Jump to content
wetabi

Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...

Empfohlene Beiträge

Moin, wenn Du aus Österreich kommst dann melde dich doch mal hier, wäre doch toll wenn wir hier Kontakte zum Erfahrungsaustausch knüpfen könnten.

 

Gruß Tom

 

Kennzeichen: BL


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

Habe einen Brabus Bj. 2007 und möchte ihn noch länger fahren. Ich habe jetzt die zwei "einschlägigen" Werkstätten in Wien ausprobiert.. Neveau Fastbox. Gibt es denn niemanden im Osten Österreichs, der gegen gutes Geld eine vernünftige Arbeit leisten will ?

bearbeitet von petziwien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartbox12.at wurde hier empfohlen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Smartbox12.at wurde hier empfohlen. 

 

Servus @petziwien

 

Ich kann die Jungs absolut empfehlen! Ich fahre 70 Km eine Strecke aber das mache ich nicht ohne Grund. Gute Arbeit zu fairem Kurs!


Ich bin seit meinem  Smart-Rückfall bei Nenad und Zoran Kunde. Kompetent, Freundlich und preiswert.

 

Mich wundert es, dass du von den beiden noch nichts gehört hast. Die sind am Smart eine Institution und weit über die Grenzen von Wien bekannt.
 

Aus allen Richtungen und Entfernungen kommen Smartbesitzer zu den beiden. 

Guckst Du da:

Klick mich!

 

Smarte Grüße, SmartMan

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb petziwien:

Guten Morgen,

 

Habe einen Brabus Bj. 2007 und möchte ihn noch länger fahren. Ich habe jetzt die zwei "einschlägigen" Werkstätten in Wien ausprobiert.. Neveau Fastbox. Gibt es denn niemanden im Osten Österreichs, der gegen gutes Geld eine vernünftige Arbeit leisten will ?

 

Was fehlt den dem Schätzchen ?

 

Meiner hat für 200k km 1700€ Teilekosten verschlungen. 

 

mit Arbeitszeit wären das sicher 3000 gewesen 

 

bearbeitet von trier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist immer das gleiche. die werkstätten sehen nur ein altes auto. er fährt ja eh. bremst, lenkt usw. ich habs halt gerne, wenn die dinge wirklich funktionieren..
hauptsächlich schaltet er nicht richtig. mal ja mal nein. falsche luft halt. werkstatt sagt “passt doch” schalte ich halt mit den Wippen. ich denke mir, wenn die glauben, dass der automat passt, wo haben sie sonst noch geschlampt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hat mein 451 cdi tatsächlich auch 

 

war ein Fehler meinerseits auf Schnee zu lange durchdrehen lassen und hat dadurch bis in den 3.Gang geschaltet mit dem Resultat das die perfekte Einkuppelung nun weg ist.

 

Ein neuer cdi pulse 451 ist schon ein Highlight vom Schalten... leider gibt es das nie wieder 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.7.2025 um 11:48 schrieb petziwien:

Gibt es denn niemanden im Osten Österreichs, der gegen gutes Geld eine vernünftige Arbeit leisten will ?


Funman hat dir bereits einen Hinweis gegeben und dir eine Werkstatt genannt.

Ich habe diesen Hinweis bestätigt und dir genau diese Werkstatt, auf Grund meiner eigenen Erfahrungen, empfohlen!
 

Auf diese Empfehlungen hast du keine Reaktion gesetzt außer dieses Kommentar zu einem anderen User:

 

Am 18.7.2025 um 22:17 schrieb petziwien:

es ist immer das gleiche. die werkstätten sehen nur ein altes auto. er fährt ja eh. bremst, lenkt usw.


Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein.

Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort?

Falls doch, dann kannst du das ja erwähnen, und deine Erfahrungen ebenfalls kund tun. 

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartManI

"Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein.

Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort?

Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".

 

Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..

 

Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.

 

bearbeitet von petziwien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mechaniker die reparieren können sterben langsam aus. Ich habe das 1968 in einer kleinen Werkstatt noch gelernt.

Das kannst Du heute nicht mehr von den "Mechatronikern" erwarten die als erstes nach der OBD Buchse suchen.

Einzige Möglichkeit : Selbst schrauben und dabei lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb petziwien:

Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".

 

vor 6 Stunden schrieb petziwien:

Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile"


Für den Mangel an Ersatzteilen kann doch keine Werkstatt oder Mechaniker was dafür!

 

Dann musst du dir halt, so wie andere Autoliebhaber und Oldtimerliebhaber auch, einen anderen Smart als Spenderfahrzeug dazu kaufen. Die Teile die du benötigst, baust du dann in deinen Daily ein oder lässt diese verbauen.

