Jump to content
chris.htr

Smart 451 Cabrio Verdeck einstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem, beim oberen Verdeck vorne ist ein ca. 5 mm Spalt zur Gummidichtung im geschlossenen Zustand, obwohl das Dach generell ohne Probleme schließt! Durch diesen Spalt entstehen natürlich laute Windgeräusche! Die vorderen Haken rasten auch beide in die Bolzen bei den vorderen Dachholmschlössern an der A Säule ohne Probleme ein. Es sind auch keine Gleiter gebrochen! Es ist so, als ob das obere Verdeck zu kurz wäre…kann man das obere Verdeck noch so einstellen, dass der obere Spalt zur Dichtung kleiner wird? Wenn ja, wo genau? Ganz lieben Dank vorab für Rückmeldungen und Hilfestellung! Viele Grüße und ein schönes Wochenende…Chris 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal unter der Verlinkung

(KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieben Dank für den Link…das Video habe ich schon angeschaut, aber mir ist trotzdem nicht so richtig klar, wo ich hier einstelle, dass der Spalt kleiner wird bzw das Dach komplett verschließt…wie schon geschrieben, die Haken rasten beide ein und kein Gleiter ist gebrochen…die 5 mm sind auch links und rechts gleichmäßig…🤔😳?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Thema auch: Trotz augenscheinlich dichtem Sitze konnte man ab 90 km/h sein Wort vor Windgeräuschen nicht mehr selbst hören. Meine Lösung war eine Türkantenschutzleiste für Autotüren für Amazon für ein paar Euro. Auf Maass geschnitten und einfach vorne auf die Kante des Cabriodachs geklippt ohne kleben oder sonst etwas. Perfekt ruhig. Gibts in verschiedenen Grössen ich habe eine mittlere Grösse genommen, so dass trotz alter vorderer Dachdichtung genug Druck entsteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb IDoc:

Ich hatte das Thema auch: Trotz augenscheinlich dichtem Sitze konnte man ab 90 km/h sein Wort vor Windgeräuschen nicht mehr selbst hören. Meine Lösung war eine Türkantenschutzleiste für Autotüren für Amazon für ein paar Euro. Auf Maass geschnitten und einfach vorne auf die Kante des Cabriodachs geklippt ohne kleben oder sonst etwas. Perfekt ruhig. Gibts in verschiedenen Grössen ich habe eine mittlere Grösse genommen, so dass trotz alter vorderer Dachdichtung genug Druck entsteht.

Hallo, ein Bild wäre super und einen Link welche Leiste genau du genommen hast. Danke für deine Mühe. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wetabi

Höhe der Kante messen, am besten mit Schieblehre und dann unter der Verlinkung schauen und die Passende bestellen. (KLICK HIER)

In diesem Shop, habe ich für mein Cabriodach eine passende Gummiklemmleiste bestellt


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smart 451:

@wetabi

Höhe der Kante messen, am besten mit Schieblehre und dann unter der Verlinkung schauen und die Passende bestellen. (KLICK HIER)

In diesem Shop, habe ich für mein Cabriodach eine passende Gummiklemmleiste bestellt

Danke aber der Link ist etwas nutzlos, warum kein Link von deiner die du bestellt hast? Macht es doch anderen etwas leichter. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage an @wetabi:

Soll ich dir das Teil auch noch kaufen und nach Österreich bringen? 🤔 *sarkasmusaus*

 

Antwort auf deine Frage @wetabi

Jedes Teil hat verschiedene Toleranzen und deswegen gebe ich nicht eine explizite Empfehlung für eine Dichtung, denn dann laufe ich nicht "Gefahr", dass ich dir eine "Falsche" Gummiklemmleiste, empfehle.

 

Tipp:

Messen, bestellen, montieren und glücklich sein!


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart 451:

Frage an @wetabi:

Soll ich dir das Teil auch noch kaufen und nach Österreich bringen? 🤔 *sarkasmusaus*

 

Antwort auf deine Frage @wetabi

Jedes Teil hat verschiedene Toleranzen und deswegen gebe ich nicht eine explizite Empfehlung für eine Dichtung, denn dann laufe ich nicht "Gefahr", dass ich dir eine "Falsche" Gummiklemmleiste, empfehle.

 

Tipp:

Messen, bestellen, montieren und glücklich sein!

