen wie es weitergeht. Denn eine andre Geschichte ist damit natürlich, wieviel Reparaturaufwand wirklich nötig ist, damit Du weiterfahren kannst, und wieviel davon Du selbst einbringen kannst oder ob Du komplett auf Werkstätten angewiesen bist.   Da jeder Aufprall beim Smart fast immer auch die Räder und somit Achsen trifft, in Deinem Fall ziemlich sicher, ist eine komplette Vermessung des Fahrwerks das Mindeste als erste Basis für weitere Überlegungen. Wenn hier alles noch grün ist, dann reparier, was Dir optisch wichtig und technisch zwingend nötig ist, und laß den Rest darunter so wie er ist. Wenn aber Achsen Lenkung etc verbogen sind, dann trenn Dich von Deinem Liebling, das wars für einen, der nicht selbst eine Werkstatt, Zeit und Kenntnisse hat, das in Eigenregie zu richten - machen lassen ist niemals wirtschaftlich sinnvoll wenn es hier ans Eingemachte geht.   Allerdings muß man anmerken, daß der Smart extrem robust ist was solche Dinge betrifft - wenn er für Dich sicher fährt und die Vermessung nicht völlig daneben ist, fahr ihn einfach weiter. Mir ist schon ein 40Tonner mit ordentlich Wumms hinten drauf, ich hab danach das zerbröselte Rücklicht und en Kotflügel getauscht und den Kleinen noch lange gefahren.   Ich hoffe sehr, es geht problemlos für Dich ab - ich würde die Sache in absolut jedem Fall sofort einem Anwalt übergeben, da die Versicherungen jeden, der das nicht tut, sofort über den Tisch ziehen, das beginnt schon beim Gutachten, insb Festsetzung von Zeit- und Restwert. Den Anwalt zahlt ohnehin die gegnerische Versicherung, also spar hier nicht am falschen Ende.   Viel Glück!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.077
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.