 

 

vor 6 Stunden schrieb petziwien:

Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.

 

Die gibt es noch aber die muss man bezahlen und diverse Teile eben bereit stellen.

 

Es gibt tatsächlich Baugruppen und Teile in diversen KFZ, die kann man wirklich nicht reparieren. Manche Teile könnte man auf Basis Reverse Engineering wieder anfertigen lassen …. aber das rechnet sich für viele schon gar nicht und das möchte dann auch niemand bezahlen.

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb petziwien:

hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".


Da wärst du vielleicht bei einem Sattler gut beraten. Auch da gibt es gute in deiner Nähe aber die verlangen halt auch gutes Geld.

 

Mir ist völlig klar, dass eine Schrauberbude, die vom Schrauben lebt, nicht heiß drauf ist, wertvolle Zeit für einen Dachhimmel aufzuwenden, zumal kein neuer Dachhimmel verfügbar ist und die keinen Sattler im Team haben.

 

Da geht es um Kernkompetenzen!
 

Der Mechaniker schraubt an Motor, Getriebe, Hydraulik, Pneumatik …

 

Der Spengler oder Karosseriebauer kümmert sich ums Blech, den Rahmen und die Karosserie ….

 

Der Elektriker oder Mechatroniker kümmert sich um die Elektrik, Elektronik, ….

 

Ein Sattler kümmert sich um die Inneneinrichtung, Verdecke und Dachhimmel ….

 

Ein Fachbetrieb für Oldtimer-Restaurierungen hat vielleicht jeden der Fachmänner im Team und der kann dann alle Bereiche abdecken. Das fällt aber bereits unter Kunst …. und Kunst ist bekanntlich sehr teuer.

 

Wenn du einen guten Sattler brauchst, lass es mich wissen. Aber richte dir auch gleich deine Brieftasche.

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb SmartManI:


Für den Mangel an Ersatzteilen kann doch keine Werkstatt oder Mechaniker was dafür!

 

 

Doch !! Wenn man sich Mühe gibt und über den eigenen Tellerrand hinausblickt gibt es kein Ersatzteil-Problem.
Ok, man muß ein wenig Zeit für die Suche aufbringen, aber man bekommt fast alles.
Ich bestelle mittlerweile neue und auch gebraute Teile weltweit zu sehr guten Konditionen und superschnellen Lieferzeiten.
Man muß es nur wollen !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lieber @smartmanl, ich will mich nicht wieder deinem unmut aussetzen, dass ich nicht antworte. leider gehen deine beiträge komplett an meiner frage vorbei. ich brauche keine allgemeinen belehrungen für mein künftiges leben. ich suche einen guten mechaniker für meinen smart und habe mehrmals betont, dass ich bereit bin dafür gut zu bezahlen. ich will keinen zweiten brabus kaufen zum ausschlachten und ich will auch nicht selber reparieren. ich glaube nicht, dass es unmöglich ist einen sensor für den sitz (airbag) zu besorgen, den himmel habe ich längst mit original mercedes stoff beziehen lassen. das problem mit dem getriebe sollte für jede werkstatt lösbar sein, die teile gibtes alle (krümmer, lader usw.). wenn es niemanden in österreich gibt der diese einfachen reparaturen durchführen kann (will besser gesagt), sehe ich aber schwarz für die zukunft.

bearbeitet von petziwien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb werner s:

Ok, man muß ein wenig Zeit für die Suche aufbringen, aber man bekommt fast alles.


Das macht der Spezialbetrieb für Restaurierungen. Der hat auch in der Regel seine Bezugsquellen für die Teile. Sollte es sich um ein Teil handeln wo keine Bezugsquelle bekannt ist, sucht er auch gerne eine Bezugsquelle. Dieser Extra-Zeitaufwand wird dem Kunden natürlich auch in Rechnung gestellt.

 

Eine normale KFZ-Werkstatt kümmert sich nicht darum, nicht mehr verfügbare Teile zu suchen und diesen Aufwand dann vielleicht auch als Kundenservice nicht zu verrechnen. Wo bzw in welcher Welt lebst du? 
 

Und wie erwähnt, es ging konkret um den Dachhimmel …. da sollte man auch den richtigen Fachmann aufsuchen. Wenn der Dachhimmel nicht mehr verfügbar ist, dann fertigt dieser einen neuen an. Das ist des KFZ-Sattlers Profession, das macht er auch gerne und für diesen Job bekommt er auch sein gutes Geld.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb SmartManI:


Das macht der Spezialbetrieb für Restaurierungen. Der hat auch in der Regel seine Bezugsquellen für die Teile. Sollte es sich um ein Teil handeln wo keine Bezugsquelle bekannt ist, sucht er auch gerne eine Bezugsquelle. Dieser Extra-Zeitaufwand wird dem Kunden natürlich auch in Rechnung gestellt.

