Jump to content
wetabi

Suche ein Stück Stoff "Twister blue grey"

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche für ein kleines Projekt, eine Ellbogenstütze, ein Stück Stoff um es zu beziehen. Der Stoff ist der Twister blue grey, siehe Bild.

Super wäre entweder der Stoff einer Türpappe oder ein größeres Stück vom Sitzbezug.

Danke.

 

Ellbogen.jpg


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Schleifstein, geil.😁

 

ICH hätte wenn ich so was unbedingt will eine alte Türpappe genommen, den Stoff abgezogen und mit Hartschaum, Harz und Matte mir eine "orthopädische" Armlehne gebaut bis ich zufrieden bin mit der Ergonomie. Dann hat man nämlich Zeit wenn man bis zur Fertigstellung noch ein "komplettes" Auto hat.

Und dann wenn das als ok befunden wird das Ganze fachgerecht beziehen lassen. Muss ja nicht dieses Muster sein wenn man die andere Seite auch frisch macht.

Das Armaturenbrett dann auch (gibts nahezu umsonst vom Schrott), es gibt ja noch Alternativen zu Leder wenn man das nicht mag.

Das hatte @otavo glaube ich auch schon irgendwo vorgeschlagen.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Outliner:

ICH hätte wenn ich so was unbedingt will eine alte Türpappe genommen, den Stoff abgezogen

 

Offensichtlich hast Du das noch nie versucht! 😉

Sonst hättest Du bestimmt eine andere Meinung dazu!

Ich habe das mal gemacht, weil ich den scodic grey Stoff, der bekanntlich ja sehr schnell verdreckt und speckig wird, durch bungee grey ersetzen wollte. Und recht schnell habe ich mich verflucht, daß ich keine kompletten Türpappen gekauft habe!

Der Stoff ist dermaßen fest auf den Türpappen aufgebracht, den bekommst Du garantiert nicht zerstörungsfrei ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch. Meiner hing allerdings schon ziemlich lose, der gute "scodic grey".

Habe dann aber günstig ein paar belederte Pappen erstehen können.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir war der alte Stoff so bombenfest verklebt, daß ich ihn Zentimeter für Zentimeter quasi in Einzelfasern abhobeln musste! 😲

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn der Stoff noch so fest sitzt wie bei dir hätte ich ihn wohl drangelassen und den neuen drübergeklebt. So dick trägt der ja nicht auf dass die Pappe dann nicht wieder in die Verkleidung passt.

Leder ist dicker, da muss der Plunder runter.

Hier hätte ich so ein Multiding genommen mit dem oszillierenden Messer vorn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank OTAVO habe ich etwas passendes gefunden, Suchanfrage kann somit geschloßen werden.

Vielen Dank! Gruß Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Ahnungslos:

Sehr schön, freut mich für Dich! 🙂

Ja, ich mich auch😀, sobald ich den Stoff habe schaue ich das ich ein passendes Material für die Stütze bekomme zum zuschnitzen. Gruß Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.