Eigentlich hast du immer gute Tipps und bist auch Hilfsbereit, dafür von mir ein dickes Plus. Deine Anspielung von wegen ob du mir das Teil vorbei bringen sollst ist unnötig, irgendwie deppert. Dein Link verweist auf den Shop, woher soll man riechen können welches Profil geeignet ist? Da du schon mit einem bestimmten Profil positive Erfahrung hast wäre es nicht verkehrt dieses auch zu benennen.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine kleine Hilfestellung für diesen kleinen Shop für Gummileisten.

 

Da nur eine Kante abgedeckt werden soll, empfehle ich dir ein U-Profil mit einer geraden Kante, die dann passend dann am Tridion dicht abschließen kann.

 

Viel Erfolg!

 

....und damit bin ich aus dem Thema raus, da für mich alles gesagt ist. 🚪🏃

bearbeitet von Smart 451
Schreibfehler behoben

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smart 451:

Also eine kleine Hilfestellung für diesen kleinen Shop für Gummileisten.

 

Da nur eine Kante abgedeckt werden soll, empfehle ich dir ein U-Profil mit einer geraden Kante, die dann passend dann am Tridion dicht abschließen kann.

 

Viel Erfolg!

 

....und damit bin ich aus dem Thema raus, da für mich alles gesagt ist. 🚪🏃

Danke für den Hinweis, mit der Basis kann man sich etwas passendes aussuchen. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb IDoc:

Hab mal meine Bestellhistorie durchsucht: Hier ist die Gummikante die für Ruhe in Der Kugel sorgt:

 

5M Kantenschutz Autotür,... https://www.amazon.de/dp/B08DNRX4T3?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Danke für den präzisen Tip. Hast du ein Foto wie dass bei dir ausschaut? Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Zeug gibts vom Meter auch im Elektrogrosshandel. Damit werden die Enden von Kabeltrassen oder Deckenstielen gegen weiche blutführende Schädel gepolstert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb IDoc:

Hier die gewünschten Fotos:

 

 

IMG_0485.jpg

IMG_0486.jpg

 

 

 

Ich glaube nicht, dass die Luftgeräusche nur von der vorderen Dachkante kommen, denn wie man auf dem Bild sieht, ist das Verdeck an den Seiten ziemlich eingelaufen.

Da fragt man sich, ob nicht bei Regen oder in der Waschanlage, ziemlich viel Wasser in die "Wanne" läuft.

Screenshot_20220826-223203~2.png

bearbeitet von Smart 451
Textbearbeitung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Outliner:

Das Zeug gibts vom Meter auch im Elektrogrosshandel. Damit werden die Enden von Kabeltrassen oder Deckenstielen gegen weiche blutführende Schädel gepolstert.

Habe mal wieder nix verstanden, muss mal einen Sprachkurs in Outlinerisch belegen😀

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Smart 451:

 

 

 

Ich glaube nicht, dass die Luftgeräusche nur von der vorderen Dachkante kommen, denn wie man auf dem Bild sieht, ist das Verdeck an den Seiten ziemlich eingelaufen.

Da fragt man sich, ob nicht bei Regen oder in der Waschanlage, ziemlich viel Wasser in die "Wanne" läuft.

Screenshot_20220826-223203~2.png

Erstmal Danke für die Bilder. Kann mir auch nicht vorstellen dass das Dach dicht ist und vor allem wird da der Wind ordentlich dran zupfen. Der vordere Kantenschutz soll in dieser Ausführung tatsächlich helfen die Windgeräusche zu eleminieren? Kommt mir optisch so vor als würde der auch im Wind stehen und für ordentlich verwirbelung sorgen. Wäre toll wenn auch Smart 451 ein Foto seines Kantenschutzes zum optischen Vergleich reinsetzen könnte, schon jetzt Danke. Gruß

P.S. Die grüne Plakette, die die halbe Scheibe zupflastert, ist das diese Umweltplakette wo man in Zonen rein oder nicht rein darf?


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Smart 451:

 

Screenshot_20220826-223203~2.png

Das Dach gehört ausgetauscht, sowas habe ich ja noch nie gesehen in dem Ausmaß


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist schon schade aber Austausch aufgrund der Kosten unmöglich. Dicht ist es zumindest (noch).  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb IDoc:

Ja ist schon schade aber Austausch aufgrund der Kosten unmöglich. Dicht ist es zumindest (noch).  

Ein ordentliches Verdeck (Dachhaut), bekommst du gebraucht so ab 100€.

Dann musst es nur wieder selber einfädeln und Ausrichten.

 

Ansonsten, wenn du Hilfe brauchst, wurde hier im Forum der "Micke" als Spezialist genannt.

 

Beispiel-Link für eine Dachhaut (KLICK HIER)

bearbeitet von Smart 451
Einfügung eines Link

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.