 

Eine normale KFZ-Werkstatt kümmert sich nicht darum, nicht mehr verfügbare Teile zu suchen und diesen Aufwand dann vielleicht auch als Kundenservice nicht zu verrechnen. Wo bzw in welcher Welt lebst du? 
 

Und wie erwähnt, es ging konkret um den Dachhimmel …. da sollte man auch den richtigen Fachmann aufsuchen. Wenn der Dachhimmel nicht mehr verfügbar ist, dann fertigt dieser einen neuen an. Das ist des KFZ-Sattlers Profession, das macht er auch gerne und für diesen Job bekommt er auch sein gutes Geld.

ja genau wo ist der „spezialbetrieb für restaurierungen“ genau den suche ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb petziwien:

die teile gibtes alle (krümmer, lader usw.).

 

 

vor 7 Minuten schrieb petziwien:

ich glaube nicht, dass es unmöglich ist einen sensor für den sitz (airbag) zu besorgen


Dann besorg du doch die Teile die du brauchst und lass diese dann verbauen. Die Jungs von der Smartbox z.B. verbauen auch mitgebrachte Teile, sofern diese Erstausrüsterqualität haben.

 

Und glaub es mir, die Jungs sind gute Mechaniker …. auch wenn sie dir deinen Wunsch nach der Teilesuche nicht erfüllen können.

 

Bei denen am Hof stehen unzählige  Kunden, die Aufträge für dringende Reperaturen haben und diese ebenfalls abgearbeitet werden müssen 

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb petziwien:

den himmel habe ich längst mit original mercedes stoff beziehen lassen.


Sehr gut! Und das hat sicherlich nicht der Mechaniker gemacht sondern ein KFZ-Sattler …… nehme ich mal an, oder?


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darum geht es nicht. mir ist es egal wie toll die smartbox ist. sie konnten / wollten mein getriebe nicht reparieren geld war nie die frage. (sie konten / wollten keinen dachhimmel bestellen geld war nie die frage) ich suche eine werkstatt, die das kann. 

bearbeitet von petziwien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.

 

vor 7 Stunden schrieb petziwien:

Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile u

 

Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.


 

Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?

 

Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und

 

Am 18.7.2025 um 22:17 schrieb petziwien:

hauptsächlich schaltet er nicht richtig. mal ja mal nein. falsche luft halt. werkstatt sagt “passt doch” schalte ich halt mit den Wippen.


Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein? Flasche Luft halt … was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren
 

vor 7 Stunden schrieb petziwien:

Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile".

 

Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?
 

Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.


 

 

vor 7 Stunden schrieb petziwien:

Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..

 

Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird. 
 

Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen. 

 

 

 

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gerne.

War kein Problem bei deinen präzisen und fundierten Angaben zu deiner bisherigen Odyssee mit den Wiener Werkstätten.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist schon ein wenig absurd? ich wollte nur die. empfehlung einer sorgfältigen werkstätte. darauf kam „smartbox“ ich hab mich dazu nicht geäußert. dann kam die kritik, dass ich nichts sage. dann hab ich erklärt, dass die smartbox nicht das ist was ich suche, weil die ihren stadard stiefel machen und ich eine werkstatt suche die gegen bezahlung etwas mehr zeit und bemühung aufwendet. darauf werde ich praktisch als irrer hingestellt, weil ich will, dass mein auto repariert wird. warum repariere ich nicht selbst? die haben alle so viel zutun, da können sie sich um meine probleme nicht kümmern usw. usw. ich danke nochmals, aber ich will diese absurde diskussion nicht fortsetzen . wenn jemand einen guten mechaniker, der gegen gutes geld einen tadellosen job machen will, empfehlen kann, würde ich mich freuen. (auch per pm).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ehrlich gesagt auch keine Nerven mehr mit Kurz und Co oder Wienern und Österreicher Unternehmern über genaue Arbeit zu Diskutieren , noch schlimmer ist das Ungarn und ( sowas hat Preußen in den Krieg mit Russland gezogen)

 

In Deutschland fahr ich zum Berlin Tuning und nach Paderborn und komme mit original Teilen oder perfekten Spurverbreiterungen für den Roadster wieder und alles war perfekt.

 

Wird Zeit zum Auswandern dem smart zuliebe haha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.